16.02.2023 Aufrufe

kulturnews_03_2023.pdf

Das Magazin für Popkultur

Das Magazin für Popkultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krimi<br />

Risiken und Nebenwirkungen<br />

Wer einen Krankenhausaufenthalt überlebt, zählt zweifelsohne zu den<br />

Glücklichen. Bangt es einen lediglich vor den unkontrollierbaren<br />

Körpereingriffen zwischen Anästhesie und Aufwachraum, ist einem<br />

das tatsächliche Gefährdungsspektrum in der stationären Bettlage<br />

allerdings nicht bewusst. Wer von Keimen und Convenience-Food<br />

nicht dahingerafft wird, kann immer noch auf jemanden wie Schwester<br />

Mecki treffen. Die hat als barmherzige Schicksalsgöttin schon manch aussichtslosen Fall<br />

eigenmächtig auf den Weg gen Himmel entlassen. Ihre variantenreiche Sterbehilfe vor<br />

zehn Jahren im Krankenhaus in Soltau ist unentdeckt geblieben – doch umgeht die sündige<br />

Kirchenbesucherin das fünfte Gebot jetzt auch auf der Intensivstation in Hamburg-Altona?<br />

Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihr Assistent Alpay Eloğlu ermitteln, nachdem<br />

die Witwe eines jungen Familienvaters Zweifel an dessen Todesursache vorbringt<br />

und die Rechtsmedizin ihren Verdacht bestätigt. Obwohl keine Lebensgefahr bestanden<br />

hat, ist der Patient nach einem Fahrradunfall im Koma verstorben. Hubertus Borck lässt<br />

im zweiten Band seiner Thrillerserie das sympathische Ermittlerduo zur Hochform auflaufen,<br />

nachdem sich auch noch weitere Todesfälle als dubios erweisen. Zwar beruft<br />

sich der Rezensent auf seine Verschwiegenheitspflicht, welche Mittel Borck hier verabreicht,<br />

um die Herzfrequenz zu pushen, doch sein trockener Humor gehört zur abgerundeten<br />

Medikation auf jeden Fall dazu. So erfahren wir den lustigen zweiten Vornamen von<br />

Alpay und, was Franka heimlich auf ihren Oberarm klebt. Diagnose: Glaubwürdiger als<br />

jeder Arztroman, rezeptfrei erhältlich und hochdosiert spannend, um die Wartezeit bis<br />

zur nächsten Chefvisite zu verkürzen. Und: Haben wir hier tatsächlich den ersten Krimi,<br />

in dem ein Blumenkohl zum Mordwerkzeug wird? nh<br />

Hubertus Borck Die Klinik<br />

Rowohlt, 2023, 400 S., 12 Euro<br />

„Scheißsonnenuntergang“<br />

„Magst du ihn nicht?“<br />

„Ich mag die Nacht.“<br />

Gegen Abend schimmert der Himmel über Houston<br />

pink und lilafarben, doch Audrey sieht lieber<br />

Pfirsich-Martinis oder die nächste Linie Koks im<br />

Neonlicht leuchten. Zusammen mit ihr entdeckt<br />

Charlotte die Schattenseiten des Großstadtlebens,<br />

wo auch ihre brutal ermordete Freundin Danielle<br />

zu Hause war. Sie taucht ein in eine Szene, die<br />

hoffnungslos von Onlinepornos, Drogen und<br />

Gewalt beherrscht ist, und droht sich zu verlieren.<br />

Verheißt das Schimmern im Osten einen neuen Tag,<br />

der die Normalität zurückbringt? Melissa Ginsburg<br />

verbindet in ihrem grandiosen<br />

Debütroman Stilmittel des Noir<br />

mit einer beklemmenden Dar -<br />

stellung unerfüllter Sehnsüchte.<br />

Melissa Ginsburg Sunset City<br />

Polar, 2023, 228 S., 17 Euro<br />

Aus d. Engl. v. Kathrin Bielfeldt<br />

Wenn die Treppe knarrt …<br />

In Island wohnen nur nette Menschen mit lustigen<br />

Namen und dicken Pullis? Eva Björg Ægisdóttir<br />

zeigt Erschreckendes in einer betulichen Kleinstadt.<br />

›<br />

„Marrið í stiganum“ heißt der Debütroman der isländischen Autorin<br />

Eva Björg Ægisdóttir im Original. Die deutsche Übersetzung kommt<br />

mit dem Einworttitel „Verschwiegen“ auf den Markt. Das Marketing der<br />

hiesigen Verlage setzt eben seit Stig Larson auf plakative Schlagworte,<br />

um skandinavische Serienspannung zu labeln. Dabei würde „Das<br />

Knarren der Treppe“ auch hier Gänsehaut-Grusel versprechen. Aber gut,<br />

verschwiegen sind die Kleinstädter im hohen Norden natürlich auch, und<br />

hinter so manch einer der bunten Türen verbirgt sich ein mehr oder weniger<br />

schlimmes Geheimnis. In der kleinen Hafenstadt Arkranes kennt man<br />

sich. Trotzdem geschehen hier tragische Unfälle, Mord und Missbrauch.<br />

Für Polizistin Elma heißt es also: Winterjacke an, Reißverschluss ganz<br />

nach oben ziehen und die Fellmütze auf. Nach dem Ende einer Beziehung<br />

ist sie gerade von Reykjavik in ihre Heimatstadt zurückgekehrt. Als eine<br />

zunächst unbekannte Tote am Leuchtturm gefunden wird, versucht Elma<br />

zusammen mit ihren neuen Kollegen Saevar und Hördur, die Hinter -<br />

gründe aufzuklären. In Rückblenden in die Jahree 1989 bis 1992 erfahren<br />

wir von den befreundeten Mädchen Elisabeth und Sara, die zu dieser<br />

Zeit nicht einmal Teenager sind und sich manche Dinge einfach noch<br />

nicht erklären können. Eine von ihnen wird spurlos verschwinden, die<br />

andere Jahrzehnte später am Leuchtturm gefunden werden.<br />

Eva Björg<br />

Ægisdóttir<br />

Verschwiegen<br />

Kiwi, 2023<br />

368 S., 17 Euro<br />

Aus d. Isländ. v.<br />

Freyja Melsted<br />

Im ersten Band der Krimireihe prägt Eva Björg Ægisdóttir ihren eigenen<br />

Stil, der weder durchgeknallte Serientäter noch seelisch labile Ermittler<br />

braucht. Elma ist wohltuend geerdet, und auch ihre Kollegen wurden<br />

nicht aus der Klischeekiste gezogen. Von manch schablonenhaften<br />

Provence-Krimis ist Ægisdóttirs Debüt nicht nur geografisch weit entfernt.<br />

In Island ist alltäglicher Horror nicht durch die wenigen Stunden Tages -<br />

licht im Winter zu rechtfertigen. Doch wer kann schon über die richten,<br />

die ein ungesühntes Verbrechen ein Leben lang begleitet? Für ein kleines<br />

Mädchen kann es zum Horror werden, wenn die Treppe knarrt …<br />

+++ Der zweite Teil Verlogen erscheint im August +++<br />

Nils Heuner<br />

Foto: Leifur Wilberg<br />

56 | <strong>kulturnews</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!