27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise-Nr.: AT4ME31003<br />

ÖSTERREICH<br />

Hotelrestaurant<br />

PREIS STANDARD € 468,-<br />

PREIS SUPERIOR € 588,-<br />

Einzelzimmer Standard + € 140,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 86,-/+ € 106,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

Radvergnügen<br />

von Kitzbühel<br />

bis Zell<br />

am See<br />

Genussradeln in ST. JOHANN in TIROL<br />

Auf leicht hügelig verlaufenden <strong>Radwege</strong>n erkunden Sie die Täler der Kitzbüheler Alpen<br />

inmitten von atemberaubenden Bergmassiven. Auf herrlichen Tagestouren wird die<br />

prächtige Ferienregion erkundet.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

in den Ferienort St. Johann in Tirol (660 m Seehöhe)<br />

mit sehr schöner, barocker Altstadt (Fußgängerzone,<br />

Hauptort der Region).<br />

2. Tag, Kitzbühel mit Schwarzsee (32 km)<br />

Am Talgrund mit schönen Blicken auf den Wilden<br />

Kaiser nach Kitzbühel (762 m); charmante<br />

Altstadt. Weiter ins Naturschutzgebiet Schwarzsee;<br />

zurück.<br />

3. Tag, Hochfilzen und Pillersee<br />

(37 km Rad, 18 Bahnmin.)<br />

Per Bahn nach Hochfilzen (959 m); durch ein<br />

Seitental gemächlich abwärts zum Pillersee,<br />

weiter nach Waidring (778 m) und Erpfendorf<br />

(641 m); zurück.<br />

4. Tag, Kössental (48 km)<br />

Entlang der Großache im Kössental, großteils<br />

direkt am Fluss, auf <strong>Radwege</strong>n durch romantische<br />

Tallandschaften nach Pechtl oder Kössen<br />

(589 m); zurück.<br />

5. Tag, Saalfelden (20 km Rad, 36 Bahnmin.)<br />

Per Bahn nach Hochfilzen. Am Radweg vorbei<br />

an Hütten (Bergbaumuseum) nach Leogang<br />

(788 m) und Saalfelden (748 m). Per Bahn zurück<br />

(tolle Panoramafahrt).<br />

Aktivversion: Radtour nach Zell am See (757 m);<br />

Rück fahrt um den Zeller See nach Saalfelden<br />

(+ 38 km Rad leicht hügelig).<br />

6. Tag, Ende der Radtour<br />

A<br />

Kössen<br />

Pechtl<br />

Erpfendorf<br />

St. Johann<br />

Schwarzsee<br />

Brixen im Thale<br />

Kitzbühel<br />

4 ☼☼☼☼ Sentido Alpenhotel Kaiserfels<br />

Waidring<br />

St. Ulrich<br />

am Pillersee<br />

Hochfilzen<br />

Leogang<br />

Saalfelden<br />

JETZT BUCHEN<br />

Hoteleigener Wellnessbereich<br />

6 Tage/5 Nächte<br />

ab € 443,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ SENTIDO ALPENHOTEL<br />

KAISERFELS<br />

in St. Johann in Tirol - umgeben von den<br />

Kitzbüheler Alpen - nur 12 km von Kitzbühel<br />

entfernt. 130 Zimmer, Restaurant, Bar,<br />

große Sonnen terrasse. 800 m 2 Wellnessbereich<br />

mit Hallenbad (15 x 7 m), Finn- &<br />

Kräuter sauna uvm. Komfortable Standard-<br />

Zimmer (ca. 20 m 2 , Balkon), Sat.-TV, DU/<br />

WC, Föhn, WLAN oder Superior-Zimmer<br />

(ca. 30 m 2 , Balkon).<br />

Reichhaltiges Frühstücksbuffet; abends Buffet<br />

bzw. Buffet-Menüauswahl Kombination.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 5 x Übernachtung<br />

- täglich Halbpension<br />

- Parkplatz beim Hotel<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- St. Johann-Card (Bahnfahrten inkl.)<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,20 pP/N., Radtickets<br />

für Bahnfahrten<br />

Unsere Claudia R. bei der Vorfahrt in Kitzbühel<br />

Innsbruck<br />

Linz<br />

Graz<br />

Wien<br />

Zell am See<br />

STRECKE<br />

- 137-175 km Rad<br />

- 85 % leicht hügelig, autofreie <strong>Radwege</strong> und<br />

kaum befahrene Nebenstraßen (großteils<br />

asphaltiert)<br />

- Bergstrecken per Bahn<br />

ANREISE<br />

Täglich von 9. Mai bis 13. Okt.<br />

Nebensaison: 9. Mai bis 1. Juni<br />

Hochsaison: 2. Juli bis 7. Sept.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!