27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partnertour<br />

Infos S. 5<br />

Reise-Nr.: DE4XF01011 (Kat. A)/DE4XF01020 (Kat. B)<br />

OSTSEEKÜSTE Flensburg - Lübeck<br />

In kulturelle Zentren und durch die Naturlandschaften der Ostseeküste. Erleben Sie<br />

weites Meer, weiße Strände, glanzvolle Küstenstädte und vieles mehr.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Samstag, Anreise<br />

bis 18 Uhr nach Flensburg. Parkplatz auf Anfrage<br />

(zahlbar vor Ort). Infogespräch und Radübergabe<br />

(sofern gebucht).<br />

Sonntag, Kappeln (60 km)<br />

Zum Renaissanceschloss Glücksburg und über das<br />

Naturschutzgebiet Geltinger Birk nach Kappeln.<br />

Montag, Eckernförde (46 km)<br />

Über das Ostseebad Damp nach Eckernförde.<br />

Dienstag, Kiel (47/51 km)<br />

Durch die Region zwischen der Eckernförder<br />

Bucht und dem Nord-Ostsee-Kanal.<br />

Partnertour<br />

Infos S. 5<br />

Mittwoch, Hohwacht/Oldenburg<br />

(38/58 km Rad, 60 Schiffmin.)<br />

Per Linienschiff nach Laboe. Weiter per Rad an<br />

Ihr Tagesziel.<br />

Donnerstag, Grömitz/Neustadt (35/67 km)<br />

Zurück zur Küste und ans Tagesziel.<br />

Freitag, Lübeck (50/68 km)<br />

Per Rad nach Travemünde; weiter per Rad oder<br />

Bahn (zahlbar vor Ort) nach Lübeck.<br />

Samstag, Ende der Radtour<br />

Indiv. Heimreise. Gegen Aufpreis Rücktransfer<br />

(samstags) nach Flensburg.<br />

Reise-Nr.: DE4XF01010 (Kat. A)/DE4XF01019 (Kat. B)<br />

OSTSEEKÜSTE Lübeck - Stralsund<br />

Kilometerlange Sandstrände, Vogelreservate, Steilküsten, aber auch die sehenswerten Hansestädte<br />

Lübeck und Stralsund entdecken Sie auf Deutschlands <strong>schönste</strong>m Küsten-Radweg.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Küsten-Radweg am Weg nach Hohwacht<br />

Die Ostseeküste - ein Eldorado für Radfahrer<br />

1. Tag, Anreise<br />

bis 18 Uhr nach Lübeck. Parkplatz auf Anfrage<br />

(zahlbar vor Ort). Infogespräch und Ausgabe der<br />

Räder (sofern gebucht).<br />

2. Tag, Wismarer Bucht (58/76 km)<br />

Per Rad (oder indiv. per Bahn/23 km) von Lübeck<br />

nach Travemünde. Fährfahrt nach Priwall<br />

(ca. € 2,80 vor Ort) und nach Wismar.<br />

3. Tag, Kühlungsborn (46 km)<br />

Durch die Kühlung mit ihrer leicht hügeligen, waldreichen<br />

Küstenlandschaft nach Kühlungsborn.<br />

Köln<br />

DK<br />

Schloss Glücksburg<br />

Flensburg<br />

Kappeln<br />

Damp<br />

Hamburg<br />

Laboe<br />

Berlin<br />

Eckernförde Panker<br />

Kiel<br />

Oldenburg i. H.<br />

Hohwacht Dahme<br />

D<br />

Frankfurt<br />

Grömitz<br />

Timmendorfer<br />

Neustadt<br />

München<br />

Strand<br />

Lübeck<br />

Hannover<br />

Stuttgart<br />

Boltenhagen<br />

Travemünde<br />

Lübeck Priwall<br />

Warnemünde<br />

Kühlungsborn<br />

Prerow<br />

Rostock<br />

D<br />

Wismar<br />

Stralsund<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

4. Tag, Warnemünde/Rostock (24/38 km)<br />

Nach Heiligendamm bis Warnemünde/Rostock.<br />

5. Tag, Fischland-Darß (57 km)<br />

Per Fähre ins Ostseebad Hohe Düne (ca. € 2,70<br />

vor Ort). ÜN in Prerow auf Fischland-Darß.<br />

6. Tag, Stralsund (55/67 km)<br />

Entlang des Barther Boddens nach Stralsund.<br />

Abkürzung per Fähre von Zingst nach Barth<br />

(zahlbar vor Ort; ca. 12 km).<br />

7. Tag, Ende der Radtour<br />

Indiv. Heimreise. Gegen Aufpreis Rücktransfer<br />

(samstags) nach Lübeck.<br />

JETZT BUCHEN<br />

DEUTSCHLAND<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Gepäckservice von Ort zu Ort<br />

- Schifffahrt Kiel - Laboe inkl. Rad<br />

- Infopaket mit Tourenkarte, GPS-Daten<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

Nicht inkl.: Ortstaxen bis € 3,- pP/N.<br />

ANREISE<br />

Samstags von 27. April bis 28. Sept.<br />

Hochsaison: 15. Mai bis 15. Sept.<br />

PREIS KAT. A/B € 1.295,-/€ 995,-<br />

Einzelzimmer + € 500,-/+ € 290,-<br />

Hochsaison (Kat. A & B) + € 95,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 195,-<br />

Busrücktransfer inkl. Rad + € 95,-<br />

IHRE HOTELS<br />

Kat. A: 3 ☼☼☼ & 4 ☼☼☼☼ Hotels (Beispiele s. Homepage).<br />

Kat. B: Gute 3 ☼☼☼ Hotels & Gasthöfe.<br />

STRECKE<br />

- 276-350 km Rad<br />

- eben mit wenigen hügeligen Abschnitten<br />

JETZT BUCHEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 970,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

DEUTSCHLAND<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 870,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Gepäckservice von Ort zu Ort<br />

- Infopaket mit Tourenkarte, GPS-Daten<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

Nicht inkl.: Ortstaxen bis € 5,- pP/N.<br />

ANREISE<br />

Jeden Sa & So von 27. April bis 29. Sept.<br />

zusätzlich jeden Freitag im Juni, Juli & Aug.<br />

Hochsaison: 15. Mai bis 15. Sept.<br />

PREIS KAT. A/B € 1.135,-/€ 895,-<br />

Einzelzimmer + € 505,-/+ € 290,-<br />

Hochsaison (Kat. A & B) + € 85,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 195,-<br />

Busrücktransfer inkl. Rad + € 95,-<br />

IHRE HOTELS<br />

Kat. A: 4 ☼☼☼☼ Hotels (Beispiele s. Homepage).<br />

Kat. B: Gute 3 ☼☼☼ Hotels, Gasthöfe & Pensionen.<br />

STRECKE<br />

- 240-284 km Rad; eben mit teils hügeligen<br />

Abschnitten, überwiegend asphaltiert<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!