27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise-Nr.: AT4ME31001<br />

ÖSTERREICH<br />

Hoteleigener Wellnessbereich<br />

Das Lieblingshotel<br />

unserer<br />

Mitarbeiter<br />

Radvergnügen im SALZBURGER LAND<br />

Ebene <strong>Radwege</strong> führen Sie am Talgrund durch die schöne und kontrastreiche Region des Salzburger<br />

Landes. Mit der inkludierten Saalfelden Leogang Card können Sie zudem die beeindruckende<br />

Bergwelt „von oben“ genießen oder an einer geführten Wanderung teilnehmen.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Saalfelden am Steinernen Meer (748 m).<br />

Parken beim Hotel kostenfrei (Garagenplatz<br />

nach Verfügbarkeit). Ihr Leihrad (falls gebucht)<br />

steht im Hotel für Sie bereit.<br />

2. Tag, Zell am See (49 km)<br />

Auf dem Saalach-Radweg eben nach Maishofen,<br />

zum Schloss Prielau, um den schönen Zeller See<br />

nach Zell am See (750 m) und zurück.<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel Schörhof<br />

Salzburger Gebirgswelt, auf dem Großen Asitz<br />

entdecken Sie den „Berg der Sinne“.<br />

7. Tag, Saalach-Radweg (24/44 km)<br />

Direkt am kleinen Fluss schlängelt sich der Radweg<br />

ganz leicht hügelig Richtung Lofer. Je nach<br />

Wunsch radeln Sie bis Weißbach (24 km, h&r)<br />

und zum Naturdenkmal Seisenbergklamm oder<br />

weiter bis St. Martin bei Lofer (38 km, h&r) bzw.<br />

Lofer (44 km, h&r); zurück.<br />

Saalach-Radweg in Saalfelden am Steinernen Meer<br />

JETZT BUCHEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 623,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ HOTEL SCHÖRHOF<br />

Nahe am Saalach-Radweg, ca. 3 km von<br />

Saalfelden (an der B311), liegt das familiengeführte<br />

Traditionshotel. Authentische,<br />

österreichische Gastfreundschaft erwartet<br />

Sie bei Fam. Dankl. Das Hotel bietet Restaurant,<br />

Bar, Café, Sonnenterrasse, Wellnessbereich,<br />

Hallen- und Freibad, Saunen<br />

uvm. Komfortable Zimmer (ca. 20 - 25 m 2 )<br />

mit DU/WC, TV, Föhn, Bademantel, Balkon.<br />

Frühstücksbuffet und 4-Gang-Wahlmenü<br />

inkl. Salatbuffet oder Themenabende. Ausgezeichnete<br />

Küche mit Produkten aus eigener<br />

Bio-Landwirtschaft, Jagd und Fischerei.<br />

3. Tag, Hochfilzen (25 km Rad, 17 Bahnmin.)<br />

Per Bahn (ca. € 7,- vor Ort) nach Hochfilzen<br />

(959 m); von der Anhöhe auf dem Radweg leicht<br />

bergab über Leogang (Bergbaumuseum) zurück.<br />

4. Tag, Pillersee (40 km Rad, 17 & 32 Bahnmin.)<br />

Wie am Vortag per Bahn nach Hochfilzen; stets<br />

leicht bergab ins schöne Pillerseetal nach St. Ulrich<br />

und um den See; weiter nach Waidring bis<br />

St. Johann in Tirol (659 m, Altstadt). Per Bahn<br />

(ca. € 13,- vor Ort) zurück.<br />

5. Tag, Kaprun (46 km Rad, 9 Bahnmin.)<br />

Per Bahn (inkl.) ins nahe Zell am See (Halbstd.-<br />

Takt); auf dem Salzach-Radweg über Kaprun<br />

nach Piesendorf (785 m) und per Rad zurück.<br />

Aktivversion: Weiter nach Mittersill (790 m, Altstadt;<br />

+ 43 km, h&r).<br />

6. Tag, Ruhetag/Saalfelden Leogang Card<br />

Nutzen Sie diese für eine Seilbahnfahrt in die<br />

8. Tag, Ende der Radtour<br />

Lofer<br />

Waidring<br />

St. Marn Marn<br />

St. Johann<br />

Weißbach<br />

St. Ulrich<br />

D<br />

Hochfilzen<br />

Saalfelden<br />

Leogang<br />

A<br />

Maishofen<br />

Pillersee<br />

Piesendorf<br />

Miersill<br />

Leoganger Ache<br />

Innsbruck<br />

Saalach<br />

Zeller See<br />

Kaprun<br />

Zell am See<br />

Salzach<br />

STRECKE<br />

- 184-247 km markierte <strong>Radwege</strong>, z.B. Saalachund<br />

Tauern-Radweg<br />

- per Bahn aufwärts und stets per Rad<br />

abwärts und großteils autofrei zurück<br />

Linz<br />

Graz<br />

Wien<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich Halbpension<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- Saalfelden Leogang Card<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 1,60 pP/N., Bahnfahrten<br />

lt. Programm, teils in Gästekarte enthalten<br />

ANREISE<br />

Täglich von 1. Mai bis 13. Okt.<br />

Nebensaison: 12. Mai bis 6. Juli &<br />

7. bis 27. Sept.<br />

Hochsaison: 7. Juli bis 6. Sept.<br />

PREIS € 648,-<br />

Einzelzimmer + € 122,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 128,-/+ € 196,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!