27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCHLAND<br />

Reise-Nr.: DE4ME31009 (Akzent Waldhotel)/DE4ME31010 (Vju Hotel)<br />

PREMIUM<br />

HOTEL<br />

60<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ AKZENT WALDHOTEL SPA RÜGEN<br />

Im klassischen Bäderstil erbaute Hotelanlage im Ostseebad Göhren mit<br />

großzügigem Park und Blick auf die Weiten der Ostsee. Geräumige Zimmer<br />

im Hotel oder im Appartementhaus mit DU/WC, Sat.-TV, tw. Balkon/Terrasse,<br />

Minibar. Restaurant; Wellnessbereich mit Schwimmbad,<br />

finnischer Sauna, Salinarium, Tepidarium, Dampfbad uvm. Mehrfach<br />

ausgezeichnete Hotelführung! Halbpension inklusive mit 3-Gang-<br />

Wahlmenü oder Themenbuffet abends.<br />

JETZT BUCHEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 570,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte & GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 3,50 pP/N.<br />

ZUSÄTZLICH BEIM AKZENT WALDHOTEL<br />

- täglich Gourmet-Halbpension<br />

- Obstkorb & Mineralwasser am Anreisetag<br />

- € 5,- Wellnessgutschein, 10 % Ermäßigung<br />

auf viele Wellnessanwendungen<br />

- Leihbademantel<br />

ANREISE AKZENT WALDHOTEL<br />

Sonntags von 14. April bis 20. Okt.<br />

Nebensaison: 14. April bis 12. Mai &<br />

15. bis 29. Sept.<br />

Hochsaison: 19. Mai bis 8. Sept.<br />

ANREISE VJU HOTEL<br />

Täglich von 26. April bis 20. Okt.<br />

Zwischensaison: 25. Mai bis 14. Juni<br />

Nebensaison: 15. Juni bis 12. Juli &<br />

12. Aug. bis 19. Sept.<br />

Hochsaison: 13. Juli bis 11. Aug.<br />

PREIS AKZENT WALDHOTEL € 654,-<br />

Einzelzimmer + € 125,-<br />

Zimmer mit Meerblick + € 75,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 145,-/+ € 276,-<br />

PREIS VJU HOTEL € 595,-<br />

Einzelzimmer + € 370,-<br />

Zwischensaison + € 145,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 235,-/+ € 275,-<br />

Leihrad (7-/21-Gang Unisex) + € 55,-/+ € 65,-<br />

E-Bike (7-Gang mit Rücktritt/Unisex) + € 140,-<br />

RÜGEN - die perfekte Urlaubswelt<br />

Die größte Insel Deutschlands ist bekannt für ihre weißen Strände, die zerklüfteten Küsten<br />

sowie mondäne Seebäder mit bemerkenswerter Architektur. Gut ausgebaute, bestens<br />

beschilderte <strong>Radwege</strong> führen teils schattig durch Wälder oder direkt am Meer entlang.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Sonntag, Anreise<br />

nach Göhren auf der Halbinsel Mönchgut. Tiefgarage<br />

beim Waldhotel (€ 9,-/Tag) bzw. Parkplatz<br />

am Hotelgelände des Vju Hotels (€ 13,-/Tag).<br />

Montag, Reddevitzer Höft - Middelhagen<br />

(40 km, leicht hügelig)<br />

Vorbei an Freilichtmuseen ins Ostseebad Thiessow,<br />

nach Mariendorf und zum Aussichtspunkt<br />

Reddevitzer Höft; zurück.<br />

Dienstag, Schmachter See & Seebäder (37 km)<br />

Durch die Baaber Heide zum Selliner See und<br />

nach Serams. Vorbei am Schmachter See ins<br />

Ostseebad Binz; zurück.<br />

Mittwoch, Wassermühle Wreechen & Putbus<br />

(46 km)<br />

Über Baabe landeinwärts bis Lauterbach und<br />

Putbus mit Schloss und dem einzigartigen „Circus“<br />

- gesäumt von weißen Villen und roten Rosenstöcken.<br />

Zurück an der Stresower Bucht.<br />

Donnerstag, Göhren (15 km)<br />

Vorbei an der MS Luise, dem 1906 erbauten<br />

Museumsschiff (derzeit geschlossen), zur Bernsteinpromenade<br />

(IGA 2003) und zum Museumshof<br />

(Alltag der Fischer) oder entspannter Tag am<br />

Ostseestrand.<br />

Freitag, Sassnitz & Naturpark Jasmund (59 km)<br />

Entlang der See nach Binz und zum „Koloss von<br />

Prora“; über Mukran nach Sassnitz. Von hier<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ VJU HOTEL RÜGEN<br />

In traumhafter Lage auf einer ins Meer ragenden Landzunge im Ostseebad<br />

Göhren gelegen. Stilvolles Ambiente, erstklassiger Service und<br />

atemberaubende Aussicht mit Panoramablick auf die Ostsee. Zimmer<br />

in der Landseite Dependance (ca. 22 m²) mit Bad, DU/WC, Flatscreen,<br />

WLAN, Safe. 1.000 m² großer Wellnessbereich mit beheiztem Innenpool,<br />

Sauna, Dampfbad, Fitnessraum uvm. Hotelbar, Lounge und Terrasse<br />

mit Meerblick.<br />

empfehlen wir den Radbus zum Königsstuhl<br />

mit schönem Rundblick und informativem Besucherzentrum<br />

(zahlbar vor Ort, verkehrt ab ca.<br />

8. Mai), ab Sassnitz am selben Weg zurück.<br />

Samstag, Jagdschloss Granitz<br />

(25 km, leicht hügelig)<br />

Nach Baabe und zum Finnischen Krieger. Spaziergang<br />

zum Jagdschloss Granitz (Ausblick<br />

Stresower Bucht); zurück über das Ostseebad<br />

Sellin - alternativ per „Rasendem Roland“ zum<br />

Schloss.<br />

Sonntag, Ende der Radtour<br />

Königsstuhl<br />

Naonalpark<br />

Jasmund<br />

Sassnitz<br />

Binz<br />

Jagdschloss Granitz<br />

Serams Sellin<br />

Putbus<br />

Baabe<br />

Lauterbach Seedorf<br />

Göhren<br />

Reddevitzer Hö Mariendorf<br />

Thiessow<br />

D<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

STRECKE<br />

- 222 km Rad, sehr gut markierte Radrouten<br />

- 75 % eben, 25 % leicht hügelig<br />

(ca. 30-55 hm pro Anstieg)<br />

- 85 % <strong>Radwege</strong>, 15 % Nebenstraßen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!