08.06.2023 Aufrufe

vsao Journal Nr. 3 - Juni 2023

Digital - Von Maschinen und Menschen Politik - Die Umfrage zeigt Bedenkliches Reisemedizin - Vor- und Nachsorge Tendinopathien - «Handfeste» Schmerzen

Digital - Von Maschinen und Menschen
Politik - Die Umfrage zeigt Bedenkliches
Reisemedizin - Vor- und Nachsorge
Tendinopathien - «Handfeste» Schmerzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mediservice<br />

Wer zahlt bei Ausfall<br />

wegen Krankheit?<br />

Stefan Z. arbeitet als Assistenzarzt am Spital A in Weiterbildung.<br />

Er hat einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag;<br />

in rund zwei Monaten ist der Wechsel in ein anderes Spital geplant – dies<br />

wird die letzte Station seiner Weiterbildung sein.<br />

Plötzlich fällt er wegen Krankheit am Arbeitsplatz aus.<br />

Rafael Girbés, innova Versicherungen AG<br />

Beruflich, aber auch privat läuft<br />

alles rund bei Stefan Z. Seit einigen<br />

Monaten ist er Vater einer<br />

kleinen Tochter. Da fällt<br />

Stefan Z. wegen eines Bandscheibenvorfalls<br />

an seinem Arbeitsplatz aus; eine<br />

Operation ist unumgänglich. Die Prognose<br />

über seine Genesungszeit ist unsicher.<br />

Plötzlich ist die Planung der nahen<br />

Zukunft von Stefan Z. und seiner Familie<br />

ungewiss. Der Chefarzt der Chirurgie teilt<br />

Stefan Z. mit, dass er mit einer Genesungszeit<br />

und dahingehenden Arbeitsunfähigkeit<br />

von mindestens fünf Monaten rechnen<br />

muss. Ein Schock für Stefan Z. Wie<br />

geht es weiter mit seiner Weiterbildungszeit?<br />

Zum Glück kommen für ihn zu den<br />

beruflichen Ängsten nicht auch noch finanzielle<br />

Sorgen. Das Spital zahlt ihm –<br />

gemäss geltender gesetzlicher Lohnfortzahlungspflicht<br />

– seinen Lohn bis zur Beendigung<br />

des Arbeitsverhältnisses in zwei<br />

Monaten weiter.<br />

Da er glücklicherweise eine Lohnausfallversicherung<br />

mit variabler Wartefrist<br />

abgeschlossen hat, übernimmt sein Versicherer<br />

seinen Lohnausfall während der<br />

verbleibenden drei Monate seiner Genesungszeit.<br />

So ist seine wirtschaftliche<br />

Existenz bis zur Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit<br />

gesichert, und es entstehen<br />

keine finanziellen Engpässe für Stefan Z.<br />

und seine Familie.<br />

Bei Antritt der neuen Stelle muss Stefan<br />

Z. überprüfen, ob er seine Taggeldversicherung<br />

den neuen Arbeitsbedingungen<br />

(Bruttolohn, Lohnfortzahlung bei Krankheit<br />

und Unfall usw.) anpassen muss. So<br />

dass auch zukünftig die finanzielle Existenz<br />

bei einer Arbeitsunfähigkeit gesichert<br />

ist.<br />

Wäre die Arbeitsunfähigkeit durch einen<br />

Unfall verursacht worden, kämen die<br />

Bestimmungen des UVG (Bundesgesetz<br />

über die obligatorische Unfallversicherung)<br />

zum Tragen.<br />

innova<br />

mediservice <strong>vsao</strong>-asmac und die<br />

innova Versicherungen arbeiten seit<br />

vielen Jahren erfolgreich zusammen.<br />

Ihr Mehrwert als Mitglied bei mediservice<br />

<strong>vsao</strong>-asmac: attraktive Prämien<br />

in der Lohnausfallversicherung und<br />

ein optimaler Versicherungsschutz<br />

während der gesamten Berufslaufbahn<br />

– sei es als angestellter Arzt oder<br />

als selbstständiger Praxisinhaber!<br />

mediservice <strong>vsao</strong>-asmac hat zusammen<br />

mit innova eine einzigartige<br />

Lohnausfallversicherung entwickelt,<br />

welche sich an der jeweiligen Lohnfortzahlung<br />

des Arbeitgebers/Spitals<br />

anpasst und garantiert, dass das Einkommen<br />

während der ersten zwei<br />

Jahre einer Arbeitsunfähigkeit gesichert<br />

ist.<br />

Sind Sie interessiert an dieser innovativen<br />

Versicherungslösung? Kontaktieren<br />

Sie mediservice <strong>vsao</strong>-asmac<br />

unter Telefon 031 350 44 22 oder per<br />

E-Mail an info@mediservice-<strong>vsao</strong>.ch.<br />

64<br />

3/23 <strong>vsao</strong> /asmac <strong>Journal</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!