03.05.2023 Aufrufe

Melange No26

Melange No26 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No26 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUF DEM OLAVSWEG<br />

Pilgern übt seit jeher<br />

eine große Faszination<br />

auf Menschen aus.<br />

Die Gründe sind so<br />

vielseitig wie<br />

die Pilgerwege selbst.<br />

Seien es Spiritualität, Selbstfindung oder der Ausbruch aus dem Alltag –<br />

wer einmal als Pilger unterwegs war,<br />

hat Erinnerungen für die Ewigkeit geschaffen.<br />

Als Carola Teich vor vier Jahren eine Dokumentation über den St. Olavsweg in Norwegen sieht, wird ihr schnell klar, dass<br />

sie diesen Weg eines Tages laufen möchte. „Ich war so fasziniert von den Landschaftsbildern und mochte den Norden schon immer – die<br />

Gegend und das Klima“, erzählt Carola von den Anfängen ihrer Pläne. Sie ist gelernte Heilerziehungspfl egerin und arbeitet<br />

seit zehn Jahren als solche in Murnau. „Vor vier Jahren habe ich eine berufsbegleitende Ausbildung zur Musiktherapeutin begonnen, diese<br />

war sehr zeit- und kostenintensiv. Ich habe mir versprochen, dass ich mir nach dem erfolgreichen Abschluss eine Auszeit nehme und pilgere, um<br />

Zeit mit mir allein zu verbringen. Dieser Wunsch hat sich fortlaufend mehr eingeprägt. Der Jakobsweg war für mich keine Option, ich wollte<br />

Richtung Norden.“<br />

Mit Zug und Bus nach Oslo<br />

Den Bericht über den Olavsweg im Kopf, informiert sich Carola über die Website des Pilgerzentrums Oslo, beantragt ihren<br />

Pilgerpass und sieht sich das Wegenetz an. „Ich habe mich für den längsten Weg entschieden, dieser führt von Oslo nach Trondheim. Vor<br />

meinem Start gab es jedoch Hindernisse. Mein Umfeld hat mein Vorhaben bezweifelt. Besonders mein Lebensgefährte meinte, ich würde mich<br />

übernehmen – umso mehr freute es mich, dass er mich im weiteren Verlauf sehr unterstützt hat – psychisch und materiell – und stolz war. Zwei<br />

Tage vor Abfahrt habe ich mir eine schmerzhafte Rückenprellung zugezogen und war einen halben Tag im Krankenhaus. Ich hatte mein Ziel<br />

aber stets so fest vor Augen, dass mich nichts davon abbringen konnte zu pilgern.“<br />

Downsizing<br />

Carola beginnt ihre Reise am 16. August 2022 und ist bis zum 16. September unterwegs. Mit dem Zug fährt sie von Murnau<br />

bis Göteborg, von dort weiter mit dem Bus nach Oslo. „Mein Rucksack wog 15 Kilo und war gut gepackt, ich habe auf ein Zelt<br />

verzichtet, weil ich in Herbergen schlafen wollte. Besonders wichtig war die Fußpfl ege, die ich dabeihatte. Man wird bescheidener und merkt, wie<br />

lange man mit drei T-Shirts und vier Paar Socken auskommt. Nur meine Regenjacke hatte ich vergessen und habe mir in Oslo eine neue gekauft.“<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!