27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ahr<br />

Reise-Nr.: PU4ME21001<br />

ITALIEN<br />

Hoteleigener Wellnessbereich<br />

Am Pustertal-<br />

Radweg durch<br />

die Dolomiten<br />

Sternradeln in SÜDTIROL<br />

Im Herzen der Dolomiten, in wunderbarer Verbindung mit Südtiroler Tradition und italienischem<br />

Flair, liegt St. Lorenzen. Von hier aus starten Sie Ihre Radtouren am Pustertal-Radweg,<br />

der leicht wellig am Talgrund verläuft und von einer beeindruckenden Bergwelt flankiert ist.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Montal bei St. Lorenzen (863 m). Parkplatz<br />

beim Hotel. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im<br />

Hotel für Sie bereit.<br />

2. Tag, Bruneck (15 km)<br />

Am Pustertal-Radweg ins nahe Bruneck (Fußgängerzone,<br />

prächtiges Zentrum mit Grafikmuseum,<br />

Ragentor uvm); zurück.<br />

3. Tag, Toblacher See (44 km Rad, 43 Bahnmin.)<br />

Mit der Pustertalbahn (Std.-Takt) nach Toblach<br />

(1.241 m); per Rad sehr schön zum Toblacher<br />

See (1.259 m); Einkehr. Über Niederdorf (gotische<br />

Doppelkapelle, Spitalskirche) und Oberolang<br />

zurück.<br />

Aktivversion: Vom Toblacher See weiter mit<br />

Blick auf die Drei-Zinnen zum Dürrensee<br />

(+ 22 km/170 hm).<br />

Eisack<br />

4. Tag, Sand in Taufers (48 km)<br />

Nach Bruneck und weiter am Talgrund durch<br />

das romantische Tauferer Tal nach Sand in Taufers<br />

(864 m); Burg-Besichtigung samt Führung;<br />

zurück.<br />

5. Tag, Brixen (35 km Rad, 48 Bahnmin.)<br />

Vorbei an Ehrenburg ganz leicht wellig am/<br />

nahe dem Rienz-Fluss über Wiesen und durch<br />

Felder nach Mühlbach (777 m); weiter am neu<br />

errichteten Radweg in die Bischofsstadt Brixen<br />

(560 m; prächtiger Dom mit Kreuzgang). Zurück<br />

per Bahn (ca. Std.-Takt, 1 Umstieg).<br />

6. Tag, Schönster Radweg der Alpen bis Lienz<br />

(45 km Rad, 154 Bahnmin.)<br />

Panoramafahrt mit der Pustertalbahn (Std.-Takt)<br />

nach San Candido/Innichen (1.175 m). Von der<br />

Passhöhe führt ein autofreier Genussradweg stets<br />

gleichmäßig abwärts entlang der Drau mit herrlichen<br />

Ausblicken auf die 3000er-Gipfel der Ostalpen<br />

nach Lienz (673 m). Zurück per Bahn (ca. Std.-Takt).<br />

7. Tag, Ende der Radtour<br />

3 ☼☼☼ S-Wirtshaushotel Alpenrose<br />

Vintl St. Lorenzen Tauferer Tal<br />

Bruneck<br />

Lienz<br />

Mühlbach<br />

Niederolang<br />

Ehrenburg<br />

Oberolang<br />

Toblach Silian<br />

Brixen<br />

Niederdorf<br />

Toblacher See<br />

Dürrensee<br />

Rienz<br />

I<br />

Naturpark<br />

Puez-Geisler<br />

Sand/Taufers<br />

Mailand<br />

A<br />

San Candido/<br />

Innichen<br />

Drau<br />

JETZT BUCHEN<br />

Rast am Toblacher See<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 393,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 3 ☼☼☼ S-WIRTSHAUSHOTEL ALPENROSE<br />

in Montal-St. Lorenzen/Pustertal. Gemütliches,<br />

sehr komfortables Hotel, nur fehlende<br />

24-Std.-Rezeption trennt Hotel von 4 Sternen.<br />

Ruhige und doch zentrale Lage nahe dem Pustertal-Radweg.<br />

Moderne Zimmer (ca. 23 m²)<br />

mit DU/WC, Föhn, TV, WLAN, Balkon mit Blick<br />

auf umliegende Berge. Wellnessbereich mit<br />

Hallenbad, Saunen, Whirlpool, Kneippbecken.<br />

Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Abends<br />

3-Gang-Wahlmenü mit südtiroler und italienischen<br />

Spezialitäten - hervorragende Küche.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich Halbpension<br />

- Eintritt & Führung Burg Taufers<br />

- „Holidaypass“ Südtirol zur Benützung von<br />

Bahn- & Busfahrten lt. Programm<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,10 pP/N., Radtickets<br />

für Bahnfahrten ca. € 7,-/Tag<br />

ANREISE<br />

Täglich von 4. Mai bis 13. Okt.<br />

Nebensaison: 28.5.-17.6. & 15.9.-13.10.<br />

Zwischensaison: 18. Juni bis 15. Juli<br />

Hochsaison: 16. Juli bis 14. Sept.<br />

Bozen<br />

Pustertal und seine Drei Zinnen<br />

STRECKE<br />

- 187 km Rad<br />

- leicht welliger, autofreier Radweg mit sehr<br />

guter Beschilderung<br />

Rom<br />

Neapel<br />

PREIS € 418,-<br />

Einzelzimmer Spar- & Nebensaison + € 140,-<br />

Einzelzimmer Zwischen- & Hochsaison + € 170,-<br />

Neben-/Zwischensaison + € 120,-/+ € 240,-<br />

Hochsaison + € 280,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!