27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise-Nr.: DE4ME31023<br />

DEUTSCHLAND<br />

Hoteleigener Wellnessbereich mit Hallenbad<br />

PREMIUM<br />

HOTEL<br />

WERTACH-Radweg ab Bad Wörishofen<br />

Der schöne Kurort war die Heimat des berühmten Sebastian Kneipp. Idealer Ausgangsort<br />

für Touren entlang des Mindeltal- und Kneipp-<strong>Radwege</strong>s. Empfehlenswert ist das wohltuende<br />

Wassertreten nach Kneipp in den zahlreichen Anlagen entlang der Radrouten.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Bad Wörishofen im Unterallgäu.<br />

Das 1 st -Class-Hotel legt Wert auf gesunde Ernährung, Wohlbefinden, Wasser-Anwendungen etc.<br />

2. Tag, Waldbad, Wiesen und Äcker (29 km)<br />

Auf ebenen Wegen zum romantischen Ortsfreibad<br />

und nach Türkheim; zurück über Irsingen.<br />

Aktivversion: Weiter nach Ettringen und zurück<br />

(+ 40 km).<br />

3. Tag, Stockheim und Waldmühle (34 km)<br />

Durch die Kulturlandschaft des Allgäus zum<br />

Wertach-Radfernweg; über Irpisdorf zur Wirtschaft<br />

Waldmühle; zurück.<br />

4. Tag, Übers Land nach Stockheim (23 km)<br />

Die ebene Radtour führt auf dem Kneipp-Radweg<br />

nach Gammenried und Pforzen; durch kleine<br />

Wälder zurück.<br />

Aktivversion: Über Buchloe und Wiedergeltingen<br />

(+ 31 km).<br />

Autofreie <strong>Radwege</strong> um Bad Wörishofen<br />

5. Tag, Mindelheim (32 km)<br />

Am Mindeltal- und Kneipp-Radweg ins romantische<br />

Mindelheim; am Rückweg an der bekannten<br />

großen Linde (Naturdenkmal) vorbei; viele<br />

Kneippstationen unterwegs.<br />

Aktivversion: Ins schöne Pfaffenhausen und zurück<br />

(+ 22 km).<br />

6. Tag, Mariengrotte (21 km)<br />

Vorbei am Kolpingkreuz und an der großartigen<br />

Freiluft-Kneippanlage zur Mariengrotte mitten<br />

im Wald; über Stockheim zurück.<br />

7. Tag, Ende der Radtour oder<br />

gratis Verlängerungsnacht:<br />

Bei Anreise am 26. Juli und 2. Aug. lädt Sie das<br />

Hotel zur 7. Übernachtung ein - bitte bei Buchung<br />

angeben.<br />

Eringen<br />

D<br />

Pfaffenhausen<br />

Rammingen<br />

Türkheim<br />

Mindelheim<br />

Buchloe<br />

Irsingen<br />

Stockheim<br />

Bad Wörishofen<br />

Gammenried<br />

Mariengroe<br />

Schlingen<br />

Irpisdorf<br />

Wertach<br />

Pforzen<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

STRECKE<br />

- 139-232 km Rad<br />

- weitgehend eben, wenig befahrene Nebenstraßen,<br />

teils hartgesandete Wege<br />

JETZT BUCHEN<br />

Frühstück mit Blick ins Grüne<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 565,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ HOTEL SONNENGARTEN<br />

im Kneipport Bad Wörishofen liegt ruhig<br />

unweit des großzügigen Kurparks und ist<br />

bei Radurlaubern sehr beliebt! Die komfortablen<br />

Zimmer sind mit DU/WC, TV,<br />

Minibar und Balkon ausgestattet. Kneipp-<br />

Anwendungen im Hotel bitte bei Ankunft<br />

vereinbaren und direkt vor Ort bezahlen.<br />

Frühstücksbuffet mit heimischen Produkten.<br />

Bei Halbpension 4-Gang-Verwöhnmenü<br />

mit einer Auswahl an regionalen<br />

Köstlichkeiten aus dem Allgäu und internationaler<br />

Küche. Ein besonderes Erlebnis ist<br />

das Frühstück auf der Gartenterrasse.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Parkplatz beim Hotel (unbewacht)<br />

- Nutzung der gesamten Hotelinfrastruktur<br />

(Kneipp-SPA mit beheiztem 10 x 6 m Hallenbad,<br />

Whirlpool, Sauna, Tretbecken usw)<br />

- Leihbademantel & Saunatücher<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe € 2,70 pP/N.<br />

ANREISE<br />

Jeden Di bis So von 7. Mai bis 13. Okt.<br />

Hochsaison: 29. Aug. bis 13. Okt.<br />

PREIS € 590,-<br />

Einzelzimmer + € 55,-<br />

Halbpension + € 179,-<br />

Hochsaison + € 40,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!