27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ITALIEN<br />

Reise-Nr.: ET4ME21002<br />

PREMIUM<br />

HOTEL<br />

Außenpool mit einzigartigem Panoramablick<br />

100<br />

Passeiertal-Radweg bei Meran<br />

JETZT BUCHEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 764,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ SMARTHOTEL PRINZ RUDOLF<br />

in Obermais/Meran. Kürzlich neu eröffnet,<br />

ca. 4 km vom Zentrum auf 580 m. Komfortable<br />

Zimmer „Nido“ (ca. 26 m²) mit Bad/<br />

DU/WC, TV, Föhn, WLAN, Klimaanlage.<br />

Zimmer „Garden“ zusätzlich mit kleinem<br />

Privatgarten. Panoramablick von Hotelrestaurant<br />

und Terrasse. Großzügiger Wellnessbereich:<br />

beheizter Infinitypool (85 m²),<br />

Bio- und finnische Sauna. 2 Außenpools.<br />

Bei Halbpension 5-Gang-Gourmetdinner.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich internationales Frühstücksbuffet<br />

- Südtirol Mobilcard zur Benützung sämtlicher<br />

Züge lt. Programm<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,50 pP/N., Radtickets<br />

für Bahnfahrten ca. € 7,-/Tag<br />

ANREISE<br />

Jeden Sa, So & Mo von 14. April bis 7. Okt.<br />

Nebensaison: 4. Mai bis 1. Juni & 6. bis 7. Okt.<br />

Zwischensaison: 13. bis 28. Juli<br />

Hochsaison: 29. Juli bis 5. Okt.<br />

PREIS € 789,-<br />

Zimmer „Garden“ + € 100,-<br />

Halbpension + € 175,-<br />

Neben-/Zwischensaison + € 155,-/+ € 280,-<br />

Hochsaison + € 380,-<br />

Leihrad + € 90,-<br />

E-Bike (empfehlenswert) + € 190,-<br />

Einzelzimmer auf Anfrage.<br />

Eingebettet in den Meraner Obstgärten: das 4 ☼☼☼☼ Smarthotel Prinz Rudolf<br />

Sternradeln und Wellness ab MERAN<br />

Die malerische Lage mit Blick auf die Berge, das milde Klima, das Flair aus der Kaiserzeit<br />

und nicht zuletzt das ausgesprochen gute Smarthotel Prinz Rudolf machen Meran zu<br />

einem idealen Standort für Ihre Radtouren am Etsch-Radweg und ins Passeiertal.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Meran. Kostenloser Parkplatz beim Hotel.<br />

Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie<br />

bereit.<br />

2. Tag, Bozen (42 km Rad, 44 Bahnmin.)<br />

Über Terlan zur Etsch-Eisack-Mündung und ins<br />

Zentrum von Bozen (Dom, Lauben). Zurück per<br />

Bahn.<br />

3. Tag, Kalterer See (48 km Rad, 58 Bahnmin.)<br />

Per Bahn nach Sigmundskron; durch Weingärten<br />

nach Tramin, zum Kalterer See und nach<br />

Kaltern (450 m); auf der alten Bahntrasse bis<br />

Sigmundskron; per Bahn zurück.<br />

4. Tag, Mals - Goldrain<br />

(46 km Rad, 125 Bahnmin.)<br />

Panoramafahrt per Vinschgerbahn nach Mals<br />

(1.051 m); per Rad leicht bergab ins nahe Glurns<br />

und fast eben bis Goldrain oder Latsch (639 m);<br />

per Bahn zurück.<br />

5. Tag, Latsch (37 km Rad, 43 Bahnmin.)<br />

Per Vinschgerbahn nach Latsch; am Etsch-Radweg<br />

über Naturns zurück.<br />

% AKTION<br />

Bei Anreise 14. April bis 8. Juli & 6. bis 7. Okt.:<br />

2 x Abendessen gratis und von 14. April bis<br />

4. Mai: 1 Massage pP/Aufenthalt inkludiert!<br />

Schloss Moritzburg<br />

6. Tag, Passeiertal (34 km)<br />

Durch eines der <strong>schönste</strong>n Täler der Alpen ganz<br />

leicht und konstant ansteigend (ca. 2 hm auf<br />

80 m Strecke) bis St. Martin (Ortsbild, 598 m)<br />

oder St. Leonhard; zurück.<br />

7. Tag, Meran (29 km)<br />

Radtour auf der schönen Passer-Promenade zur<br />

Therme Meran (25 Schwimmbecken, Sauna und<br />

Fitnessanlagen), zur Trabrennbahn oder den<br />

Parks von Trauttmansdorff (120.000 m²).<br />

8. Tag, Ende der Radtour<br />

CH<br />

Gardasee<br />

Etsch<br />

I<br />

A<br />

Mals<br />

Glurns<br />

Goldrain<br />

Latsch<br />

Naturns<br />

Sigmundskron<br />

Kaltern<br />

Kalterer See<br />

Tramin<br />

Etsch<br />

Luxus nach<br />

allen Seiten<br />

in Südtirol<br />

St. Leonhard<br />

St. Marn<br />

Meran<br />

Terlan<br />

Bozen<br />

Branzoll<br />

Mailand<br />

STRECKE<br />

- 236 km Rad<br />

- leichter Anstieg vom Zentrum Merans ins<br />

Hotel (ca. 4 km, ca. 250 hm)<br />

Rom<br />

Eisack<br />

Neapel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!