24.10.2023 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 11-12/2023

O+P Fluidtechnik 11-12/2023

O+P Fluidtechnik 11-12/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HYDRAULIKÖL<br />

BIOLOGISCH ABBAUBAR<br />

HOCHLEISTUNGSHYDRAULIKÖL<br />

AUF PAO-BASIS<br />

Die Wartungsintervalle von Ölkreisläufen im<br />

Blick zu haben ist beim Betrieb von mobilen<br />

Maschinen besonders wichtig. Verlängerte<br />

Wechselfristen bedeuten weniger Stillstand und<br />

mehr Freiraum für die Wartungsplanung. Avia<br />

Bantleon hat ein Hochleistungshydrauliköl auf<br />

dem Markt, welches auch in umweltsensiblen<br />

Bereichen eingesetzt werden kann.<br />

zeug- und Spritzgussmaschinen, über den Einsatz in Schneefräsen<br />

bis hin zur Anwendung in Forstmaschinen und Erdbewegung-<br />

/Tiefbaugeräten.<br />

Laut Hersteller verfügt das Öl über ein sehr gutes Kaltstartverhalten<br />

bei Temperaturen bis zu -40 °C. Es seien auch dann keine<br />

langen Warmlaufphasen erforderlich. Das Produkt ist mit Mineralölen<br />

gut mischbar, hat keine Agressivität gegenüber Dichtungen<br />

oder Schläuchen. Da auch keine Hydrolyseinstabilität<br />

vorhanden ist, sind keine zusätzlichen Wasserfilter im Ölkreislauf<br />

notwendig. Darüber hinaus sind die Viskositätseigenschaften<br />

sehr gut. Das geht mit Kraftstoffeinsparpotenzial bei Bauteilschonung<br />

einher.<br />

MOBILE MASCHINEN<br />

Avia Syntofluid PE-B ist ein Hochleistungshydrauliköl für<br />

verlängerte Ölwechselfristen. Neben der sehr guten Performance<br />

ist das Öl zudem biologisch abbaubar (gem.<br />

CEC-L-33-A-93 / CEC-L-103-<strong>12</strong>) für schwer wasserlösliche<br />

Öle >80 % (21 Tage) und kann in Bereichen eingesetzt<br />

werden, in denen biologisch abbaubare Schmierstoffe gefordert<br />

werden. Diese CEC-Prüfmethode wurde explizit zur Prüfung der<br />

biologischen Abbaubarkeit von Hydraulikölen in natürlicher Umgebung<br />

entwickelt. Die Felderprobung des Mediums ist längst erfolgt<br />

und das Produkt hat sich in unterschiedlichsten Einsätzen<br />

bewährt. Von stationären Anlagen im Stahl- /Wasserbau, Werk-<br />

Bilder: Bantleon<br />

www.bantleon.de<br />

POINTIERT<br />

BIOLOGISCH ABBAUBAR<br />

GUTES KALTSTARTVERHALTEN<br />

BIS -40°C<br />

44 <strong>O+P</strong> <strong>Fluidtechnik</strong> <strong>2023</strong>/<strong>11</strong>-<strong>12</strong> www.oup-fluidtechnik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!