27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise-Nr.: MO4ME26001<br />

DEUTSCHLAND<br />

PREMIUM<br />

HOTEL<br />

Ausgezeichnete Küche mit heimischen Produkten<br />

Vom Schloss aus die MOSEL erfahren<br />

Familiär, komfortabel, perfekter Service - direkt am Mosel-Radweg, ca. 10 km von<br />

Cochem entfernt, liegt das Schloss-Hotel Petry. Von hier aus erkunden Sie die <strong>schönste</strong>n<br />

Abschnitte des Moseltales. Auch ein Abstecher an den nahen Rhein darf nicht fehlen.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Sonntag, Anreise<br />

in den Weinbauort Treis-Karden ins<br />

4 ☼☼☼☼ Schloss-Hotel Petry. Parken nahe dem<br />

Hotel. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel<br />

für Sie bereit.<br />

Montag, Münstermaifeld und Burg Eltz (41 km)<br />

Auf dem Mosel-Radweg nach Hatzenport. Am<br />

Schrumpfbach entlang, leicht hügelig über<br />

Münstermaifeld zur Burg Eltz; zurück.<br />

Dienstag, Moselschleifen<br />

(68 km Rad, 48 Bahnmin.)<br />

Per Bahn (ca. € 10,- vor Ort) nach Traben-Trarbach.<br />

Zurück über Zell, Bullay und Nehren (ev.<br />

ab Cochem zurück per Bahn; ca. € 10,- vor Ort;<br />

sodann 58 km Rad).<br />

Mittwoch, Koblenz (40 km Rad, 37 Bahnmin.)<br />

Eben nach Brodenbach, zur Burg Thurant und<br />

nach Koblenz (Festung und Seilbahnfahrt);<br />

zurück per Bahn (ca. € 16,- vor Ort).<br />

Aktivversion: Per Rad zurück (+ 40 km).<br />

Donnerstag, Cochem (52 km)<br />

Eben entlang der Weinberge nach Cochem (Besichtigung<br />

Reichsburg); über Ernst zur Moselschleife<br />

bei Poltersdorf; zurück.<br />

Trier<br />

Freitag, Ruhetag im Hotel oder Ausflug Trier<br />

Ev. Ausflug in die Römerstadt Trier (UNESCO-<br />

Weltkulturerbe); indiv. Besichtigung.<br />

Samstag, Rhein-Radweg und Loreley<br />

(51 km Rad, 74 Bahnmin.)<br />

Per Bahn nach Koblenz. Auf dem Rhein-Radweg,<br />

vorbei an vielen Burgen, nach Boppard und Bad<br />

Salzig (Möglichkeit zur Rheinschifffahrt zur Loreley<br />

und zurück; ca. € 27,- vor Ort). Radtour<br />

zurück nach Koblenz und per Bahn nach Treis-<br />

Karden (je Strecke ca. € 16,- vor Ort).<br />

Sonntag, Ende der Radtour<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Burg Thurant<br />

Münstermaifeld<br />

Burg Eltz<br />

Cochem<br />

Nehren<br />

Bullay<br />

Mosel<br />

Traben-Trarbach<br />

4 ☼☼☼☼ Schloss-Hotel Petry<br />

Koblenz<br />

STRECKE<br />

- 252-292 km Rad<br />

- zu 90 % auf ebenem, autofreiem Radweg,<br />

10 % Ortsdurchfahrten und Nebenstraßen<br />

(teils hügelig)<br />

D<br />

Rhein<br />

Boppard<br />

Bad Salzig<br />

Treis-Karden<br />

Ernst<br />

Loreley<br />

Poltersdorf<br />

Mesenich<br />

Zell<br />

Hatzenport<br />

JETZT BUCHEN<br />

Mosel-Radweg am Weg nach Traben-Trarbach<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ SCHLOSS-HOTEL PETRY<br />

in Treis-Karden. Ein Haus mit Stil und tollem<br />

Flair. Die Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet,<br />

von barock bis modern. Restaurants,<br />

große Terrasse, Garten mit Innenhof. 500 m 2<br />

Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine,<br />

Liegewiese. Gebucht werden<br />

Zimmer im Landhaus (3 ☼☼☼ Kategorie) oder<br />

im Schloss (4 ☼☼☼☼ Kategorie) mit DU/WC,<br />

Föhn, Kosmetikspiegel, Kabel-TV, Safe.<br />

Täglich Frühstücksbuffet. Abends 4-Gang-<br />

Wahlmenü.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich Halbpension<br />

- Seilbahnfahrt Koblenz h&r<br />

- Eintritt Festung Ehrenbreitstein<br />

- Eintritt Reichsburg Cochem<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: ev. Ortstaxe<br />

ANREISE<br />

Sonntags von 21. April bis 13. Okt.<br />

Hochsaison: 5. Mai bis 22. Sept.<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 653,-<br />

PREIS LANDHAUS € 678,-<br />

PREIS SCHLOSS € 718,-<br />

Einzelzimmer (Schloss) + € 150,-<br />

Hochsaison + € 28,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!