27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partnertour<br />

Infos S. 5<br />

CH<br />

Reise-Nr.: IT4XF01002 (Kat. A)/IT4XF01003 (Kat. B)<br />

Gardasee<br />

Peschiera/<br />

Desenzano<br />

Riva<br />

Mincio<br />

Salurn<br />

Trento<br />

Adige<br />

A<br />

Etsch<br />

Mori<br />

Bozen<br />

I<br />

Eisack<br />

Brenta<br />

Illasi Vicenza Mestre<br />

Padua<br />

Verona Venedig<br />

Bacchiglione<br />

BOZEN - VERONA - VENEDIG<br />

Dieses erste und älteste Rad-Angebot Italiens, von der Handelsstadt Bozen nach Mestre<br />

und Venedig, glänzt durch viele Sehenswürdigkeiten und eine gut markierte Route.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Padua<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Bozen. Parkplatz nahe Anreisehotel (zahlbar<br />

vor Ort).<br />

Soave<br />

Mailand<br />

5. Tag, Vicenza (40/75 km)<br />

Entweder durch die hügelige Region Colli Berici<br />

oder auf direktem Weg nach Vicenza.<br />

Rom<br />

Neapel<br />

JETZT BUCHEN<br />

ITALIEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 825,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Gepäckservice von Ort zu Ort bis Mestre<br />

- Gardasee-Schifffahrt inkl. Rad<br />

- Eis in der besten Eisdiele von Vicenza<br />

- Infopaket mit Tourenkarte (digital)<br />

- GPS-Daten, 7-Tage-Servicetelefon<br />

Nicht inkl.: Ortstaxen ca. € 15,- pP/Aufenthalt,<br />

ev. Eintrittsgeld Venedig ca. € 3,- bis € 10,-<br />

ANREISE<br />

Jeden Sa & So von 30. März bis 12. Okt.<br />

Nebensaison: 20.4.-10.5. & 7.-27.9.<br />

Hochsaison: 11. Mai bis 6. Sept.<br />

2. Tag, Trento (65/70 km)<br />

Am Etsch-Radweg nach Trento.<br />

3. Tag, Peschiera/Desenzano (50 km)<br />

Über Mori nach Riva del Garda. Nachmittags per<br />

Schiff (ca. 4 Std.) ans Tagesziel.<br />

4. Tag, Verona (35/60 km)<br />

Am Rande der Po-Ebene radeln Sie nach Verona.<br />

6. Tag, Thermengebiet Padua (50 km)<br />

Am Fluss Bacchiglione ans Tagesziel.<br />

7. Tag, Mestre (55 km)<br />

Entlang des Flusses Brenta nach Mestre.<br />

8. Tag, Ende der Radtour<br />

STRECKE<br />

- 295-360 km Rad, teilweise leicht hügelig<br />

PREIS KAT. A/B € 990,-/€ 850,-<br />

Einzelzimmer + € 400,-/+ € 340,-<br />

Neben-/Hochsaison (A & B) + € 130,-/+ € 180,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 110,-/+ € 270,-<br />

Busrücktransfer (Sa/So) + € 90,-<br />

Transport eigenes Rad + € 30,-<br />

IHRE HOTELS<br />

Kat. A: Gute 3 ☼☼☼ & 4 ☼☼☼☼ Hotels.<br />

Kat. B: Gute 3 ☼☼☼ Hotels.<br />

Partnertour<br />

Infos S. 5<br />

Reise-Nr.: IT4XF01004 (Kat. A)/IT4XF01005 (Kat. B)<br />

Rund um VENEDIG<br />

Die Radwoche führt Sie vorbei an prunkvollen Renaissance-Villen, durch charmante<br />

Städte wie Vicenza und Padua, sowie durch fruchtbares Land.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Bassano del Grappa<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Vicenza. Privatparkplatz nahe Hotel (je nach<br />

Verfügbarkeit kostenfrei oder gegen Gebühr).<br />

2. Tag, Bassano del Grappa (40 km)<br />

Über Marostica ins pittoreske Bassano del Grappa.<br />

3. Tag, Treviso (65 km, kleiner Anstieg)<br />

Radtour (ca. 1,5 km leicht ansteigend) ins barocke<br />

Asolo und nach Treviso.<br />

4. Tag, Mestre/Festland Venedig (25/45 km)<br />

Per Rad nach Casale und Mestre. Ev. Abkürzung<br />

per Bahn ab Quarto d‘Altino (zahlbar vor Ort).<br />

Mailand<br />

Rom<br />

Bassano del Grappa<br />

Asolo<br />

Marosca<br />

Vicenza<br />

I<br />

Neapel<br />

Brenta<br />

Bacchiglione<br />

Thermengebiet<br />

Padua<br />

5. Tag, Mestre/Festland Venedig<br />

Indiv. Tag in Venedig oder Radtour auf die Inseln<br />

Lido & Pellestrina (ca. 65 km). ÜN wie am Vortag.<br />

6. Tag, Thermengebiet Padua (55 km)<br />

Entlang der Brenta bis Padua und ans Tagesziel.<br />

7. Tag, Vicenza (50 km)<br />

Am Fluss Bacchiglione entlang nach Vicenza.<br />

8. Tag, Ende der Radtour<br />

Montebelluna<br />

Treviso<br />

Quarto d’Alno<br />

Mestre<br />

Padua<br />

Adige<br />

STRECKE<br />

- 235-320 km Rad, eben<br />

- teils schwach befahrene Nebenstraßen<br />

Sile<br />

Piave<br />

Venedig<br />

Lido<br />

Pellestrina<br />

JETZT BUCHEN<br />

ITALIEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 645,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Gepäckservice von Ort zu Ort<br />

- Eis in Vicenza<br />

- Infopaket mit Tourenkarte (digital)<br />

- GPS-Daten<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

Nicht inkl.: Ortstaxen ca. € 10,- bis € 20,- pP/<br />

Aufenthalt, ev. Fährfahrten (5. Tag)<br />

ca. € 30,- pP, ev. Eintrittsgeld Venedig<br />

ca. € 3,- pP bis € 10,- pP<br />

ANREISE<br />

Jeden So & Di von 31. März bis 13. Okt.<br />

Nebensaison: 21.4.-11.5. & 8.-28.9.<br />

Hochsaison: 12. Mai bis 7. Sept.<br />

PREIS KAT. A/B € 770,-/€ 670,-<br />

Einzelzimmer + € 310,-/+ € 270,-<br />

Nebensaison (Kat. A & B) + € 130,-<br />

Hochsaison (Kat. A & B) + € 180,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 110,-/+ € 270,-<br />

IHRE HOTELS<br />

Kat. A: 4 ☼☼☼☼ Hotels. Kat. B: 3 ☼☼☼ Hotels.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!