08.06.2023 Aufrufe

vsao Journal Nr. 3 - Juni 2023

Digital - Von Maschinen und Menschen Politik - Die Umfrage zeigt Bedenkliches Reisemedizin - Vor- und Nachsorge Tendinopathien - «Handfeste» Schmerzen

Digital - Von Maschinen und Menschen
Politik - Die Umfrage zeigt Bedenkliches
Reisemedizin - Vor- und Nachsorge
Tendinopathien - «Handfeste» Schmerzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik<br />

eingeladen waren Santésuisse und Curafutura,<br />

die auf eine Teilnahme jedoch verzichten.<br />

Ihr Desinteresse für die Anliegen<br />

der jungen Ärztinnen und Ärzte ist bezeichnend.<br />

Ziel des Runden Tischs ist es,<br />

gemeinsam Massnahmen zu entwickeln,<br />

die die einzelnen Akteure in ihren Bereichen<br />

umsetzen können.<br />

Schwarze Zahlen und grüne Ideen<br />

Vorsichtiges Budgetieren schützt vor unliebsamen<br />

Überraschungen. Dieser<br />

Grundsatz bestätigte sich an der Delegiertenversammlung<br />

(DV) von mediservice<br />

<strong>vsao</strong>-asmac. Da die Dienstleistungsorganisation<br />

mehr erwirtschaftet hat als budgetiert,<br />

schliesst die Rechnung 2022 mit einem<br />

Gewinn anstelle des vorhergesehenen<br />

Verlustes. mediservice-Präsident Daniel<br />

Schröpfer hob in seinem Statusbericht<br />

zwei Dienstleistungen hervor; zum einen<br />

den Praxis-Leitfaden, der neu auch auf<br />

Französisch und aktualisiert auf Deutsch<br />

vorliegt, zum andern das Onlineseminar<br />

«Sprechstunde Arzt». Beide Dienstleistungen<br />

erfreuen sich reger Nachfrage. Die Personalfluktuation<br />

ist bei mediservice traditionellerweise<br />

sehr tief. Mit Peter Scheidegger,<br />

Leiter Vertriebskoordination, und<br />

Catherine Aeschbacher, Chefredaktorin<br />

<strong>vsao</strong> <strong>Journal</strong>, verlassen im laufenden Jahr<br />

jedoch zwei Angestellte altershalber die<br />

Organisation.<br />

Neue Entwicklungen verlangen nach<br />

neuen Ideen. Das bewahrheitet sich auch<br />

beim <strong>vsao</strong> <strong>Journal</strong>. Die steigenden Produktionskosten,<br />

sprich Papier, Energie<br />

etc., bei gleichzeitig kontinuierlich sinkenden<br />

Werbeeinnahmen lassen das <strong>Journal</strong><br />

zunehmend in eine Schieflage geraten.<br />

Aus ökologischer Sicht stellt sich zusätzlich<br />

die Frage, ob ein Printprodukt noch<br />

Sinn macht. Marc Schällebaum, Geschäftsführer<br />

mediservice, hat zuhanden<br />

der Delegierten einen ausführlichen Bericht<br />

erstellt, der alle Pros und Contras zu<br />

dieser Frage abwägt. Die Sektionen sind<br />

aufgerufen, die Frage, in welcher Form das<br />

<strong>vsao</strong> <strong>Journal</strong> künftig erscheinen soll, ausführlich<br />

zu diskutieren, um an der Delegiertenversammlung<br />

im November <strong>2023</strong><br />

einen Grundsatzentscheid fällen zu können.<br />

Marc Schällebaum und Mitglieder<br />

des Vorstands von mediservice sind gerne<br />

bereit, sich den Fragen der Sektionen vor<br />

Ort zu stellen.<br />

Anzeige<br />

Gewinnen<br />

Sie ein Thömus-<br />

Traumbike.<br />

Jetzt teilnehmen: oekk.ch/mediservice<br />

10% auf Zusatzversicherungen<br />

<strong>vsao</strong> /asmac <strong>Journal</strong> 3/23 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!