27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partnertour<br />

Infos S. 5<br />

Reise-Nr.: DE4XF01012 (Kat. A)/DE4XF01029 (Kat. B)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Das <strong>schönste</strong><br />

Stück der<br />

Nordseeküste<br />

NORDFRIESISCHE INSELN und Küste<br />

Urlaubsfreuden und Naturerlebnisse gehen auf den Inseln eine selten harmonische<br />

Verbindung ein. Die feinsten Sandstrände finden sich direkt neben Oasen der Ruhe, nur<br />

eine Düne entfernt, auf den Inseln Amrum, Nordstrand und Föhr.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

nach Husum, der Stadt Theodor Storms. Radübergabe<br />

(sofern gebucht). Parkplatz auf Anfrage<br />

(zahlbar vor Ort). Besonders sehenswert sind<br />

das herzogliche Renaissanceschloss samt Park<br />

und der verträumte Binnenhafen.<br />

2. Tag, St. Peter-Ording (55 km Rad, 50 Bahnmin.)<br />

Die Küste entlang in die grüne Weite der Halbinsel<br />

Eiderstedt; vorbei am bekan nten Leuchtturm<br />

Westerheversand, dem Wahrzeichen<br />

Nord frieslands, nach St. Peter-Ording; zurück<br />

per Bahn. ÜN wie am Vortag.<br />

3. Tag, Friedrichstadt (52 km)<br />

Durch das Marschland in die Holländerstadt<br />

Friedrichstadt. Nach der Erkundung des grachtendurchzogenen<br />

Städtchens radeln Sie ein<br />

Stück entlang der Treene zurück. ÜN wie am<br />

Vortag.<br />

4. Tag, Amrum (48/66 km)<br />

Radtour nach Nordstrand und über einen<br />

Damm in der Nordsee geht‘s zurück zum Festland.<br />

Durch das größte Vogelschutzgebiet Nordfrieslands<br />

nach Dagebüll und per Fähre nach<br />

Amrum.<br />

5. Tag, Rundtour (10/30 km)<br />

Der breiteste Sandstrand der Nordseeküste<br />

(15 km lang und bis zu 1,5 km breit) erwartet<br />

Sie heute. Gemütlich zum Fischerhafen Wittdün<br />

im Süden oder zum großen, unter Naturschutz<br />

stehenden Dünengebiet im Norden. ÜN wie am<br />

Vortag.<br />

6. Tag, Föhr (47 km)<br />

Per Fähre nach Föhr, dem grünen Herzen des<br />

Wattenmeeres. Windmühlen, bezaubernde<br />

Bauern gärten, Künstlerateliers und gemütliche<br />

Cafés sind lohnende Stopps; per Fähre zurück<br />

nach Amrum. ÜN wie am Vortag.<br />

7. Tag, Ende der Radtour<br />

Frühmorgens per Fähre nach Dagebüll, Bustransfer<br />

nach Husum und indiv. Abreise.<br />

Amrum<br />

Föhr<br />

Widün<br />

Dagebüll<br />

Westerheversand<br />

Leuchurm<br />

Nordstrand<br />

Elder<br />

Husum<br />

Friedrichstadt<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Treene<br />

JETZT BUCHEN<br />

Unterwegs auf den Nordfriesischen Inseln<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 930,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- je 3 x Übernachtung in Husum & Amrum<br />

- täglich Frühstücksbuffet<br />

- Gepäckservice Husum - Amrum<br />

- 4 x Fährfahrt & 1 x Bahnfahrt (inkl. Rad)<br />

- Sammeltransfer Dagebüll - Husum<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- 7-Tage-Servicetelefon<br />

Nicht inkl.: Ortstaxen bis € 5,- pP/N.<br />

ANREISE<br />

Jeden Sa, Di & Do von 27. April bis 28. Sept.<br />

Hochsaison: 15. Mai bis 15. Sept.<br />

PREIS KAT. A € 1.315,-<br />

Einzelzimmer + € 340,-<br />

PREIS KAT. B € 955,-<br />

Einzelzimmer + € 200,-<br />

Hochsaison (Kat. A & B) + € 95,-<br />

Leihrad + € 90,-<br />

E-Bike + € 195,-<br />

IHRE HOTELS<br />

Kat. A: 4 ☼☼☼☼ Hotels, Beispiele:<br />

Husum, 4 ☼☼☼☼ Hotel am Schlosspark<br />

Amrum, 4 ☼☼☼☼ Hotel Hüttmann<br />

Kat. B: Gute 3 ☼☼☼ Hotels & Gasthöfe<br />

STRECKE<br />

- 212-250 km Rad<br />

- überwiegend eben<br />

- in Küstennähe ist mit Wind zu rechnen<br />

Vorbei an Dünen und Sandstränden<br />

St. Peter-Ording<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!