27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Partnertour<br />

Infos S. 5<br />

Reise-Nr.: DE4XF01002<br />

DEUTSCHLAND<br />

Bayerische<br />

Gemütlichkeit<br />

& unberührte<br />

Natur<br />

Entlang der MÜNCHNER SEEN<br />

Auf <strong>Radwege</strong>n und Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr radeln Sie durch die leicht<br />

hügelige Bilderbuchlandschaft der bayerischen Seenwelt südlich von München.<br />

Idyllische Dörfer im Einklang mit grünen Wiesen und traumhaften Seen erwarten Sie.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach München. Hotelgarage ca. € 20,-/Tag (vor<br />

Ort) oder alternativ P+R-Parkplätze (zahlbar<br />

vor Ort). U-Bahn-Anbindung ins Zentrum - ca.<br />

20 Min. Besuchen Sie den Englischen Garten,<br />

die Frauenkirche, das Schloss Nymphenburg,<br />

oder genießen Sie Münchner Spezialitäten in<br />

einem der zahlreichen Biergärten.<br />

2. Tag, Starnberger See (35/60 km)<br />

Entweder über den Weßlinger- und Pilsensee<br />

zum Ammersee mit Kloster Andechs, dem ältesten<br />

Wallfahrtsort Bayerns (60 km) oder direkt<br />

an den Starnberger See (35 km).<br />

3. Tag, Staffelsee/Kochelsee (45/65 km)<br />

Am östlichen Ufer des Starnberger Sees bis<br />

Sees haupt (schöne Bademöglichkeiten am<br />

Weg). Mit wunderbarem Blick über den Riegsee<br />

zum Staffelsee.<br />

4. Tag, Bad Tölz (25/45 km)<br />

Am Bodensee-Königsee-Radweg zum Kochelsee<br />

und über Benediktbeuern nach Bad Tölz.<br />

Der Kurort mit historischer Altstadt ist bekannt<br />

durch die Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“.<br />

5. Tag, Tegernsee (20/40/60 km)<br />

Drei verschiedene Routen stehen heute auf<br />

dem Weg nach Bad Wiessee zur Auswahl. Sportliche<br />

fahren entlang der Isar zum Sylvensteinstausee<br />

und über den Achenpass zum Tegernsee<br />

(ca. 60 km). Gemütlicher geht‘s am direkten<br />

Radweg an den Tegernsee (ca. 20 km), wenn Sie<br />

diesen umrunden, radeln Sie ca. 40 km.<br />

6. Tag, München (65 km)<br />

Am Fernradweg Via Bavarica Tyrolensis fahren Sie<br />

zurück in die bayerische Landeshauptstadt (Abkürzung<br />

indiv. per Bahn auf 25 Rad-km möglich).<br />

7. Tag, Ende der Radtour<br />

D<br />

Herrsching<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Ammersee<br />

Wörthsee<br />

Staffelsee<br />

Weßlinger See<br />

Pilsensee<br />

Ambach<br />

Seeshaupt<br />

Bad Heilbrunn Bad Tölz<br />

Seehausen Benediktbeuern<br />

Riegsee Bad Wiessee<br />

Murnau<br />

Kochelsee<br />

Sylvensteinsee<br />

München<br />

Starnberger See Starnberg<br />

Achensee<br />

Tegernsee<br />

STRECKE<br />

- 210-275 km Rad<br />

Inn<br />

Innsbruck<br />

- gut beschilderte <strong>Radwege</strong> und Nebenstraßen,<br />

teilweise Abschnitte auf geschotterten<br />

Wegen und Hauptstraßen<br />

- wenige kurze Anstiege<br />

- E-Bike empfehlenswert<br />

Isar<br />

A<br />

Der Tegernsee mit imposantem Alpenpanorama<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Gepäckservice von Ort zu Ort<br />

- Restaurant- und Einkehrguide<br />

- Getränkegutschein Ambach im Wert<br />

von € 5,- pP (3. Tag)<br />

- Panoramafahrt zum Südturm der<br />

Frauenkirche in München<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

Nicht inkl.: ev. Ortstaxen bis € 3,50 pP/N.<br />

ANREISE<br />

Täglich von 12. April bis 12. Sept.<br />

Zwischensaison: 19. April bis 7. Mai<br />

Nebensaison: 17. Mai bis 12. Sept.<br />

Hochsaison: 8. bis 16. Mai<br />

PREIS € 789,-<br />

Einzelzimmer + € 310,-<br />

Zwischensaison + € 249,-<br />

Nebensaison + € 299,-<br />

Hochsaison + € 349,-<br />

Leihrad (inkl. Versicherung) + € 99,-<br />

E-Bike (inkl. Versicherung) + € 229,-<br />

Gepäcktransportgarantie bis 15 Uhr + € 49,-<br />

Schliersee<br />

JETZT BUCHEN<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 764,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHRE HOTELS<br />

Komfortable Hotels und Gasthöfe auf 3 ☼☼☼<br />

& 4 ☼☼☼☼ Niveau.<br />

Übernachtungen in München aufgrund von Messen<br />

zu bestimmten Terminen nur mit Aufpreis möglich.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!