27.11.2023 Aufrufe

Traunis Radferien 2024 - Europas schönste Radwege

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen. „Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

Verlässlich, flexibel & perfekt organisiert
Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Seit 1983, dem Gründungsjahr des Donau-Radwegs, bereise ich Europa per Rad. Als Pionier des Radtourismus mit der Idee, die Treidelpfade an der Donau für die Radurlauber zu erschließen und entsprechend zu beschildern, hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begonnen. Viele weitere abwechslungsreiche Regionen wie Mosel, Etsch, Bodensee, Altmühl, Elbe, und dieses Jahr der Alpe Adria-Radweg, sind hinzugekommen.
„Traunis Radferien“ steht für Qualität zu Top-Preisen im flexiblen Baustein-System. Bestens organisierte Urlaube in den schönsten, internationalen Fahrraddestinationen anzubieten, ist unser Credo. Sorgfältig ausgewählt und weitgehend persönlich von mir auf Erkundungstouren mit jährlich 8.000 bis 9.000 km per Fahrrad erkundet, finden Sie auf diesen 132 Seiten die beste Auswahl an Radtouren in Europa. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Ansporn - bei uns sind knapp 60 % Stammkunden und wir freuen uns, auch in Zukunft viele erlebnisreiche Touren für Sie zu planen. Radfahren ist gesund und bringt den Kreislauf in Schwung. In diesem Sinne schöne Ferien auf zwei Rädern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise-Nr.: DR4ME20001<br />

ÖSTERREICH<br />

PREMIUM<br />

HOTEL<br />

Hoteleigener Wellnessbereich mit Sauna<br />

Sternrad KÄRNTNER SEEN<br />

Vom 4 ☼☼☼☼ Hotel Rosentaler Hof aus die Radrouten Südkärntens erkunden! Am sehr idyllischen,<br />

ebenen und autofreien Drau- und Wörthersee-Radweg entlang, rund um den Faaker<br />

und Ossiacher See und dazwischen wird auf wenig befahreren Nebenstraßen geradelt.<br />

ROUTENVERLAUF<br />

1. Tag, Anreise<br />

ins Hotel nach St. Jakob im Rosental, nur wenige<br />

Kilometer südlich des Wörthersees. Ihr Leihrad<br />

(falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.<br />

2. Tag, Faaker See (35 km)<br />

Vom Hotel über Dolintschach nach Rosegg (indiv.<br />

Besichtigung Schloss und Tierpark), weiter<br />

am Drau-Radweg bis Förderlach. Zum nahen<br />

Faaker See, leicht hügelige Rundtour - vorbei an<br />

Faak am See nach Drobollach, über Ledenitzen<br />

zurück ins Hotel.<br />

4. Tag, Ossiacher See (59 km Rad, 30 Bahnmin.)<br />

Ab Velden per Bahn (ca. € 13,- vor Ort, h&r)<br />

nach Villach. Über St. Andrä und Steindorf um<br />

den Ossiacher See (barocke Abtei Ossiach). Zurück<br />

wieder per Bahn ab Villach nach Velden<br />

und per Rad ins Hotel.<br />

5. Tag, Ruhetag oder geführte Radtour<br />

Genießen Sie die gute Infrastruktur Ihres Hotels<br />

und die Schönheiten des Rosentales, oder machen<br />

Sie z.B. eine geführte 3-Länder-Radtour<br />

(60 km) mit Guide und Transfer (ca. € 48,- vor<br />

Ort, im Hotel buchbar).<br />

6. Tag, Wörthersee-Rundfahrt (57 km)<br />

Die Drau entlang bis Rosegg, von hier leicht ansteigend<br />

nach Selpritsch. Weiter bis Velden und<br />

am Nordufer über die Ferienorte Pörtschach<br />

und Krumpendorf nach Klagenfurt. Zurück am<br />

Südufer. (Strecke kann indiv. per Bahn abgekürzt<br />

werden.)<br />

3. Tag, Villach (43 km)<br />

Die Drau flussaufwärts entlang bis Rosegg. Weiter<br />

leicht hügelig über Föderlach zum Silbersee 7. Tag, Ende der Radtour<br />

(schöne Bademöglichkeit) und ins Zentrum von<br />

Villach. Zurück am selben Weg.<br />

Millstäer See<br />

Pause am Ossiacher See<br />

I<br />

A<br />

Drau<br />

Silbersee<br />

Faaker See<br />

Ossiacher See<br />

SLO<br />

Wörthersee<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel Rosentaler Hof<br />

Innsbruck<br />

Drau<br />

Villach Bodensdorf<br />

Bodensdorf<br />

Rosegg Rosegg Steindorf<br />

St. Jakob<br />

Velden<br />

Pörtschach<br />

Maria Maria Wörth Wörth<br />

Klagenfurt<br />

STRECKE<br />

- 194 km Rad, eben bis leicht hügelig<br />

- Radweg asphaltiert und sehr gut beschildert<br />

- 70 % autofreie <strong>Radwege</strong>, 30 % Nebenstraßen<br />

Linz<br />

Graz<br />

Wien<br />

JETZT BUCHEN<br />

Direkt entlang des Wörthersees<br />

7 Tage/6 Nächte<br />

ab € 384,-<br />

inkl. Frühbucherbonus & Internetrabatt (S. 7)<br />

IHR 4 ☼☼☼☼ HOTEL ROSENTALER HOF<br />

nahe am Drau-Radweg in St. Jakob (Ortsteil<br />

Mühlbach) gelegen. 90 Betten, Restaurant,<br />

Bar, Terrasse, Liegewiese. Wellnessbereich<br />

mit Hallenbad, Sauna, Ruheraum, Dampfbad.<br />

Hoteleigener Naturgarten mit Pool und<br />

Kneippweg im Mühlbach. Zimmer mit Bad/<br />

DU/WC, TV, Safe und WLAN.<br />

Genusspension bestehend aus Frühstücksbuffet<br />

mit Vitalecke, Lunchpaket, abends<br />

4-Gang-Genussmenü und Salatbar.<br />

INKLUDIERTE LEISTUNGEN<br />

- 6 x Übernachtung<br />

- täglich Genusspension<br />

- Parkplatz beim Hotel<br />

- Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

- Trinkflasche zum Mitnehmen<br />

- Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

- Infopaket mit Tourenkarte<br />

- GPS-Daten<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe € 2,80 pP/N., Bahnfahrten<br />

lt. Programm<br />

ANREISE<br />

Jeden Fr, Sa & So von 26. April bis 6. Okt.<br />

Nebensaison: 3. Mai bis 16. Juni &<br />

30. Aug. bis 29. Sept.<br />

Hochsaison: 21. Juni bis 25. Aug.<br />

PREIS € 409,-<br />

Einzelzimmer + € 96,-<br />

Einzelzimmer<br />

(Neben- & Hochsaison) + € 120,-<br />

Neben-/Hochsaison + € 109,-/+ € 169,-<br />

Leihrad/E-Bike + € 90,-/+ € 190,-<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!