27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise-Nr.: ET4DE21003<br />

ITALIEN<br />

Von den<br />

Alpen, vorbei<br />

an Seen nach<br />

Verona<br />

ETSCH, GARDASEE & MINCIO<br />

Anfangs am Etsch-Radweg, ab Peschiera am Mincio-Radweg und dazwischen ein kurzes<br />

Stück nahe dem Gardasee! Zu 90 % radeln Sie auf autofreien <strong>Radwege</strong>n durch die<br />

wechselnde Landschaft vom Alpenhauptkamm übers Trentino bis in die Po-Ebene.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Nauders. Parkplatz (unbewacht) inklusive.<br />

Ausgabe von Leihrädern (falls gebucht). ÜN im<br />

3 ☼☼☼ oder 4 ☼☼☼☼ Hotel.<br />

2. Tag, Schlanders/Naturns (57/67 km)<br />

Entlang des malerischen Reschensees stetig<br />

bergab nach Glurns und in den schönen Ferienort<br />

Schlanders oder Naturns und Umgebung.<br />

ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel.<br />

3. Tag, Meran (36/26 km)<br />

Entlang gepflegter Obstgärten, vorbei am Schloss<br />

Dornsberg nach Meran. ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel.<br />

4. Tag, Bozen (34 km)<br />

Durch Weingärten zum Schloss Sigmundskron.<br />

Der Radweg führt ins Zentrum mit den bekannten<br />

Lauben. ÜN im 3 ☼☼☼ oder 4 ☼☼☼☼ Hotel.<br />

5. Tag, Trento (61 km)<br />

Stets an der Etsch radelnd erreicht man die<br />

Salurner Klause, San Michele all’Adige und auf<br />

<strong>Radwege</strong>n direkt ins Zentrum der alten Konzilstadt.<br />

ÜN im 3 ☼☼☼ oder 4 ☼☼☼☼ Hotel.<br />

6. Tag, Arco/Riva del Garda (53 km)<br />

Am Etsch-Radweg sehr schön nach Rovereto<br />

STRECKE<br />

- 301-309 km Rad, eben bis leicht bergab<br />

- 90 % autofreie <strong>Radwege</strong>, 10 % Nebenstraßen<br />

- eine geringe Steigung (ca. 2,4 km) bei Mori<br />

und über Mori ans Tagesziel. ÜN im 3 ☼☼☼ oder<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel in Riva oder Arco (ebene 5 km vom<br />

See entfernt).<br />

7. Tag, Peschiera/Rodigo<br />

(15/48 km Rad, 5 Std. Schiff)<br />

Schifffahrt bis Sirmione. Per Rad ins nahe<br />

Peschiera oder weiter entlang des Mincio nach<br />

Rodigo. ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel.<br />

8. Tag, Mantua und Verona<br />

(45/20 km Rad, 48 Bahnmin.)<br />

Am Mincio-Radweg ins Zentrum von Mantua.<br />

Bahnfahrt (Std.-Takt, Radticket ca. € 5,- vor Ort)<br />

nach Verona. ÜN im 4 ☼☼☼☼ Hotel.<br />

9. Tag, Ende der Radtour<br />

Buchung von Zusatznächten oder gegen Aufpreis<br />

Rückfahrt nach Nauders (siehe S. 92).<br />

Mailand<br />

Rom<br />

Neapel<br />

Naturns<br />

Glurns<br />

Meran<br />

Schlanders<br />

Arco/Riva<br />

Gardasee<br />

Sirmione<br />

Peschiera<br />

Rodigo<br />

Nauders<br />

I<br />

Mincio<br />

A<br />

Mantua<br />

Etsch<br />

Adige<br />

Verona<br />

San Michele<br />

Trento<br />

Bozen<br />

Rovereto<br />

Mori<br />

Eisack<br />

JETZT BUCHEN<br />

Etsch-Radweg im Trentino<br />

9 Tage/8 Nächte<br />

ab € 729,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 8 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Transportpauschale von Ort zu Ort bis<br />

Verona inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Schifffahrt Riva - Sirmione inkl. Rad<br />

- Bahnticket Mantua - Verona ohne Rad<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten und -Navigation<br />

- 7-Tage-Servi cetelefon<br />

Nicht inkl.: teils Ortstaxen bis € 3,50 pP/N.,<br />

Radticket für Bahnfahrt Mantua - Verona<br />

ANREISE<br />

Täglich 16. Mai - 14. Juli & 3. Aug. - 6. Okt.<br />

Nebensaison: 1. bis 14. Juli, 3. bis 10. Aug. &<br />

9. bis 27. Sept.<br />

Hochsaison: 16. Mai bis 30. Juni &<br />

11. Aug. bis 8. Sept.<br />

PREIS € 754,-<br />

Einzelzimmer + € 250,-<br />

Halbpension (4 x) + € 109,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 223,-/+ € 308,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 95,-/+ € 195,-<br />

Busrücktransfer + € 68,-<br />

IHRE HOTELS<br />

Komfortable 3 ☼☼☼ & 4 ☼☼☼☼ Hotels (Beispiele<br />

siehe Homepage). Bei Halbpension<br />

4 x 3-Gang-Abendmenü oder Buffet; teilweise<br />

in hotelnahen Restaurants.<br />

ZUSATZNACHT ÜN/Fr.<br />

Verona Doppelzimmer € 66,-<br />

Einzelzimmer + € 46,-<br />

8. Juni bis 7. Sept. + € 10,-<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!