09.06.2023 Aufrufe

OEFBCorner_0420

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mixed Zone<br />

VON AKTUELL BIS ZEITLOS<br />

ÖFB UND PUMA PRÄSENTIEREN<br />

EM-HEIMTRIKOT<br />

PUMA und der ÖFB haben das neue EM-Heimtrikot des Nationalteams<br />

offiziell vorgestellt. „Mit der Vorstellung des Trikots beginnt jetzt die<br />

EM-Vorbereitung. Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Fans auf das<br />

Turnier im kommenden Jahr“, so Bernhard Neuhold, Geschäftsführer der<br />

ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH.<br />

Das Design des Jerseys ist in elegantem Rot gehalten, mit abgesetzten<br />

weißen Ärmeln und bewährten Elementen wie dem Österreich-Schriftzug<br />

im Nacken. Auf der Brust der Teamspieler prangt das neue Wappen, das Tradition<br />

und die neue Visualität des digitalen Zeitalters behutsam zusammenführt.<br />

Zehn Adlerschwingen symbolisieren dabei die Einheit aus den neun<br />

regionalen Landesverbänden des ÖFB und der Bundesliga. Das neue Trikot<br />

ist mit der PUMA dryCELL-Technologie ausgestattet, die Feuchtigkeit<br />

schnell vom Körper abtransportiert und für hohen Tragekomfort sorgt.<br />

Premiere auf dem Platz feierte das neue Heimtrikot beim Heimspiel gegen<br />

Rumänien im Rahmen der UEFA Nations League. Begleitet wird der Launch<br />

des Trikots von einer Kampagne in Österreich. Vor einem Jahr haben PUMA<br />

und der ÖFB ihre über 45 Jahre währende Partnerschaft langfristig verlängert.<br />

Das Sportunternehmen PUMA rüstet u. a. auch die Nationalteams<br />

Italiens, Tschechiens und der Schweiz aus.<br />

Das Trikot ist unter shop.oefb.at und im Fachhandel erhältlich.<br />

PUMA<br />

GEPA-PICTURES.COM<br />

Nadine Prohaska<br />

wird in den<br />

Legenden-Klub<br />

des ÖFB aufgenommen.<br />

Nadine Prohaska<br />

beendet aktive Karriere<br />

adine Prohaska, die bis zum Sommer beim SC Sand<br />

in der deutschen Bundesliga unter Vertrag stand, gab<br />

Nnach 94 Einsätzen im Teamtrikot (7 Tore) das Ende ihrer<br />

aktiven Karriere bekannt.<br />

Auf Vereinsebene feierte Prohaska als Spielerin des SV Neulengbach<br />

(2007–2009) und des SKN St. Pölten (2012–2018) insgesamt<br />

vier Meister- und vier Cuptitel. Der SC Sand (2018–2020)<br />

war nach ihrem Engagement beim FC Bayern (2009–2011) ihre<br />

zweite Auslandsstation. Das Trikot des Frauen-Nationalteams<br />

trug sie seit ihrem Debüt am 25. Juni 2008 (2:0 in Israel) mehr<br />

als zwölf Jahre lang. Mit ihren 94 Länderspielen reiht sie sich<br />

hinter Nina Burger (109), Sarah Puntigam (101) und Carina<br />

Wenninger (96) derzeit auf Platz vier der ewigen Einsatzstatistik<br />

des Frauen-Nationalteams ein.<br />

Das Erreichen des EM-Halbfinales 2017 streicht Prohaska als<br />

absolutes „Highlight“ ihrer Karriere heraus: „Ich blicke auf<br />

wahnsinnig schöne Momente zurück – und auch auf viele Erfolge.<br />

Wofür ich jedoch am meisten dankbar bin, sind die vielen<br />

Menschen, die ich kennenlernen durfte und von denen einige wahre Freunde geworden sind. Ich möchte<br />

mich bei allen bedanken, die mich in all den Jahren immer gefördert, gefordert und unterstützt haben.“<br />

ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner würdigt Prohaska als eine der „Identifikationsfiguren“ des heimischen<br />

Frauenfußballs. „Mit ihrer Art, Fußball zu spielen, vor allem aber mit ihrer Persönlichkeit hat Nadine dafür<br />

gesorgt, dass der Name Prohaska nunmehr auch untrennbar mit der erfolgreichsten Ära im österreichischen<br />

Frauenfußball verbunden ist“, so Windtner, der ankündigt, die offizielle Verabschiedung vor vollen Tribünen<br />

nachzuholen: „Sobald dies wieder in würdigem Rahmen möglich ist, werden wir Nadine gemeinsam mit den<br />

Fans für ihre Verdienste ehren und sie ganz offiziell als Mitglied in den ÖFB-Legenden-Klub aufnehmen.“<br />

60<br />

CORNER 04/20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!