03.05.2023 Aufrufe

Melange No26

Melange No26 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No26 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BG UNFALLKLINIK MURNAU<br />

2015 Die Tochtergesellschaft der BGU Murnau, das Medizinische<br />

Versorgungszentrum (MVZ) nimmt seine Arbeit auf –<br />

eine Einrichtung, in der vorrangig gesetzlich versicherte Patienten<br />

ambulant in den Gebieten der Orthopädie und Unfallchirurgie,<br />

Neurochirurgie und Radiologie behandelt werden.<br />

2015 Gründung der Stabsstelle Pflegewissenschaft.<br />

1994 Die Stationierung eines Intensivtransporthubschraubers<br />

führt zu einer verbesserten Erstversorgung. Die Bettenzahl steigt<br />

auf über 425.<br />

2016 Konzerngründung der BG Kliniken – Klinikverbund der<br />

gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH und Überführung der<br />

BG Unfallklinik Murnau in den Konzern<br />

1996 Die Chirurgen der BGU Murnau führen in Kooperation<br />

mit der Ludwig-Maximilians-Universität München die erste Oberschenkelknochentransplantation<br />

durch.<br />

1998-2000 Das modernste Druckkammerzentrum Europas<br />

zur Durchführung der hyperbaren Sauerstofftherapie geht<br />

in Betrieb. Von dieser Therapiemöglichkeit profitieren vor allem<br />

septische und brandverletzte Patientinnen und Patienten. Erweiterung<br />

der Intensivstation im Jahr 2000.<br />

2005 Transfer aus der Medizin in die Forschung und retour:<br />

Gründung des Instituts für Biomechanik in Kooperation mit der<br />

Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg (PMU).<br />

2023 Die BG Unfallklinik Murnau ist ein über die Grenzen<br />

Bayerns hinaus bekanntes, renommiertes Traumazentrum mit<br />

rund 2.200 Mitarbeitenden und 566 Betten, das jährlich ca. 42.000<br />

Patienten behandelt.<br />

2007 Aufnahme der Kooperation mit dem Klinikum Garmisch-Partenkirchen.<br />

2008 Mit Gründung der Abteilung „Allgemein- und Traumachirurgie“<br />

wird die ganzheitliche Behandlung von Unfallverletzten<br />

als Schwerpunkt der Klinik weiter forciert.<br />

2012 Der erste Ausbildungsjahrgang der eigenen Krankenpflegeschule<br />

startet. Die Umfassende Ausbildung von Pflegefachkräften<br />

erfolgt nun direkt vor Ort. Die Anzahl der Betten wurde<br />

inzwischen auf 487 erweitert.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!