27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise-Nr.: AA4DE27002<br />

ITALIEN<br />

Von den<br />

Alpen bis<br />

ans Meer<br />

radeln<br />

ALPE ADRIA klassisch Mallnitz bis Grado<br />

Kulturell und kulinarisch zaubert diese einmalige Radroute ein Lächeln ins Gesicht. Vom<br />

herben Alpenhauptkamm geht‘s in die liebliche Kulturlandschaft Oberitaliens und entlang<br />

ehemaliger K&K-Bahntrassen in historische Städte wie Aquileia.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

indiv. nach Mallnitz. Parkplatz beim Hotel (ca.<br />

€ 21,-/Woche vor Ort), öffentlicher Parkplatz ca.<br />

200 m vom Hotel (kostenfrei) oder ins nahegelegene<br />

Bad Gasteiner Parkhaus am Wasserfall (ca.<br />

€ 30,-/Woche vor Ort). ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel.<br />

2. Tag, Spittal/Millstättersee (51/78 km)<br />

Der Radweg führt weiter am Talgrund nach Obervellach<br />

ins Drautal bis zum Seeboden. Je nach<br />

Fitness und Lust kann man am Millstättersee-<br />

Radweg bis ins schöne Sappl radeln. Zurück über<br />

Seeboden ans Tagesziel. ÜN im 4 ☼☼☼☼ Hotel.<br />

3. Tag, Tarvis (74 km, 312 hm)<br />

Eben und autofrei an/nahe der Drau entlang über<br />

Paternion erreichen Sie die Stadt Villach (sehenswerte<br />

Altstadt). Nun geht‘s leicht/kontinuierlich<br />

ansteigend entlang des Flusses Gail über Arnoldstein<br />

nach Tarvis. ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel.<br />

4. Tag, Carnia/Gemona (59/72 km)<br />

Heute radeln Sie durch das Herzstück des Alpe<br />

Adria-<strong>Radwege</strong>s, das enge Tal des Flusses Fella<br />

nach Pontebba und weiter ans Tagesziel.<br />

ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel.<br />

5. Tag, Udine (63/50 km)<br />

Teils autofrei nahe dem Fluss Tagliamento oder<br />

auf Nebenstraßen geht’s durch die fruchtbare<br />

Landschaft von Friuli in die prächtige<br />

Handelsstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten<br />

(Piazza della Libertà, Dom, Altstadt).<br />

ÜN im 3 ☼☼☼ oder 4 ☼☼☼☼ Hotel.<br />

6. Tag Grado (63 km)<br />

Landschaftlich beeindruckend durch romantische<br />

Dörfer wie Pavia nach Palmanova (venezianisches<br />

Festungsstädtchen 16. Jh.) und Aquileia<br />

(römische Kaiserresidenz UNESCO-Welterbe)<br />

ans Tagesziel. ÜN im 4 ☼☼☼☼ Hotel.<br />

7. Tag, Ende der Radtour<br />

Rücktransfer per Bus (freitags) von Grado (nahe<br />

Hotel) nach Mallnitz. Restliche Tag mit Kombination<br />

Taxi/Bahn oder gegen Aufpreis (€ 12,50)<br />

Bus/Bahn, oder Buchung von Zusatznächten<br />

(siehe S. 90). Rücktransfer Ihres eigenen Rades<br />

inkludiert, am Freitag im Rahmen der Busrückfahrt,<br />

restliche Tage via Nachtsprung mit Abgabe<br />

im Hotel in Grado am Vortag bis 18 Uhr.<br />

Mallnitz<br />

Obervellach<br />

Pontebba<br />

I<br />

Carnia<br />

Venzone<br />

Osoppo Gemona<br />

Tagliamento<br />

Drau<br />

Buia<br />

Udine<br />

Palmanova<br />

Grado<br />

A<br />

Seeboden<br />

Spial<br />

Sappl<br />

Paternion<br />

Gail<br />

Torre<br />

Aquileia<br />

Adria<br />

Millstäer See<br />

Drau<br />

Villach<br />

Arnoldstein<br />

Tarvis<br />

Ossiacher See<br />

Wörthersee<br />

SLO<br />

Mailand<br />

Innsbruck<br />

Rom<br />

Linz<br />

Graz<br />

Neapel<br />

Wien<br />

JETZT BUCHEN<br />

Autofreier Radweg vor Carnia<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 770,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich reichhaltiges Frühstück<br />

- Transportpauschale von Ort zu Ort bis<br />

Grado inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Personen-Rücktransfer Grado - Mallnitz<br />

mit geringer Staugefahr<br />

- Rücktransfer kundeneigenes Rad<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten und -Navigation<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

Nicht inkl.: Parkplatz, teils Ortstaxen bis<br />

€ 3,- pP/N.<br />

ANREISE<br />

Jeden Do, Fr, Sa & So von 18. Mai bis 12. Okt.<br />

Nebensaison: 21.7.-9.8. & 30.9.-6.10.<br />

Hochsaison: 18.5.-20.7. & 10.8.-29.9.<br />

PREIS € 795,-<br />

Einzelzimmer + € 250,-<br />

Halbpension (4 x) + € 80,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 120,-/+ € 164,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 95,-/+ € 195,-<br />

IHRE HOTELS<br />

Gute Hotels und Gasthöfe der 3 ☼☼☼ bzw.<br />

4 ☼☼☼☼ Kategorie. Bei Halbpension 3-Gang-<br />

Wahlmenü, teils in hotelnahen Restaurants.<br />

ZUSATZNACHT ÜN/Fr. im 3 ☼☼☼ Hotel<br />

Mallnitz Doppelzimmer € 68,-<br />

Einzelzimmer + € 20,-<br />

STRECKE<br />

- 310-337 km Rad<br />

- überwiegend eben, großteils auf <strong>Radwege</strong>n<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!