27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH<br />

Reise-Nr.: DO4LE16005<br />

Sonnendeck auf der MS Primadonna<br />

118<br />

Donau-Radweg in Krems<br />

JETZT BUCHEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 785,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- Rad-Kreuzfahrt mit 7 x Vollpension inkl.<br />

Hafengebühren in der Doppelkabine<br />

- Transfer zum/vom Schiff (fixe Zeiten)<br />

- 2 x Hydrojet-Wasserbettmassage (je ca.<br />

15 Min.) pro Kabine<br />

- Routeninformation durch Bordreise leitung<br />

- Routenbeschreibung & Radkarten<br />

- GPS-Daten<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

ANREISE<br />

Nebensaison: 4. Okt.<br />

Hochsaison: 3., 10., 17., 24. Mai, 5., 12.,<br />

26. Juli, 2., 16. Aug., 6., 13., 20., 27. Sept.<br />

PREIS Hauptdeck ECO € 810,-<br />

Hauptdeck € 995,-<br />

Oberdeck € 1.615,-<br />

Promenadendeck € 1.720,-<br />

Hochsaison:<br />

Hauptdeck/ECO + € 215,-/+ € 139,-<br />

Ober- & Promenadendeck + € 105,-<br />

Hauptdeck & ECO (16. Aug.) + € 50,-<br />

Ober- & Promenadendeck (16. Aug.) + € 90,-<br />

Einzelbelegung siehe S. 119<br />

Leihrad + € 90,-<br />

E-Bike (7-Gang Freilauf) + € 190,-<br />

Parkplatz Passau<br />

(unbewacht, umzäunt) + € 65,-<br />

Ausflugspaket + € 95,-<br />

(Stadtrundfahrt Wien & Budapest, Stadtrundgang<br />

Bratislava, Konzert Brucknerorgel Linz)<br />

Mindestteilnehmer 20 Pers. - Details siehe S. 121<br />

ALLGEMEINES siehe S. 119<br />

STRECKE<br />

- 249-304 km Rad, eben und gut markiert<br />

Beleuchtetes Budapest mit Parlament<br />

Rad-Kreuzfahrt klassisch<br />

PASSAU - BUDAPEST - PASSAU<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Freitag, Anreise<br />

nach Passau. Bustransfer um ca. 16:30 Uhr, ab<br />

Parkplatz, zum Schiff. Welcome-Dinner an Bord.<br />

„Leinen los“ um 19:30 Uhr. Aufenthalt in Engelszell<br />

über Nacht.<br />

Samstag, Schlögener Schlinge - Linz (56 km)<br />

Morgens Übergabe der Leihräder. Radtour entlang<br />

der Schlögener Schlinge und durchs unbesiedelte<br />

Engtal bei Kaiserau nach Linz.<br />

Sonntag, Tulln - Wien (31/49 km)<br />

Indiv. Besichtigung des Egon-Schiele-Museums<br />

und Gartenschau in Tulln. Per Rad vorbei am<br />

Stift Klosterneuburg nach Wien. Besichtigung<br />

der Walzerstadt und optional: abendliche Stadtrundfahrt<br />

per Bus.<br />

Montag, Donauknie - Szentendre - Budapest<br />

(59 km Rad, 40 Bahnmin.)<br />

Am E6 durchs Donauknie auf autofreien <strong>Radwege</strong>n<br />

(75 %), Zufahrtswegen (10 %) und Nebenstraßen<br />

(15 %). Vorbei an Visegrád (Burg,<br />

Ortsbild, Zitadelle) nach Vác und per Fähre auf<br />

die Szentendre-Insel und in den gleichnamigen<br />

Die<br />

<strong>schönste</strong>n<br />

Abschnitte des Donau-<strong>Radwege</strong>s<br />

Der Donau-Radweg ist sowohl für erfahrene Radfahrer als auch für Anfänger geeignet<br />

und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Donaulandschaften und<br />

zahlreiche historische Städte und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Bei dieser Radtour<br />

radeln Sie die <strong>schönste</strong>n Etappen des Donau-<strong>Radwege</strong>s.<br />

Inn<br />

Passau<br />

Schlögen<br />

Linz<br />

Spitz<br />

Pöchlarn<br />

Melk<br />

A<br />

Dürnstein<br />

Krems<br />

Tulln<br />

Donau<br />

Wien<br />

Schloss Hof<br />

Devín<br />

Braslava<br />

Eckartsau<br />

Hainburg H<br />

SK<br />

Weinbauort. Per Bahn (zahlbar vor Ort, ca. Std.-<br />

Takt) nach Budapest. Aktivversion: von Szentendre<br />

autofrei vors Schiff (+ 22 km). Am Abend per<br />

Schiff durch die beleuchtete Donaumetropole.<br />

Dienstag, Budapest und Margareteninsel (22 km)<br />

optional: Stadtrundfahrt Budapest per Bus (ca.<br />

3 Std.). Nachmittags Zeit zum Flanieren oder für<br />

einen Radausflug auf die Margareteninsel.<br />

Mittwoch, Bratislava - Hainburg (33 km)<br />

optional: Geführter Rundgang durch Bratislava<br />

(ca. 1 Std.). Am Donau-Radweg über Wolfsthal<br />

nach Hainburg (Rothenburg Österreichs); zurück<br />

nach Bratislava. Aktivversion: Zurück über<br />

Schloss Hof und Devín (+ 15 km).<br />

Donnerstag, Krems - Pöchlarn (48 km)<br />

Von Krems (UNESCO-Welterbestadt) über Dürnstein,<br />

durch die Weinbauorte Weißenkirchen<br />

und Spitz nach Melk mit seinem imposanten<br />

Stift, sowie weiter nach Pöchlarn. Abgabe der<br />

Leihräder nahe der Anlegestelle.<br />

Freitag, Ende der Rad-Kreuzfahrt<br />

Ankunft Passau um ca. 9 Uhr. Bustransfer zum<br />

Parkplatz um ca. 10 Uhr.<br />

Diese Reise wird von der DSGL - Donau-Schifffahrts-Gesellschaft mbH, einer 100 %-Tochterfirma der Donau<br />

Touristik GMBH, veranstaltet und abgewickelt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DSGL,<br />

diese finden Sie unter www.radferien.com/arb.<br />

Budapest<br />

Štúrovo/<br />

Esztergom Visegrád<br />

Szentendre Vác<br />

Innsbruck<br />

Linz<br />

Graz<br />

Wien<br />

Bratislava<br />

Budapest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!