21.07.2023 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ralf Steinmann<br />

Was sind Ihrer Meinung nach besonders nützliche oder intelligente Anwendungen für die von Sensoren<br />

erhobenen Daten?<br />

Da ist zum einen das oben angesprochene Zukunftsfeld<br />

autonome Funktionen: Smarte, einfach integrierbare<br />

Sensoren ermöglichen zukünftige Automatisierung<br />

und zunehmende Autonomie von mobilen Maschinen.<br />

Neben den präzisen primären Messdaten der<br />

Sensoren sind nun auch Diagnosefunktionen und<br />

sekundäre Sensorinformationen nutzbar. Das erhöht<br />

die Maschinenverfügbarkeit und erlaubt beispielsweise<br />

zustandsabhängige Wartung. Das alles nutzt aber<br />

wenig, wenn die Sensoren den harschen Einsatzbedingungen<br />

nicht dauerhaft standhalten. Deshalb müssen<br />

Outdoorsensoren kompromisslose Zuverlässigkeit und<br />

Langlebigkeit auch bei Salznebel, Frost und Gluthitze<br />

bieten.<br />

Welche Innovationen werden wir in der Sensorik in den nächsten Jahren erleben?<br />

Speziell in Bezug auf mobile Maschinen werden wir<br />

verstärkt smarte Anwendungen sehen, basierend auf<br />

innovativen Sensorlösungen. Ein Beispiel aus dem<br />

Smart Farming ist die automatische Höhenverstellung<br />

von Spritzgestängen, die die optimale Ausbringung<br />

von Medien ermöglicht.<br />

In der Fabrikautomation, in der Baumer auch stark mit<br />

Sensorlösungen vertreten ist, sind die drei Haupttreiber<br />

nach unserem Verständnis immer noch die gleichen:<br />

Die flexible Produktion mit kleinen Mengen, die<br />

Gesamtanlageneffektivität und die Total Cost of Ownership.<br />

Mit den Informationen, die Sensoren in digitaler<br />

Form zur Verfügung stellen, kann man Prozesse<br />

stark verbessern. Dafür stellen wir unsere Sensorkomponenten<br />

zur Verfügung, außerdem Software und<br />

intelligente Dienstleistungen.<br />

Über welche Eigenschaften und Fähigkeiten werden die Baumer Produkte in 10 Jahren verfügen?<br />

Das würde ich auch gerne wissen (lacht). Wir halten<br />

die Dynamik in der Entwicklung sehr hoch und launchen<br />

jedes Jahr 20-40 neue Produkte. Das bedeutet, in<br />

10 Jahren werden wir sehr viele neue Innovationen in<br />

den Markt bringen, die alle unseren hohen Ansprüchen<br />

genügen sollen: unübertroffene Präzision und<br />

Leistungsfähigkeit in kompakter Bauform, mit smarten,<br />

einfach nutzbaren Zusatzfunktionen. Wir beobachten<br />

natürlich den Markt sehr aufmerksam und werden die<br />

Sensorlösungen entwickeln, die unsere Kunden weiterbringen<br />

und den technologischen Fortschritt vorantreiben.<br />

www.baumer.com<br />

www.oup-fluidtechnik.de <strong>O+P</strong> <strong>Fluidtechnik</strong> <strong>2023</strong>/07-08 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!