27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise-Nr.: DE4ME31011<br />

DEUTSCHLAND<br />

Kurpark Bad Bentheim<br />

Auf den<br />

Pättkes<br />

unterwegs<br />

Zu den 3 Schwestern im MÜNSTERLAND<br />

Einzigartig in Mitteleuropa ist das <strong>Radwege</strong>netz im Münsterland - 4.500 km einheitlich<br />

ausgeschilderte und ebene <strong>Radwege</strong> durchziehen die Region. Entdecken Sie Natur,<br />

Kultur und Geschichte - auch in den nahen Niederlanden.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Samstag, Anreise<br />

nach Gronau-Epe. Willkommens-Abendessen.<br />

Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie<br />

bereit.<br />

Sonntag, Dinkelsteinroute (44 km)<br />

Über Gronau und Losser geht‘s entlang der Dinkel<br />

zum Arboretum bei De Lutte. Zurück durch‘s<br />

Naturschutzgebiet De Oelemars nach Epe.<br />

Montag, Ahaus (36 km)<br />

Am bestens beschilderten Radweg durch Ahle<br />

nach Ahaus. Über Wessum, Averesch und Graes<br />

zurück.<br />

Dienstag, Alstätte - Buurse (43 km)<br />

Durch‘s Amtsvenn zur historischen „Haarmühle“<br />

(funktionstüchtige Wassermühle) und durch‘s<br />

Naturschutzgebiet Weißes Venn zurück. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

Mittwoch, Metelen (44 km)<br />

Richtung Osten nach Metelen. Zurück über das<br />

Dörfchen Heek und Nienborg.<br />

Aktivversion: Über Ochtrup nach Metelen<br />

(+ 11 km).<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel Schepers<br />

Donnerstag, Gronau - Bad Bentheim (43 km)<br />

Zum Dreiländersee; weiter durch‘s Gildehauser<br />

Venn ins traditionelle Bad Bentheim mit der imposanten<br />

Burg. Abendessen im Hotel.<br />

Aktivversion: Über Gildehaus zurück (+ 9 km).<br />

Freitag, Käsemarkt Enschede (34 km)<br />

Ins niederländische Enschede (schöne Altstadt)<br />

zum bekannten Käse- und Fischmarkt; zurück<br />

über Stroinkslanden.<br />

Samstag, Ende der Radtour<br />

Vechte<br />

Ems<br />

De Lutte<br />

Arboretum<br />

Bad Bentheim<br />

NL<br />

Losser<br />

Gildehauser Venn<br />

Enschede<br />

Stroinkslanden<br />

Gronau<br />

Amtsvenn- Epe Ochtrup<br />

Hündfelder Moor<br />

Metelen<br />

Haarmühle Graes<br />

Wessum Ahle Heek<br />

Ahaus<br />

D<br />

Dinkel<br />

Berkel<br />

Dinkel<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Dreiländersee<br />

Genießen Sie die ausgezeichnete Küche des Hauses<br />

JETZT BUCHEN<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ HOTEL SCHEPERS<br />

in Gronau. Mit großem Engagement von<br />

den Geschwistern Schepers geführtes Hotel<br />

mit Spitzenrestaurant in schöner, idyllischer<br />

Lage in Gronau-Epe, im westlichen<br />

Münsterland. Komfort-Zimmer (18 - 23 m²)<br />

mit Bad/DU/WC, TV. Wellnessbereich mit<br />

finnischer Sauna und Kräuter pyramide.<br />

Superior-Zimmer (22 - 32 m², ruhig gelegen)<br />

gegen Aufpreis.<br />

Täglich Frühstücksbuffet. Abends 3 x ausgezeichnetes<br />

Feinschmeckermenü (oder Buffet)<br />

im Hotelrestaurant inklusive.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 7 x Übernachtung<br />

- täglich ausgiebiges Frühstücksbuffet<br />

- 3 x Feinschmeckerabendessen (Sa, Di, Do)<br />

- Parkplatz beim Hotel<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

ANREISE<br />

Samstags von 20. April bis 5. Okt.<br />

Nebensaison: 13. Juli bis 10. Aug.<br />

Hochsaison: 11. Mai bis 6. Juli &<br />

17. Aug. bis 21. Sept.<br />

8 Tage/7 Nächte<br />

ab € 544,-<br />

Beim Dreiländersee<br />

STRECKE<br />

- 244-264 km Rad<br />

- einheitlich markierte <strong>Radwege</strong> (Knotenpunktesystem)<br />

- eben, zu 80 % autofrei, 20 % kaum befahrene<br />

Nebenstraßen<br />

PREIS € 569,-<br />

Einzelzimmer + € 115,-<br />

Superior-Zimmer + € 100,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 40,-/+ € 60,-<br />

Leihrad + € 90,-<br />

E-Bike + € 190,-<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!