28.12.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 256 - Januar 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HANDBALL AKTUELL<br />

SG <strong>Flensburg</strong>-Handewitt:<br />

Lukas Jörgensen im Spielerportrait<br />

Seit August im SG-Trikot Erstes Länderspiel im <strong>Januar</strong> 2023<br />

In der Campushalle geht es um<br />

Bundesliga-Punkte. Unter den<br />

Fans der SG <strong>Flensburg</strong>-Handewitt<br />

herrscht ausgelassene Stimmung.<br />

Sie feiern ein Tor von Lukas Jörgensen,<br />

einem der fünf Neuzugänge.<br />

Der Jubel mischt sich mit dem Karnevals-Klassiker<br />

„Humba Täterä“,<br />

der immer dann ertönt, wenn der<br />

dänische Kreisläufer trifft. Manch<br />

einer fragt sich: Warum werden<br />

die Tore eines Dänen mit deutscher<br />

Faschingsmucke garniert? Das entschied<br />

sich im Sommer und ist eine<br />

putzige Anekdote.<br />

Während der Vorbereitung wurden<br />

die Lieder der Neuzugänge ausgesucht.<br />

Lukas Jörgensen war noch<br />

etwas ahnungslos und fragte: „Was<br />

nehmen denn die anderen so?“<br />

Da bekam er zu hören: „Also dein<br />

Landsmann Simon Hald hatte ein<br />

knallrotes Gummiboot, das wäre<br />

jetzt ja frei.“ Der neue Kreisläufer<br />

schmunzelte: „Das kann ich ja nicht<br />

nehmen, aber ich mache mir Gedanken.“<br />

Das war keine Floskel der<br />

Verlegenheit, denn ein paar Tage<br />

später formulierte der dänische<br />

Neuzugang seinen Wunsch: „Humba<br />

Täterä“. Die Erklärung von Lukas<br />

Jörgensen: „Dieses Lied verbinde<br />

ich mit Spaß und einer guten Zeit.“<br />

Er erzählt von Familienurlauben<br />

seiner Kindheit nach Deutschland<br />

oder Österreich. Und so ist der Karneval<br />

nun auch in <strong>Flensburg</strong>s Handball-Tempel<br />

allgegenwärtig.<br />

Von Seeland nach Fünen<br />

Lukas Jörgensen stammt von Seeland,<br />

kurz vor den Toren der dänischen<br />

Hauptstadt Kopenhagen. Als<br />

Kind spielte er zunächst Fußball,<br />

mit Handball hatte seine Familie<br />

eher wenig zu tun. Dann kam der<br />

Tag, als die Mutter eines Elfjährigen<br />

bei einer Verlosung in einem Sportgeschäft<br />

ein Trikot mit der Originalunterschrift<br />

von Mikkel Hansen<br />

gewann. Der Elfjährige war Lukas<br />

Jörgensen. Er erinnert sich sehr<br />

gut an den Dress vom damaligen<br />

Über Zufahrt Norderstraße problemlos zu erreichen!<br />

20 FLENSBURG JOURNAL • 01/<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!