STÄDTISCHES KLINIKUM DESSAU Strukturierter Qualitätsbericht
B-4.12.2 Pflegepersonal Anzahl Kommentar/Erläuterungen Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 38,7 Vollkräfte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 0,9 Vollkräfte Altenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 0 Vollkräfte Pflegeassistenten/-assistentinnen (Zweijährige Ausbildung) 0 Vollkräfte Krankenpflegehelfer/-innen (Einjährige Ausbildung) 0 Vollkräfte Pflegehelfer/-innen (ab 200 Stunden Basiskurs) 0 Vollkräfte Hebammen/Entbindungspfleger (Dreijährige Ausbildung) 0 Personen Operationstechnische Assistenz (Dreijährige Ausbildung) 0,9 Vollkräfte Tabelle B-4.12.2: Pflegepersonal B-4.12.2.2 Fachweiterbildungen Nr. Anerkannte Fachweiterbildung/ zusätzlicher akademischer Abschluss PQ03 Hygienefachkraft PQ04 Intensivpflege und Anästhesie PQ08 Operationsdienst Tabelle B-4.12.2.2 Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie: Fachweiterbildungen B-4.12.2.3 Zusatzqualifikationen 68 Kommentar/Erläuterungen Nr. Zusatzqualifikation Kommentar/Erläuterungen ZP10 Mentor und Mentorin ZP12 Praxisanleitung Tabelle B-4.12.2.3 Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie: Zusatzqualifikationen B-4.12.3 Spezielles therapeutisches Personal Nr. Spezielles therapeutisches Personal Kommentar/Erläuterungen SP32 Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder SP42 Manualtherapeut und Manualtherapeutin SP21 Physiotherapeut und Physiotherapeutin SP25 Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin SP46 Sportlehrer und Sportlehrerin/Gymnastiklehrer und Gymnastiklehrerin/Sportpädagoge und Sportpädagogin Tabelle B-4.12.3 Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie: Spezielles therapeutisches Personal
B-5 Klinik für Neurochirurgie (1700) Name des Chefarztes Dr. med. Ralph Schön Kontaktdaten Hausanschrift Städtisches Klinikum Dessau Klinik für Neurochirurgie Auenweg 38 06847 Dessau-Roßlau Telefon Telefon: 0340/501-1805 Fax: 0340/501-1810 Internet E-Mail: ralph.schoen@klinikum-dessau.de Homepage: http://www.klinikum-dessau.de/ Art der Organisationseinheit/Fachabteilung � Hauptabteilung � Belegabteilung � Gemischte Haupt- und Belegabteilung � Nicht bettenführende Abteilung/ sonstige Organisationseinheit 69
STÄDTISCHES KLINIKUM DESSAU Strukt
Einleitung 3
A Struktur- und Leistungsda- ten de
A-5 Akademisches Lehrkrankenhaus
1 5 Assistentin der Verwaltungsdire
A-8 Fachabteilungsübergreifende Ve
Nr. Fachabteilungsübergreifender V
Nr. Fachabteilungsübergreifender V
B-11 Klinik für Nuklearmedizin (32
B-11.6 Hauptdiagnosen nach ICD ICD-
B-11.10 Zulassung zum Durchgangs-Ar
B-12 Klinik für Strahlentherapie (
B-12.6 Hauptdiagnosen nach ICD ICD-
B-12.10 Zulassung zum Durchgangs-Ar
B-13 Klinik für Dermatologie, Vene
Nr. Medizinisch-pflegerisches Leist
OPS Ziffer Fallzahl Umgangssprachli
Nr. der Art der Ambulanz Bezeichnun
Nr. Vorhandene Geräte Umgangssprac
B-14 Belegabteilung Mund-, Kiefer-
B-14.5 Fallzahlen der Organisations
B-14.9 Ambulante Operationen nach
B-15 Klinik für Anästhesiologie u
Nr. Medizinisch-pflegerisches Leist
OPS Ziffer Fallzahl Umgangssprachli
Nr. Vorhandene Geräte Umgangssprac
B-16 Klinik für Diagnostische und
B-16.5 Fallzahlen der Organisations
B-16.12 Personelle Ausstattung B-16
B-17.2 Versorgungsschwerpunkte der
B-17.10 Zulassung zum Durchgangs-Ar
B-18 Institut für Pathologie (3791
B-18.8 Ambulante Behandlungsmöglic
C Qualitätssicherung 169
C-1.2 Ergebnisse für ausgewählte
C-3 Qualitätssicherung bei Teilnah
C-5 Umsetzung der Mindestmengenvere
D Qualitätsmanagement 177
D-2 Qualitätsziele Die Qualitätsz
D-4 Instrumente des Qualitätsmanag
Akkreditierung des Labors In der Ab
Gleitzeit, Servicezeiten und elektr
D-6 Bewertung des Qualitätsmanagem