09.06.2023 Aufrufe

OEFBCorner_0420

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

um eine neue Rubrik mit speziellen Spielen<br />

und Übungen ergänzt, die im Wohnzimmer<br />

oder im Garten einfach durchführbar sind.<br />

Auch durch die Krise wurde die App ein voller<br />

Erfolg, ein neuer Kommunikationskanal ist<br />

entstanden.<br />

Im Bereich der Nationalteams wird<br />

nun ein Großteil der Kommunikation, des<br />

Wissenstransfers und der Dokumentation<br />

über die SAP-Plattform SportsOne abgebildet<br />

– vom Nationalteam bis zur U15. Ein Meilenstein<br />

in Richtung Zukunft.<br />

Zum Saisonstart im Herbst ist auch die<br />

neue Videoplattform „ÖFB TV“ (www.oefb.<br />

tv) online gegangen. Die Inhalte sind nach<br />

einmaliger Registrierung mit E-Mailadresse<br />

und Benutzernamen für alle kostenlos zugänglich.<br />

Geboten werden neben Live-Spielen<br />

des UNIQA ÖFB Cups, der Planet Pure<br />

Frauen Bundesliga, dem SPORT.LAND.NÖ<br />

Frauen Cup auch Länderspiele der Nachwuchs-Nationalteams<br />

und Partien der ÖFB<br />

Jugendliga, Futsal, sowie diverser weiterer<br />

Live-Content. Eine große Investition in die<br />

Zukunft!<br />

Auch in allen anderen Bereichen des ÖFB<br />

war ein Digitalisierungsschub spürbar – von<br />

der internen Meetingkultur über die interne<br />

Kommunikation bis hin zu Webinaren für Trainer<br />

und Coaching-Angebote für Vereine. Trotz<br />

der Parole „Abstand halten“ hat sich der direkte<br />

Kontakt und der Austausch mit den<br />

Landesverbänden und den Vereinen stetig<br />

intensiviert und wurde nachhaltig gestärkt.<br />

Besonders hervorzuheben ist das Projekt des<br />

Vereinscoachings, im Rahmen dessen in Videokonferenzen<br />

gemeinsam mit den Vereinsverantwortlichen<br />

die individuelle Situation in<br />

den Klubs diskutiert und maßgeschneiderte<br />

Lösungsansätze erarbeitet wurden. Dadurch<br />

konnte ein wichtiger Beitrag geleistet werden,<br />

damit die Fußballvereine auch nach der<br />

Krise ihre sportlich und gesellschaftlich unverzichtbaren<br />

Funktionen erfüllen können.<br />

Zusammenhalt und Schulterschluss<br />

Eine ganz neue Dimension bekamen 2020<br />

auch die Werte Zusammenhalt und Loyalität.<br />

Das Nationalteam hat unter Federführung von<br />

Kapitän Julian Baumgartlinger beschlossen,<br />

in der Krise 500.000 Euro als Soforthilfe für<br />

die Vereine, die das Rückgrat des Fußballs in<br />

Österreich darstellen, zur Verfügung zu stellen.<br />

Diese Spende wurde durch Solidaritätsbeiträge<br />

der ÖFB-Spitze, von Partnern sowie<br />

durch Mittel aus der ÖFB-Charity auf rund<br />

1.150.000 Euro mehr als verdoppelt. Ganze<br />

1400 von den 2200 österreichischen Klubs<br />

haben einen Antrag eingereicht.<br />

Nicht finanzieller Natur, dafür mindestens<br />

genauso wichtig waren die Hilfestellungen<br />

für die Vereine, was die erforderlichen Präventions-<br />

und Hygienekonzepte für die Weiterführung<br />

des Spielbetriebs betraf. Diese<br />

wurden von ÖFB-Experten erstellt und zur<br />

Verfügung gestellt und werden auch in diesem<br />

ÖFB Corner an mehreren Stellen als<br />

Schlüssel dafür genannt, dass der Fußball<br />

vergleichsweise gut durch das herausfordernde<br />

Jahr gekommen ist. Fußball-Österreich hat<br />

konsequent und diszipliniert an einem Strang<br />

gezogen.<br />

Diese Faktoren und viele mehr machen<br />

uns optimistisch, dass uns das Jahr 2020 nicht<br />

zurückgeworfen hat, sondern als Anlauf gedient<br />

hat in eine erfolgreiche Zukunft.<br />

Die ÖFB-Spitze<br />

blickt in die gleiche<br />

Richtung: Leo<br />

Windtner, Thomas<br />

Hollerer, Bernhard<br />

Neuhold und Peter<br />

Schöttel.<br />

ÖFB/KELEMEN (4)<br />

Das Jahr hat<br />

uns nicht zurückgeworfen,<br />

sondern als<br />

Anlauf gedient.<br />

CORNER 04/20 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!