21.07.2023 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SZENE<br />

BOPLA ERÖFFNET NEUEN STANDORT<br />

Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH wächst weiter. Das Unternehmen<br />

hat aktuell einen weiteren Standort in Kirchlengern<br />

eröffnet. Auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern<br />

schafft der Gehäusetechnik-Spezialist neue Produktionskapazitäten<br />

in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptsitz im<br />

ostwestfälischen Bünde. Das Ziel dabei: die Entwicklung zu<br />

einem ganzheitlichen Systemanbieter fortschreiben. Während<br />

sich der Bereich für kundenindividuelle Gehäuse und weitere<br />

Fertigungseinheiten nach Kirchlengern verlagern, entstehen in<br />

Bünde gleichzeitig neue Flächen für den Ausbau des Bereichs<br />

Systemintegration. Hintergrund der Expansion ist die positive<br />

Entwicklung der<br />

vergangenen Jahre.<br />

Entgegen den<br />

zurückhaltenden<br />

Erwartungen vor<br />

allem während der<br />

Coronapandemie<br />

verzeichnete Bopla<br />

Höchststände bei<br />

den Auftragseingängen.<br />

Die Mitarbeiterzahl<br />

in Bünde stieg auf etwa 250. Zuletzt reichten die Kapazitäten<br />

dort allein nicht mehr aus. Parallel bot sich die Chance, freie<br />

Produktionsfläche des Mutterkonzerns, der Phoenix Mecano<br />

Gruppe, zu beziehen. Mit dem neuen Standort in Kirchlengern<br />

verfügt Bopla nun über sieben Produktionsstätten weltweit.<br />

Neben dem Hauptsitz in Bünde und Kirchlengern fertigt der<br />

Systemanbieter in Ungarn, Rumänien, Indien und den USA.<br />

Hinzu kommt der Standort der Kundisch GmbH & Co. KG. Das<br />

Tochterunternehmen entwickelt intelligente Technologien im<br />

HMI-Bereich, sodass beide Unternehmen von den gemeinsamen<br />

Synergien profitieren.<br />

www.bopla.de<br />

SMS BEKOMMT KALTWALZWERKE-AUFTRAG<br />

Im Rahmen der<br />

Messe Metec<br />

<strong>2023</strong> hat Inner<br />

Mongolia<br />

Chuangyuan<br />

Plate Co., Ltd.<br />

einen Auftrag<br />

an SMS group<br />

vergeben. Der<br />

Vertrag umfasst<br />

zwei vollständige<br />

Aluminium-<br />

Kaltwalzwerke in Sexto-Bauweise mit CVC® plus-Technologie<br />

für eine Breite von 1.850 bzw. 2.300 Millimetern. Das Unternehmen<br />

Inner Mongolia Chuangyuan Plate Co., Ltd. ist eine<br />

hundertprozentige Tochtergesellschaft der Shandong Innovation<br />

Group. Mit den von SMS gelieferten Kaltwalzwerken baut<br />

die Shandong Innovation Group ihre Marktposition im Bereich<br />

Flachprodukte weiter aus. Die Produktion erfolgt in einem<br />

breiten Legierungsspektrum von weichen bis hin zu harten<br />

Güten und bis zu einer minimalen Enddicke von 0,1 Millimeter.<br />

Das von SMS group gelieferte Kaltwalzwerk ist als Sexto mit<br />

CVC® plus-Technologie (Continuous Variable Crown) ausgeführt<br />

und wurde mit allen Einrichtungen für den Ein- und Auslaufbereich<br />

geliefert. Zum Lieferumfang gehörten dementsprechend<br />

auch Ab- und Aufwickelhaspel, alle erforderlichen Einrichtungen<br />

für den Coil- und Spulentransport sowie die <strong>Fluidtechnik</strong>.<br />

www.sms-group.com<br />

DOPPELGEWINN: NACHHALTIGE HYDRAULIK<br />

AUSGEZEICHNET<br />

HATZ ERHÄLT BRANCHEN-AWARD<br />

Jüngst durfte sich das Hatz Digital Solutions Team über die<br />

Verleihung des „Top New Product of 2022“ Awards für das erste<br />

Digital-Produkt Performance Tracking freuen.<br />

Mit den Hatz Digital Solutions hat das Technologieunternehmen<br />

Hatz vergangenes Jahr<br />

erstmals eigene digitale Dienstleistungen<br />

eingeführt, welche die<br />

Effizienz und Produktivität im<br />

Betrieb von kompakten Baumaschinen<br />

und Baugeräten optimieren.<br />

Mit Hilfe des ersten Produkts<br />

der Hatz Digital Solutions, dem<br />

Performance Tracking, lassen sich<br />

anhand der Motordaten und der<br />

Geodaten der Maschinen Informationen<br />

zur Auslastung, dem<br />

Maschinenzustand, dem Wartungsbedarf<br />

und der Disposition<br />

sammeln. Diese Dienste erschließen<br />

mit den Kleinstgeräten eine Maschinenklasse, die bislang<br />

wenig Beachtung im Rahmen der Digitalisierung von Baustellenprozessen<br />

fand.<br />

Performance Tracking wird stetig um neue Funktionalitäten<br />

und Features erweitert. Bereits jetzt arbeitet das Digital<br />

Solutions Team an weiteren Digitalisierungs- und Automatisierungsdiensten<br />

für kompakte und robuste Bau-, Land- und<br />

Kommunalmaschinen.<br />

www.hatz-diesel.com<br />

Bosch Rexroth wurde beim German Innovation Award <strong>2023</strong> in<br />

der Kategorie „Excellence in Business to Business – Machines<br />

and Engineering“ gleich zweimal ausgezeichnet. Eine unabhängige,<br />

interdisziplinäre Jury verlieh den beiden autarken Achsen<br />

CytroForce und CytroMotion die Prädikate „Winner“ und<br />

„Special Mention“ und würdigte damit den Beitrag des<br />

Unternehmens zu einer nachhaltigeren Industriehydraulik. Die<br />

innovative Kombination aus elektrischem Antrieb und gekapselter<br />

Hydraulik zu einer kompakten, energieeffizienten und<br />

wartungsarmen Komplettlösung für kraftintensive Linearbewegungen<br />

senkt die CO 2<br />

-Emissionen um bis zu 80 %. Beide<br />

Produkte tragen dazu bei, dass kraftintensive Linearbewegungen<br />

in Maschinen und Anlagen wesentlich kompakter, einfacher<br />

und kostengünstiger realisiert werden können. „Wir<br />

freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die damit<br />

verbundene Signalwirkung für mehr Nachhaltigkeit“, kommentiert<br />

Guido Hettwer, Geschäftsleiter der Business Unit Industrial<br />

Hydraulics bei Bosch Rexroth.<br />

www.boschrexroth.com<br />

www.oup-fluidtechnik.de <strong>O+P</strong> <strong>Fluidtechnik</strong> <strong>2023</strong>/07-08 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!