21.07.2023 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

O+P Fluidtechnik 7-8/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01<br />

02<br />

Darüber hinaus wurden bei der Mitgliederversammlung auch<br />

verschiedene Termine festgelegt und kundgetan.<br />

TERMIN DER NÄCHSTEN MITGLIEDER-<br />

VERSAMMLUNG<br />

Die nächste Mitgliederversammlung des Forschungsfonds <strong>Fluidtechnik</strong><br />

findet in Verbindung mit einer vorangestellten Informationsveranstaltung<br />

am 20. Juni 2024 in Frankfurt statt.<br />

FACHTAGUNGEN<br />

■ 19.-21. März 2024<br />

14. Internationales Fluidtechnisches Kolloquium, Dresden<br />

■ 01.-02. Oktober 2024<br />

22. Internationale Dichtungstagung, Stuttgart<br />

■ 08.-09. Oktober 2024<br />

13. Kolloquium Mobilhydraulik, Karlsruhe<br />

01 M.Sc. Roman Ivantysyn, TU Dresden, sprach unter anderem über<br />

„Tribologieoptimierung von Pumpensystemen durch fertigungsgerechte<br />

Einbringung von Meso-Strukturen (‚Wave Pump‘)“<br />

02 M.Sc. Johannes Sprink, RWTH Aachen, referierte über die<br />

Metastudie Carbon Footprint – CO 2<br />

-Bilanz fluidtechnischer<br />

Komponenten in der Produktion<br />

INFORMATIONEN ÜBER DEN FORSCHUNGS-<br />

FONDS FLUIDTECHNIK IM VDMA GIBT:<br />

Dr. Christian Geis, stellv. Geschäftsführer Fachverband <strong>Fluidtechnik</strong>,<br />

Telefon: +49 69 6603-1318, E-Mail: christian.geis@vdma.org<br />

Bilder: VDMA<br />

www.vdma.org/fluidtechnik<br />

www.oup-fluidtechnik.de <strong>O+P</strong> <strong>Fluidtechnik</strong> <strong>2023</strong>/07-08 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!