11.04.2023 Aufrufe

SMZ Liebenau Info 02_2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRÜNANGER<br />

HELLO AND GOODBYE, GOODBYE GARDEN<br />

VON CHRISTOPH PAMMER<br />

16<br />

<strong>SMZ</strong> INFO DEZEMBER <strong>2015</strong><br />

DER SOMMER <strong>2015</strong> IN LIEBENAU WAR HEISS,<br />

DER <strong>SMZ</strong>-SOMMER BEWEGT UND AUCH IM<br />

HERBST WAR AM GRÜNANGER EINIGES LOS.<br />

EINE CHRONOLOGIE DER EREIGNISSE RUND UM<br />

DEN GARTEN VOR UNSEREM STADTTEILZENT-<br />

RUM AM GRÜNANGER UND DEN EHEMALIGEN<br />

„SCHLECKER“ IN DER FIZIASTRASSE 13.<br />

Kein anderer Ort hat im Sommer <strong>2015</strong> im <strong>SMZ</strong><br />

mehr Aufmerksamkeit erregt wie der Garten in<br />

der Andersengasse 32-34 und das leerstehende,<br />

zum Abriss bestimmte Nachbargebäude Fiziastrasse<br />

13.<br />

Der Garten selbst stellt sich auf Luftbildern von<br />

1945 als möglicher Exerzierplatz vor dem einzigen<br />

befestigten Gebäude (Kommandantur?) im<br />

damaligen Zwangsarbeiterlager <strong>Liebenau</strong> dar.<br />

Heute befinden sich in diesem geschichtsträchtigen,<br />

langgezogenen Gebäude u.a. die Räumlichkeiten<br />

des <strong>SMZ</strong>-Stadtteilzentrums Grünanger.<br />

Gleich gegenüber, auf der anderen Straßenseite,<br />

liegt der städtische Kindergarten, bei dessen Bau<br />

1991 sterbliche Überreste zweier NS-Opfer entdeckt<br />

wurden.<br />

Seit 2011, damals eine so genannte „Gstettn“,<br />

wurde der Garten vom <strong>SMZ</strong> <strong>Liebenau</strong> genutzt.<br />

Nach der Schließung der Außenstelle des Jugendamts<br />

hielten wir ein sozialarbeiterisches<br />

Beratungsangebot in der Andersengasse 32-34<br />

aufrecht, so lag auch die Bestellung des Gartens<br />

mit dem Einverständnis der Stadt auf der Hand.<br />

Eine gemeinsame Nutzung der Räumlichkeiten<br />

(<strong>SMZ</strong>-Veranstaltungsmöglichkeit) mit WIKI,<br />

das dort ein Jugendzentrum betreibt, kam hinzu,<br />

was sich jedoch als äußerst schwierig und<br />

konfliktsträchtig gestaltete. Außerdem teilen wir<br />

unser Büro mit INPUT, einem Anbieter von Unterstützungsmaßnahmen<br />

für Kinder. Mittlerweile<br />

war der Garten in mühevoller Kleinarbeit mit Bewohnern<br />

gestaltet und ausgestattet, Kräuter- und<br />

Blumenbeete kamen hinzu und wir zäunten ihn<br />

ein. „Kunst im öffentlichen Raum“ stellte dem<br />

<strong>SMZ</strong> eine stattliche Sitzgruppe aus Stein zur Verfügung.<br />

Wir errichteten eine Gerätehütte und zwei<br />

Hochbeete im Rahmen des gemeinschaftlichen<br />

Gartelns.<br />

STADT GRAZ KÜNDIGT „BITTLEIHVERTRAG“<br />

Am 28. Mai erhielt das <strong>SMZ</strong> ein unangekündigtes<br />

Schreiben des Jugendamtes, in dem der<br />

Garten-Prekariatsvertrag („Bittleihe“) des <strong>SMZ</strong><br />

aufgekündigt und die Nutzung des Gartens mit<br />

einer Räumungsfrist von zwei Wochen untersagt<br />

wurde. Auf Nachfrage war zu erfahren, dass<br />

den Expansionswünschen der dem Jugendamt<br />

nahestehenden Organisationen Wiki und Input<br />

noch vor einem längeren Urlaub des zuständigen<br />

Beamten entsprochen werden sollte.<br />

Wir <strong>SMZ</strong>-MitarbeiterInnen in der Gemeinwesen-<br />

und Stadtteilarbeit vor Ort waren empört,<br />

der Treffpunkt der offenen Band „Amazing Grünanger“<br />

gefährdet, auch die Bewegungsangebote<br />

des <strong>SMZ</strong>, die im Garten mit Aufwärm- und<br />

Dehnübungen starten, würden fortan wohl auf<br />

dem Gehsteig durchgeführt werden müssen. Wir<br />

sammelten vor Ort 200 Unterschriften gegen die<br />

Kündigung des Gartens durch die Stadt Graz.<br />

KUNST IN DER FIZIASTRASSE 13<br />

Etwa zeitgleich kontaktierte Edith Draxl von UniT<br />

– Kunstlabor Graz das <strong>SMZ</strong> <strong>Liebenau</strong>, um im<br />

Rahmen des LaStrada-Festivals über mögliche<br />

Kooperationen in einem Sommer-Kunstprojekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!