27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH<br />

Reise-Nr.: AT4ME31005<br />

INCLUSIVE<br />

Zeller See<br />

Hotelgarten mit Pool und Terrasse<br />

JETZT BUCHEN<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 670,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ HOTEL WALDHOF<br />

in Zell am See. Nur 500 m vom Ortszentrum<br />

gelegen; Komfort-Zimmer (ca. 22 m²) mit<br />

Bad/DU, Safe, TV, Föhn, WLAN, Balkon. Restaurant,<br />

Bar, Wellnessbereich mit Hallenbad,<br />

Dampfbad, Saunen, Außenpool uvm.<br />

Frühstücksbuffet, Mittagsimbiss oder Lunchpaket<br />

zum Selberpacken, nachmittags:<br />

Kaffee, Tee & Kuchen; Themenbuffet inkl.<br />

Salatbuffet. Getränke (Fassbier, Hauswein,<br />

alkoholfrei) inkl. von 7:30 - 23 Uhr.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich All inclusive<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- Mobilitätskarte Pinzgau - Zell am See/<br />

Kaprun (teils Bahnfahrten lt. Programm)<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,20 pP/N., Bahnfahrten<br />

am 4. & 5. Tag, Radtickets je ca. € 2,-<br />

ANREISE<br />

Täglich von 5. Mai bis 29. Sept.<br />

Nebensaison: 11. Mai bis 22. Juni &<br />

1. bis 14. Sept.<br />

Hochsaison: 23. Juni bis 31. Aug.<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel Waldhof<br />

ZELL AM SEE & seine Genussradwege<br />

Radeln Sie im breiten Talgrund entlang von Salzach und Saalach und rund um den Zeller<br />

See. Das schön verlaufende und gut markierte <strong>Radwege</strong>netz kann ohne besondere Anstrengungen<br />

befahren werden und bietet herrliche Ausblicke auf die Gebirgswelt.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Zell am See (750 hm). Parkplatz beim Hotel.<br />

2. Tag, Zeller See (24 km)<br />

Radtour um den Zeller See vorbei an Thumersbach<br />

zur Burg Kaprun. Über Schüttdorf zurück.<br />

3. Tag, Salzach-Radweg (47 km)<br />

Am Tauern-Radweg nach Niedernsill und Uttendorf<br />

(804 hm; Badesee, malerisches Ortsbild);<br />

zurück.<br />

Aktivversion: Rückweg über Kaprun und Bruck<br />

(+ 12 km).<br />

4. Tag, Saalach-Radweg<br />

(36 km Rad, 27 Bahnmin.)<br />

Per Bahn (ca. € 10,- vor Ort) nach Hochfilzen<br />

(959 hm); von dort am idyllischen Grießensee-<br />

Radweg leicht bergab über Leogang (788 hm)<br />

und Saalfelden (748 hm) zurück.<br />

5. Tag, Stadt Salzburg oder Zeller See<br />

Indiv. Ausflug mit Ihrem Auto (85 Min.) oder per<br />

Bahn (95 Min., ca. Halbstd.-Takt; ca. € 18,- vor Ort)<br />

in die Mozartstadt oder Relaxen am Zeller See.<br />

6. Tag, Krimml (67 km Rad, 83 Bahnmin.)<br />

Mit der Pinzgaubahn nach Krimml (1.067 hm).<br />

Ev. per Taxi (ca. € 20,- vor Ort) zu den höchsten<br />

Wasserfällen der Alpen. Am Salzach-Radweg<br />

gemütlich zurück.<br />

7. Tag, Kitzlochklamm<br />

(20 km Rad, 15 Bahnmin.)<br />

Am Salzach-Radweg, vorbei am Brucker Moos,<br />

nach Taxenbach (776 hm); Spaziergang durch<br />

die Kitzlochklamm. Zurück per Rad oder Bahn<br />

(inkl., Radticket ca. € 2,- vor Ort).<br />

8. Tag, Ende der Radtour<br />

Salzach<br />

Krimml<br />

Krimmler Wasserfälle<br />

Pillersee<br />

Radeln im<br />

schönen<br />

Salzburger<br />

Land<br />

Hochfilzen<br />

Leogang<br />

Leoganger Ache<br />

Saalach<br />

Saalfelden<br />

A<br />

Schloss Prielau<br />

Zell am See Thumersbach<br />

Niedernsill Schüdorf Schloss Fischhorn<br />

Miersill Uendorf<br />

Bruck<br />

Taxenbach<br />

Burg Kaprun Kitzlochklamm<br />

Innsbruck<br />

Linz<br />

Zeller See<br />

Graz<br />

D<br />

Wien<br />

84<br />

PREIS € 695,-<br />

Einzelzimmer (Economy) + € 268,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 200,-/+ € 290,-<br />

Ab Buchungseingang 1. April <strong>2024</strong>:<br />

Doppel-/Einzelzimmer + € 85,-/+ € 40,-<br />

Tour nur mit eigenen Rädern buchbar!<br />

Unsere Kollegin Marlene bei Bruck<br />

STRECKE<br />

- 194-206 km Rad<br />

- eben bis ganz leicht hügelig, 90 % autofreier<br />

Radweg, 10 % Nebenstraßen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!