27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partnertour<br />

Infos S. 5<br />

Reise-Nr.: ES4XF01001<br />

Reise-Nr.: IT4XF01011<br />

Valencia<br />

Parque Natural<br />

de la Albufera<br />

Xúquer<br />

ES<br />

Mittelmeer<br />

Cullera<br />

Sierra Mariola Villalonga<br />

Bocairent<br />

Alcoi<br />

Biar<br />

Best of VALENCIA an der Costa Azahar<br />

Diese vielfältige Tour führt vom Landesinneren durch Olivenhaine an die mediterrane Küste.<br />

Orangenbäume und Naturstrände sind namensgebend für die Küste der Orangenblüte.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Sonntag, Anreise<br />

indiv. nach Biar (prächtige Burg).<br />

Montag, Bocairent (24-32 km)<br />

Durch idyllische Kiefernwälder und entlang von<br />

Weingärten in den Nächtigungsort Bocairent.<br />

Dienstag, Alcoi (28 km)<br />

Durchs Naturschutzgebiet Sierra Mariola mit<br />

atemberaubender Flora und Fauna in die lebendige<br />

Stadt Alcoi.<br />

Mittwoch, Villalonga (40-42 km)<br />

Entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie flach durch<br />

Partnertour<br />

Infos S. 5<br />

atemberaubende Schluchten oder etwas anspruchsvoller<br />

und hügelig mit tollem Blick aufs Meer.<br />

Donnerstag, Cullera (46-62 km)<br />

Über ein kurzes Stück Pilgerweg vorbei an Klöstern.<br />

Inmitten von Reisfeldern liegt Cullera.<br />

Freitag, Valencia (46-56 km)<br />

Entlang des Flusses Xúquer ins Naturschutzgebiet<br />

Parque Natural de la Albufera in die Hafenstadt<br />

Valencia.<br />

Samstag, Ende der Radtour<br />

Indiv. Heimreise nach dem Frühstück.<br />

APULIEN: Salento-Rundtour ab Lecce<br />

Salento ist die südlichste Region von Apulien und liegt im „Absatz des Stiefels“. Die Route<br />

führt entlang der Küste, vorbei an Trullis zu zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Plaza de la Virgen in Valencia<br />

Die atemberaubende Küste bei Otranto<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Lecce. Übergabe Leihräder (falls gebucht).<br />

2. Tag, Otranto (58 km)<br />

Flacher Streckenverlauf mit vielen Sehenswürdigkeiten<br />

(Burg in Acaya, Ruinen Roca Vecchia).<br />

3. Tag, Rundtour Umgebung Otranto (29 km)<br />

4. Tag, Santa Maria di Leuca (54 km)<br />

Entlang des spannendsten Küstenabschnittes<br />

von Salento zum östlichsten Punkt Italiens mit<br />

dem Leuchtturm Palacia; über die kleine Schlucht<br />

Ciolo erreicht man Sante Maria di Leuca.<br />

Gallipoli<br />

Madrid<br />

IT<br />

Lecce<br />

Acaya<br />

Roca Vecchia<br />

Galatone Galana<br />

Punta Pizzo<br />

Mailand<br />

Otranto<br />

Ionisches<br />

Meer<br />

Santa Maria<br />

di Leuca<br />

5. Tag, Gallipoli (61 km)<br />

Durchs Naturreservat Punta Pizzo in das idyllische<br />

Fischerdorf.<br />

6. Tag, Rundtour Umgebung Gallipoli (61 km)<br />

Vorbei an der Kathedrale Sante Caterina in Galatina.<br />

7. Tag, Lecce (52 km)<br />

Entlang der Küste geht‘s zurück Richtung Lecce.<br />

Am Weg durch die Kulturlandschaft sieht man<br />

Bauernhäuser aus dem 19. Jh.<br />

8. Tag, Ende der Radtour & indiv. Heimreise.<br />

Rom<br />

Neapel<br />

JETZT BUCHEN<br />

SPANIEN<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 685,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Gepäcktransfer von Ort zu Ort<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

Nicht inkl.: Transfer nach Bria, Transfer von<br />

Valencia<br />

ANREISE<br />

Sonntags von 31. März bis 2. Nov.<br />

Hochsaison: 31. März bis 22. Juli, 1. Sept.<br />

bis 5. Okt. & 27. Okt. bis 2. Nov.<br />

(keine Anreise von 28. Juli bis 31. Aug.)<br />

PREIS € 710,-<br />

Einzelzimmer + € 205,-<br />

Hochsaison + € 15,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 89,-/+ € 178,-<br />

STRECKE<br />

- 184-220 km Rad, 2/3 der Strecke verlaufen<br />

entlang der ehemaligen und verkehrsfreien<br />

Bahnlinie, Rest ruhige Straßen<br />

JETZT BUCHEN<br />

ITALIEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 675,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Gepäckservice von Ort zu Ort<br />

- 2 x Verkostung von lokalen Produkten<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

ANREISE<br />

Jeden Fr & Sa von 15. März bis 5. Juli &<br />

30. Aug. bis 2. Nov.<br />

Hochsaison: 14. Juni bis 5. Juli &<br />

30. Aug. bis 14. Sept.<br />

PREIS € 700,-<br />

Einzelzimmer + € 175,-<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel + € 140,-<br />

Hochsaison + € 140,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 80,-/+ € 190,-<br />

STRECKE<br />

- 315 km Rad, einfache Strecke, tw. hügelig<br />

IHRE HOTELS<br />

3 ☼☼☼ Hotels, Pensionen oder Bauernhöfe.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!