11.04.2023 Aufrufe

SMZ Liebenau Info 02_2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS <strong>SMZ</strong> STELLT SICH VOR<br />

46<br />

<strong>SMZ</strong> INFO DEZEMBER <strong>2015</strong><br />

ALENA STRAUSS DR. MICHAEL SCHLAGER<br />

Es freut mich sehr, mich hier und jetzt kurz<br />

vorstellen zu dürfen. Geboren und aufgewachsen<br />

im schönen Salzburger Land,<br />

brachte mich das Studium in die steirische<br />

Landeshauptstadt. Seit dem Jahr 2003 ist<br />

mein Lebensmittelpunkt Graz. Nach dem<br />

Abschluss des Studiums 2011 war ich als<br />

Turnusarzt unter anderen im Unfallkrankenhaus<br />

Graz, der Kinderchirurgie LKH Graz<br />

und im LKH Hartberg tätig. In dieser Zeit<br />

entschloss ich mich, die Medizin vorerst<br />

ruhen zu lassen und begann mit der Ausbildung<br />

zum Psychotherapeuten, genauer<br />

mit dem Psychotherapeutischen Propädeutikum<br />

an der Uni Graz. Diverse Praktika,<br />

wie im LSF, an der NMS Dr.Karl-Renner<br />

und dem HPZ in Graz zeigten mir genau,<br />

wo meine Zukunft liegt. Aus diesem Grund,<br />

entschied ich mich auch ganz bewusst für<br />

das <strong>SMZ</strong>-<strong>Liebenau</strong> für meinen Wiedereinstieg<br />

und freue mich auf meine Aufgaben.<br />

Privat bin ich glücklich mit meiner Frau Barbara<br />

verheiratet, die als Physiotherapeutin<br />

im LKH Graz arbeitet. In meiner Freizeit bin<br />

ich ehrenamtlich in der Rot Kreuz-Bezirksstelle<br />

Graz-Stadt tätig und versehe seit Jahren<br />

regelmäßig Dienst. Laufen, Schwimmen<br />

und Tennis sind die Sportarten, die ich gerne<br />

und mit großer Regelmäßigkeit ausübe.<br />

DR. KATARINA PUNGERCIC<br />

Hallo! Mein Name ist Alena Strauss, seit Anfang Oktober gehöre<br />

ich zum Team des <strong>SMZ</strong>s im Bereich Gesundheitsförderung<br />

und Gemeinwesenarbeit. Während meines Bachelorstudiums<br />

Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der<br />

Medizinischen Universität Graz war ich an der ÖH für den<br />

Bereich „Studieren mit Kindern“ aktiv. Danach habe ich mit<br />

dem Masterstudium „Interdisziplinäre Geschlechterstudien“<br />

und meinem individuellen Masterstudium „Health Relation<br />

Science“, das sich mit Gesundheit jenseits von Disziplinengrenzen<br />

auseinandersetzt, begonnen. Als wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin war ich auch bei der Planung des Aktionsplans<br />

Alkoholprävention im Auftrag der Suchtkoordination des Landes<br />

Steiermark tätig.<br />

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten gemeinsam mit meiner<br />

Familie auf Reisen. Die ganzheitliche Herangehensweise<br />

an Gesundheit ist für mich das Besondere am <strong>SMZ</strong>. Dieses<br />

Verständnis zeigt sich im Zusammenwirken des multiprofessionellen<br />

Teams, und ich freue mich, ein Teil davon sein zu dürfen.<br />

Ich bin Assistenzärztin für Psychiatrie und<br />

momentan in Karenz mit unserem zweiten<br />

Sohn. Außerdem arbeite ich als Psychotherapeutin<br />

für systemische Familientherapie<br />

in Ausbildung unter Supervision.<br />

In der Familienberatungsstelle des <strong>SMZ</strong><br />

stehe ich Ihnen Donnerstags zwischen 13<br />

und 17 Uhr nach Terminvereinbarung zur<br />

Verfügung. In meiner Freizeit lese ich sehr<br />

gerne und interessiere mich für Filme und<br />

Musik.<br />

Als systemische Familientherapeutin verstehe<br />

ich Menschen und ihre Probleme<br />

bezogen auf ihr Lebensumfeld und ihre<br />

zwischenmenschlichen Beziehungen. Als<br />

Psychiaterin ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

mit anderen helfenden Berufsgruppen,<br />

wie sie im <strong>SMZ</strong> geboten wird,<br />

eine Selbstverständlichkeit. Das Spezielle<br />

und Interessante am <strong>SMZ</strong> <strong>Liebenau</strong> ist für<br />

mich die politische Arbeit, die ich in dieser<br />

Form für einzigartig halte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!