27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise-Nr.: AT4ME31004<br />

ÖSTERREICH<br />

PREMIUM<br />

HOTEL<br />

Hoteleigener Wellnessbereich<br />

Wellness,<br />

Genuss und<br />

Radvergnügen<br />

INN- & ZILLERTAL-Radweg ab Fügen<br />

Knapp vor der Mündung des Zillers in den Inn liegt am Beginn des Zillertales, idyllisch<br />

am Talgrund, der Ferienort Fügen. Die schönen <strong>Radwege</strong> direkt an den Flussläufen führen<br />

durch die prächtige Landschaft zu zahlreichen Kunstschätzen im nahen Inntal.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Fügen (544 hm). Ihr Leihrad (falls gebucht)<br />

steht im Hotel für Sie bereit.<br />

2. Tag, Zillertal-Radweg Mayrhofen<br />

(50 km eben bis leicht ansteigend)<br />

Radtour vom Hotel zum nahen Zillertal-Radweg;<br />

entlang des Ziller-Flusses radelt man eben und<br />

abseits des Verkehrs. Über Zell am Ziller nach<br />

Mayrhofen (828 hm). Rückfahrt auf der alten Talstraße<br />

von Hof zu Hof ins Hotel. Alternativ mit der<br />

Zillertal-Bahn zurück (ca. € 10,- inkl. Rad vor Ort).<br />

3. Tag, Kramsacher Seen (51 km)<br />

Entlang des Inn bis Brixlegg; über Kramsach zum<br />

Krummsee (ca. 30 hm auf 3 km) und zum Reintalersee<br />

(Bademöglichkeiten) sowie zum Tiroler<br />

Bauernhöfe-Museum. Am Inntal-Radweg verkehrsfrei<br />

nach Rattenberg (zauberhaftes Ortsbild,<br />

sehr schöne Fußgängerzone, Pfarrkirche St.<br />

Virgil). Über Brixlegg zurück nach Fügen.<br />

4. Tag, Innsbruck (71 km Rad, 33 Bahnmin.)<br />

Nach Jenbach, am Inn vorbei an Schloss Tratzberg<br />

zu den Tiroler Kristallwelten (Wattens),<br />

durch Hall in Tirol nach Innsbruck. Indiv. Besichtigung.<br />

Zurück per Bahn bis Jenbach (ca. € 12,-<br />

inkl. Rad vor Ort) und am schönen Radweg<br />

bis Fügen.<br />

5. Tag, Schwaz Rundfahrt<br />

(45 km, 2 kurze Anstiege von ca. 200 hm)<br />

Am Inn entlang nach Schwaz, im ausgehenden<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel Elisabeth<br />

Mittelalter auf Grund des Silber-Bergbaues eine<br />

der reichsten Städte <strong>Europas</strong>. Noch heute beeindruckt<br />

die schöne Altstadt.<br />

6. Tag, Kufstein (62 km Rad, 30 Bahnmin.)<br />

Über Rattenberg (prächtiges Ortsbild) nach Kufstein<br />

mit seiner sehenswerten mittelalterlichen<br />

Festung. Per Bahn nach Brixlegg (ca. € 12,- inkl.<br />

Rad vor Ort); per Rad nach Fügen.<br />

7. Tag, Ende der Radtour<br />

Innsbruck<br />

Linz<br />

Waens<br />

Hall in Tirol<br />

Innsbruck<br />

Graz<br />

STRECKE<br />

- 279 km Rad<br />

- sehr gut markierte Radrouten<br />

- alle Genuss-<strong>Radwege</strong> verlaufen am Talgrund<br />

und zu 90 % abseits des Autoverkehrs<br />

Inn<br />

Reintalersee<br />

Krummsee<br />

Wörgl<br />

Achensee Kramsach Raenberg<br />

Jenbach<br />

Brixlegg<br />

Schwaz<br />

A<br />

Wien<br />

Mayrhofen<br />

Fügen<br />

Ziller<br />

Zell<br />

Kufstein<br />

JETZT BUCHEN<br />

Inntal-Radweg bei Kufstein<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 681,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ HOTEL ELISABETH<br />

in Fügen. Das Komfort-Hotel liegt ruhig unterhalb<br />

der Talstation mit herrlichem Bergblick.<br />

Hotelbar mit offenem Kamin, Lobby,<br />

Restaurant mit Sonnenterrasse. Traditionell<br />

und hell eingerichtete Zimmer mit Bad/<br />

DU/WC, Sat.-TV, Safe, Föhn, Balkon oder<br />

Terrasse, WLAN. Wellness-Oase mit Innen-<br />

(5 x 7 m) und Außenpool (18 x 7 m), Sauna,<br />

Dampfbad, Infrarot, Erlebnisduschen, Fitnessraum<br />

uvm.<br />

Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche<br />

offen! Täglich 4-Gang-Abendmenü bzw. Dinnerbuffet<br />

(inkl. Salatbuffet) mit Tiroler und<br />

internationaler Küche.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich Halbpension<br />

- Parkplatz beim Hotel (unbewacht)<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,- pP/N.<br />

ANREISE<br />

Täglich von 12. Mai bis 6. Okt.<br />

Nebensaison: 25. Mai bis 23. Juni &<br />

26. Aug. bis 6. Okt.<br />

Hochsaison: 24. Juni bis 25. Aug.<br />

PREIS € 706,-<br />

Einzelzimmer + € 148,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 79,-/+ € 149,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!