03.05.2023 Aufrufe

Melange No26

Melange No26 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No26 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PILGERREISE DURCH NORWEGEN<br />

„Man ist nur ein winziger Pilger<br />

im Nirgendwo und gewinnt<br />

eine neue Vorstellung von sich<br />

in dem ganzen Geschehen.<br />

Während Carola von ihrer Reise erzählt, spürt man, wie sehr sie von<br />

den Erlebnissen und Eindrücken berührt wurde. „Mein Weg führte<br />

mich fünf Tage durch die Berge im Dovrefjell. Man ist nur ein winziger Pilger<br />

im Nirgendwo und erhält eine andere Vorstellung von sich in dem ganzen Geschehen.<br />

Man nimmt nur sich, seinen Atem und den Wind wahr. Ich musste durch<br />

Weizen- und Brennnesselfelder. Wenn mich so ein Brennnesselwald wieder ausgespuckt<br />

hat, war ich ganz demütig. Außerdem säumten Himbeeren meinen Weg<br />

– ich habe noch nie so viele gute Himbeeren gegessen wie in diesen vier Wochen.<br />

An der Landschaft konnte ich mich nicht satt sehen, die Bilder und Stimmungen<br />

bleiben im Kopf. Ebenso das große Vertrauen in die Menschen und das Leben an<br />

sich. Die Leute waren unglaublich hilfsbereit und aufmerksam, sie haben sofort<br />

bemerkt, wenn jemand, der mit Rucksack unterwegs ist, sich nicht auskennt. Sie<br />

sind mir hinterhergelaufen, weil sie merkten, ich komme vom Weg ab. Einmal<br />

habe ich meine Sandalen verloren. Sie wurden mir einige hundert Meter nachgetragen.<br />

Auch in manchen Herbergen wurde ich liebevoll empfangen und nicht als<br />

‚klassischer Tourist‘ behandelt. Ich bekam frische Waffeln und Kaffee und mir<br />

wurden besondere Plätze im Ort gezeigt. Ich lernte sogar einen Mann kennen,<br />

der vor 30 Jahren bei der Nato in Oberammergau war und in Murnau den Zug<br />

gewechselt hat. Die Welt ist klein“, lächelt Carola.<br />

Im eigenen Rhythmus<br />

Ihr Tagesrhythmus folgt einem festen Ablauf. „Ich bin im Schnitt 20<br />

Kilometer pro Tag gelaufen und gegen 17 Uhr an den Herbergen angekommen.<br />

Dort habe ich Tagebuch geschrieben, meine Füße gepflegt, gegessen und bin früh<br />

ins Bett. Meine Füße hatten anfangs Blasen. Ich habe sie auch nachts gespürt<br />

und konnte morgens erst gut laufen, wenn ich Schuhe anhatte. Nach drei Wochen<br />

hatte ich den Wunsch, endlich anzukommen – aber ich wollte nie direkt nach<br />

Hause. Es hat gutgetan, für mich zu gehen und sich nach niemandem richten<br />

zu müssen.“ Nach vier Wochen ist Carola am Ziel in Trondheim. „Ich<br />

wurde von einem jungen Mönch am Dom begrüßt und habe den Olavsbrief erhalten.<br />

Der Dom war unbeschreiblich beeindruckend, riesig und sehr alt. Ich<br />

habe die feierliche Atmosphäre gespürt und war voller Ehrfurcht und unglaublich<br />

stolz“, strahlt die Pilgerin.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!