24.10.2023 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 11-12/2023

O+P Fluidtechnik 11-12/2023

O+P Fluidtechnik 11-12/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖL-LUFTKÜHLER-SERIE ERWEITERT<br />

HBE erweitert sein Angebot um einen Nebenstromkühler und einen mobilen Öl-Luftkühler.<br />

Der ACIP ist ein Nebenstromkühler für den industriellen Einsatz, der sich durch die Integration<br />

einer Motor-Pumpeneinheit auszeichnet. Das Hydrauliköl wird im Nebenstrom effizient und<br />

kontinuierlich gekühlt – unabhängig davon, ob das Haupt-Hydraulikaggregat in Betrieb ist. Der<br />

Kühler kann an bestehenden Anlagen nachgerüstet werden. Durch die permanente Kühlung<br />

verlängert sich die Lebensdauer des Hydrauliköls, was<br />

wiederum zu einer längeren Standzeit von Dichtungen<br />

und anderen Hydraulikkomponenten führt. Hinzu<br />

kommt eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der<br />

Pumpen. Außerdem neu im Sortiment: ACM, ein mobiler mobiler Öl-Luftkühler. Dank<br />

Ekomat.indd 1<br />

eines <strong>12</strong>/24V-Gleichstromantriebs eignet sich das Gerät besonders für mobile hydraulische<br />

Aggregate. Es stehen verschiedene Größen und Kühlkapazitäten zur Verfügung. Ein<br />

internes Bypass-Ventil sorgt für zusätzliche Effizienz. Von Interesse ist der mobile Öl-Luftkühler<br />

etwa für Anwendungen in Land- und Forstwirtschaft, Bau- und Bergbau oder im<br />

Transportwesen.<br />

www.hbe-hydraulics.com<br />

Ekomat.indd 1 07.<strong>11</strong>.20<strong>12</strong> 07:49:19<br />

PTFE-ALTERNATIVE<br />

Mit „98 AU 30500“ haben die Materialentwicklungsexperten<br />

von Freudenberg Sealing Technologies ein hydrolysebeständiges<br />

Hochleistungspolyurethan entwickelt, das nach eigenen<br />

Aussagen für mobilhydraulische Dichtsysteme deutlich bessere<br />

Eigenschaften bietet als die herkömmlichen PTFE-Varianten.<br />

Das Material 98 AU 30500 ist extrem verschleißfest und<br />

hoch-medienbeständig. Durch die optimierte Abstimmung von<br />

Material und Geometrie besitzen Dichtungen aus 98 AU 30500<br />

eine geringe Reibung, sehr<br />

niedrige Spaltextrusion<br />

und damit verbunden eine<br />

lange Lebensdauer. Durch<br />

ein exzellentes Reib- und<br />

Dichtverhalten ersetzen<br />

solche Dichtungen<br />

herkömmliche PTFE-Dichtungen<br />

für Standard<br />

Hydaulik-Einsatzbedingungen.<br />

Außerdem kann es von -25 Grad bis +<strong>12</strong>0 Grad eingesetzt<br />

werden. Zudem bietet der Werkstoff einen weiteren wichtigen<br />

Vorteil, denn er macht bisher nicht machbar gewesene reibungsarme<br />

und hydrodynamisch optimierte Dichtungsgeometrien<br />

künftig möglich.<br />

www.fst.com<br />

EFFIZIENTE VAKUUM-ERZEUGUNG<br />

Die elektrische Compact-Pump<br />

GCPi von<br />

Schmalz brilliert überall<br />

dort, wo keine Druckluft<br />

zur Verfügung steht.<br />

Nur drei Kilogramm<br />

leicht, lässt sie sich<br />

flexibel in vielen<br />

Bereichen der Vakuum-<br />

Automation und der<br />

mobilen Robotik einsetzen, um saugdichte, aber auch poröse<br />

Werkstücke zu heben. Die hohe Saugleistung und Schnellbelüftungsfunktion<br />

machen zügige Handhabungsprozesse möglich,<br />

die 24-Volt-Technik arbeitet energieeffizient und wurde speziell<br />

für mobile Einsätze entwickelt. Kombiniert mit dem Belüftungsventil<br />

LQE lassen sich so vollelektrische Systeme aufbauen,<br />

die durch schnelle Ansaug- und Ablegezeiten überzeugen.<br />

www.schmalz.com<br />

MOTOR FÜR ELEKTROHYDRAULISCHE PUMPEN<br />

Parker Hannifin präsentiert die<br />

neueste Erweiterung seiner<br />

leistungsstarken Familie mobiler<br />

Motoren: die Niederspannungsreihe<br />

NX8xHM. Der neue Permanentmagnet-Wechselstrommotor<br />

(PMAC) bietet eine kostengünstige<br />

Lösung für Straßen- und<br />

Geländefahrzeuge und ist damit<br />

die ideale Wahl für elektrohydraulische Pumpen, die in 48-VDC-<br />

Baufahrzeugen wie Minibaggern zum Einsatz kommen. Einer<br />

der Hauptvorteile der NX8xHM-Motorreihe, die für Batteriespannungen<br />

von 24 bis 96 VDC erhältlich ist, ist ihre einfache<br />

Implementierung. Die Verfügbarkeit von vier Gewindebohrungen<br />

auf allen Seiten bietet eine einfache mechanische Montageschnittstelle.<br />

Darüber hinaus ist der Motor dank der direkten<br />

SAE-A-Schnittstelle für die Pumpenmontage (ISO 3019/2 als<br />

Option) direkt einbaufertig, während Kabelschuhe gleichzeitig<br />

den einfachen Anschluss von Stromkabeln ermöglichen. Das<br />

Ergebnis ist eine problemlose Installation. Trotz der Konzeption<br />

für natürliche Konvektionskühlung bei Umgebungsbetriebstemperaturen<br />

von -40 °C bis +85 °C ist es möglich, Drehmoment<br />

und Leistung des Motors zu erhöhen, indem einfach Kühlplatten<br />

an den Seiten angebracht werden. Ein PT1000-Wärmesensor<br />

sorgt für eine äußerst zuverlässige Regelung der Innentemperatur,<br />

während ein Membranentlüfter zur Minimierung der<br />

internen Kondensation dient.<br />

www.parker.com<br />

DREHGEBER<br />

Hochauflösende Drehgeber<br />

Game Changer<br />

HTx36 Drehgeber-Familie<br />

• CANBus, analog, inkremental<br />

• Single-/Multiturn (bis zu 16/43 Bit)<br />

• „True-Power-on“ (energy harvesting)<br />

• Freie Wahl der Inkremente<br />

(von 1 bis 16384)<br />

• Bis zu IP67 wellenseitig<br />

• Doppelt kugelgelagerte Welle<br />

• Made in Germany<br />

www.megatron.de<br />

www.oup-fluidtechnik.de <strong>O+P</strong> <strong>Fluidtechnik</strong> <strong>2023</strong>/<strong>11</strong>-<strong>12</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!