27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise-Nr.: DE4ME31006<br />

DEUTSCHLAND<br />

Trauni bei der Vorfahrt im Schlosspark Merseburg<br />

Merseburg -<br />

eine Stadt zum<br />

Staunen<br />

Zauberhaftes MERSEBURG<br />

Eine reizvolle Schatztruhe an Natur und Kultur am Saale-Radweg wartet darauf entdeckt<br />

zu werden. Pures Radvergnügen versprechen die ebenen Routen entlang von Au- und<br />

Seenlandschaften gepaart mit den sehenswerten majestätischen Kirchen und Schlössern.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Merseburg. Günstige Parkplätze nahe<br />

Hotel bzw. Parkplatz beim Hotel (ca. € 14,-/Tag<br />

vor Ort). Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel<br />

für Sie bereit.<br />

2. Tag, Merseburg & Wallendorfer See (27 km)<br />

Zum Merseburger Dom, in dessen Archiv die<br />

Zaubersprüche als ältestes deutsches Originalschriftstück<br />

gefunden wurden. Führung mit<br />

Audio-Guide. An der Saale nach Meuschau und<br />

rund um den Wallendorfer See; Einkehr; zurück.<br />

3. Tag, Geiseltalsee (41 km)<br />

Zum Merseburger Schloss mit Kulturhistorischem<br />

Museum, weiter über Stöbnitz und am<br />

Goethe-Radweg nach Frankleben; rund um den<br />

Geiseltalsee zur Naturbeobachtungsstation; am<br />

Elstertal-Radweg zurück.<br />

4. Tag, Großkaynaer See (40 km)<br />

Über Frankleben an den Runstedter See sowie<br />

zum Großkaynaer See; zurück.<br />

5. Tag, Naumburger Dom<br />

(47 km Rad, 26 Bahnmin.)<br />

Am Saale-Radweg nach Naumburg; sehenswerter<br />

Dom, der zu den wertvollsten Baudenkmälern<br />

der Romantik und Gotik in Europa gehört.<br />

Zurück per Bahn (ca. Halbstd.-Takt, ca. € 13,-<br />

vor Ort).<br />

4 ☼☼☼☼ Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg mit Frühstücksterrasse<br />

6. Tag, Halle/Saale (45 km)<br />

Am Saale-Radweg über Rattmannsdorf in die<br />

Georg-Friedrich-Händel-Stadt (mit Hallmarkt/<br />

Göbelbrunnen, Händelhaus, Dom, Moritzburg,<br />

Rotem Turm uvm).<br />

Unser Tipp: Schiffsrundfahrt auf der Saale (ca.<br />

€ 16,- vor Ort, Dauer 60 Min.).<br />

7. Tag, Ende der Radtour<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Stöbnitz<br />

Naumburg<br />

Merseburg<br />

Geiseltalsee<br />

Frankleben<br />

Runstedter See<br />

Großkaynaer See<br />

Halle(Saale)<br />

Ramannsdorf<br />

STRECKE<br />

- 200 km Rad<br />

- ca. 50 % der <strong>Radwege</strong> sind autofrei,<br />

30 % autofrei neben Autostraßen und<br />

20 % Nebenstraßen mit kaum Verkehr;<br />

meist eben und sehr gut markiert<br />

D<br />

Wallendorfer See<br />

Meuschau<br />

Weißenfels<br />

Saale<br />

Raßnitzer See<br />

Bad Dürrenberg<br />

JETZT BUCHEN<br />

UNESCO-Welterbe Naumburger Dom<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 404,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ RADISSON BLU HOTEL<br />

in Merseburg. Das Hotel mit 133 Zimmern<br />

wurde geschmackvoll in einem ehemaligen<br />

Stadtpalais mit tollem Flair und allem Komfort<br />

eingerichtet. Sehr schöne, ruhige Lage<br />

nur durch den barocken Schlosspark von<br />

der Saale getrennt. Komfortable Zimmer<br />

(ca. 24 m²) mit Bad/DU/WC, Föhn, TV, Safe,<br />

WLAN. Restaurant, Lift, Sauna, Fitnessbereich.<br />

Frühstücksbuffet. Bei Halbpension<br />

5 x 3-Gang-Wahlmenü (außer Sonntag)<br />

oder Buffet (nach Wahl des Küchenchefs).<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Eintritt Merseburger und Naumburger<br />

Dom inkl. Audio-Guide<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 3,- pP/N., Bahnfahrt<br />

lt. Programm<br />

ANREISE<br />

Jeden Di bis So von 16. April bis 13. Okt.<br />

PREIS € 429,-<br />

Doppelzimmer Kat. Superior + € 100,-<br />

Einzelzimmer + € 230,-<br />

Halbpension (5 x) + € 128,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!