27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise-Nr.: DE4ME31019<br />

DEUTSCHLAND<br />

PREMIUM<br />

HOTEL<br />

Kulinarische Köstlichkeiten im Hotelrestaurant<br />

Vornehm<br />

residieren<br />

im prächtigen<br />

Schloss<br />

PLEISSE-Radweg ab Schloss Schweinsburg<br />

Ein gut ausgebautes <strong>Radwege</strong>netz führt vom ruhig gelegenen Neukirchen aus in die Pleiße-<br />

Region mit der sehenswerten Stadt Zwickau. Kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Schloss<br />

Blankenhain und Naturlandschaften wie die Haselbacher Seen begeistern Radfans.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Sonntag, Anreise<br />

nach Neukirchen. Ihr Leihrad steht im Hotel für<br />

Sie bereit. 3-Gang-Willkommensmenü.<br />

Montag, Schloss Blankenhain (20 km)<br />

Radtour nach Blankenhain zum Landwirtschaftsmuseum<br />

Schloss Blankenhain. Weiter entlang<br />

am Koberbach; zurück.<br />

Dienstag, Pleiße-Radweg (40 km)<br />

Am Pleiße-Radweg über Crimmitschau nach<br />

Ponitz und zum Stausee Glauchau. Den See entlang<br />

und zurück über Schlunzig.<br />

Mittwoch, Zwickau (40 km)<br />

Am Radweg nach Werdau und weiter nach Zwickau<br />

(sehenswerte Altstadt, Max-Pechstein-Museum,<br />

Schwanenteich, Schloss Osterstein, Dom<br />

St. Marien, Johannisbad), sodann über Pölbitz<br />

zurück.<br />

Donnerstag, Römertal (40 km)<br />

Über Werdau weiter durchs Landschaftsschutzgebiet<br />

Römertal mit Blick zur imposanten Burg<br />

Schönfels; zurück.<br />

Freitag, Haselbacher Teiche & Pleißenaue<br />

(52 km Rad, 39 Bahnmin.)<br />

Per Rad über Gößnitz und Altenburg zum Aussichtsturm<br />

bei den Haselbacher Teichen und<br />

durch das idyllische Naturschutzgebiet; per<br />

Bahn (ca. € 16,- vor Ort) zurück.<br />

Samstag, Ende der<br />

Radtour<br />

Köln<br />

Hamburg<br />

Hannover<br />

Frankfurt<br />

Berlin<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Crimmitschau<br />

Blankenhain<br />

Koberbach<br />

Werdau<br />

Altenburg<br />

Ponitz<br />

Burg Schönfels<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel Schloss Schweinsburg<br />

Gößnitz<br />

Pleiße<br />

Pleiße<br />

Neukirchen<br />

Regis-Breitlingen<br />

Haselbacher<br />

Teiche<br />

D<br />

Schlunzig<br />

Pölbitz<br />

Zwickau<br />

Glauchau<br />

Zwickauer Mulde<br />

JETZT BUCHEN<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ HOTEL SCHLOSS SCHWEINS-<br />

BURG<br />

Die malerische Schlossanlage im Pleißental<br />

in Sachsen verfügt über 75 elegant eingerichtete<br />

Zimmer, ausgestattet mit Bad/DU/<br />

WC, Föhn, Sat.-TV, Sitzecke, WLAN und teilweise<br />

mit Balkon. Geschichtsträchtiger Rittersaal,<br />

prunkvoller Damensalon und wunderschöner<br />

Barockgarten. Wellnessbereich<br />

mit Sauna und Ruheraum.<br />

Frühstücksbuffet. Bei Halbpension am<br />

Abend 3-Gang-Wahlmenü oder in Buffetform<br />

im Hotelrestaurant „Castell“ in der<br />

historischen Wasserburg der Hotelanlage.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

- 1 x 3-Gang-Willkommensmenü<br />

- Parkplatz beim Hotel (unbewacht)<br />

- Eintritt Schloss Blankenhain<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: ev. Ortstaxe, Bahnfahrt lt.<br />

Programm<br />

ANREISE<br />

Sonntags von 5. Mai bis 20. Okt.<br />

Imposante Schlossanlage<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 354,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

Pleiße-Radweg<br />

STRECKE<br />

- 192 km Rad<br />

- tw. leicht hügelig mit Höhenunterschieden<br />

bis ca. 250 hm<br />

PREIS € 379,-<br />

Einzelzimmer + € 135,-<br />

Halbpension (5 x) + € 110,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!