28.12.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 256 - Januar 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vitamin D – wichtig für<br />

Knochengesundheit und Muskeln<br />

Ein jeder von uns hat bestimmt schon<br />

mal davon gehört oder gelesen, dass<br />

das Vitamin D wichtig für unsere Gesundheit<br />

sei. Doch wissen Sie eigentlich,<br />

warum das so ist?<br />

Vitamin D-Mangel<br />

In Deutschland sind etwa 60% der Bevölkerung<br />

von einem Vitamin D-Mangel<br />

betroffen. Die beiden Hauptursachen<br />

dafür sind unzureichende Vitamin<br />

D-Aufnahme über die Nahrung und zu<br />

wenig Sonneneinstrahlung. Bedingt<br />

wird letzteres zusätzlich durch die zunehmende<br />

Bürotätigkeit drinnen, aber<br />

auch durch die geografische Lage (weniger<br />

Sonnenstunden in nördlicheren<br />

Regionen), Kleidungsgewohnheiten und<br />

die Hautfarbe. So bilden dunkelhäutige<br />

Menschen bei derselben Sonneneinstrahlung<br />

nur etwa ein Zehntel an Vitamin<br />

D. Zudem kann die Verwendung von<br />

Sonnenschutzmitteln die körpereigene<br />

Vitamin D-Produktion vermindern. Auch<br />

ein höheres Lebensalter und sowie zu<br />

viel Körpergewicht sind dabei Risikofaktoren.<br />

Außerdem können körperliche<br />

Voraussetzungen, die die Vitamin<br />

D-Synthese oder die Aufnahme über die<br />

Nahrung stören, zu einem zu niedrigen<br />

Vitamin D-Spiegel führen.<br />

Wenn Sie sich in den Sommermonaten<br />

viel im Freien aufhalten, produzieren<br />

Sie mehr Vitamin D als Sie benötigen.<br />

Das überschüssige Vitamin D wird dann<br />

hauptsächlich im Fett- und Muskelgewebe<br />

gespeichert und trägt zur Versorgung<br />

im Winter bei. Die über die Wintermonate<br />

reduzierten Speicher können ab dem<br />

Frühjahr wieder aufgefüllt werden.<br />

Ist Ihr Vitamin-D-Spiegel jedoch zu<br />

niedrig, steigt das Risiko für ernsthafte<br />

und sogar lebensbedrohliche Erkrankungen<br />

wie etwa Herzinfarkt, Schlaganfall,<br />

Diabetes mellitus, Osteoporose,<br />

Depressionen, Demenz oder Brust- und<br />

Darmkrebs.<br />

Was genau ist Vitamin D?<br />

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin.<br />

Dies bedeutet zugleich, dass das Vitamin<br />

etwas Fett benötigt, um im Darm<br />

absorbiert werden zu können. Wie andere<br />

Vitamine ist Vitamin D wichtig. Es<br />

gibt mehrere Arten von Vitamin-D, die<br />

beiden wichtigsten Formen sind D2 (Ergocalciferol)<br />

und D3 (Cholecalciferol).<br />

D3 ist die Form des Vitamins, das in der<br />

Haut synthetisiert wird, wenn wir genügend<br />

Sonnenlicht oder einer ähnlichen<br />

Art von UV-Strahlung ausgesetzt sind.<br />

Sonnenlicht ist eine effektive Vitamin<br />

D-Quelle, aber Vitamin D3 wird nur produziert,<br />

wenn die Sonneneinstrahlung<br />

ausreichend ist. In weiten Teilen Europas<br />

geschieht dies nur während der<br />

Sommerperiode, und deshalb können<br />

wir nur ausreichende Mengen des Vitamins<br />

in dieser Jahreszeit produzieren.<br />

Vitamin D2 kann lediglich durch die Nahrung<br />

aufgenommen werden. Es wird von<br />

bestimmten Pilzen und Pflanzen gebildet,<br />

wenn diese ultraviolettem Licht<br />

ausgesetzt sind. Sowohl Vitamin D2 als<br />

auch D3 benötigen eine anschließende<br />

Aktivierung in Leber und Nieren, um biologisch<br />

aktiv zu werden. Bisher war die<br />

Wissenschaft davon überzeugt, dass beide<br />

Formen von Vitamin D im Körper gleich<br />

wirksam sind. Jedoch, abhängig von der<br />

verwendeten Messmethode, ist Vitamin<br />

D3 doppelt so wirksam wie Vitamin D2,<br />

wenn es um die Erhöhung des Blutspiegels<br />

von Vitamin D geht. Darüber hinaus<br />

kann D3 in Fettgewebe mehr als dreimal<br />

so effektiv wie D2 gespeichert werden.<br />

Die Funktionen des Vitamins D<br />

Vitamin D hat eine Reihe von wichtigen<br />

Funktionen im Körper. So ist Vitamin D<br />

wichtig für eine normale Zellteilung, es<br />

dient zur Aufrechterhaltung normaler<br />

Knochen und Zähne, trägt zu einer normalen<br />

Absorption und Nutzung von Kalzium<br />

und Phosphor bei, und ist wichtig<br />

für ein normal funktionierendes Immunsystem<br />

und Muskelfunktion.<br />

Vitamin D wird in größeren Mengen<br />

nur in öligen Fischen, wie Lachs, Hering<br />

und Makrele gefunden. Zusätzlich<br />

ist Vitamin D in begrenzten Mengen in<br />

Fleisch, Milchprodukten und Eier zu finden.<br />

Im Pflanzenreich ist Vitamin D nur<br />

in kleinen Mengen in bestimmten Pilzen<br />

erhältlich. In unserer Ernährung sind<br />

einige der besten Quellen für Vitamin D<br />

enthalten in Lebertran, fettem Fisch, Öl,<br />

Eigelb, Butter und Pilzen.<br />

Vitamin D-Ergänzungen<br />

Vitamin-D Ergänzungen werden allgemein<br />

empfohlen für Kinder im Alter bis<br />

zu 2 Jahren (Vitamin D als Tropfen),<br />

schwangere Frauen, Menschen mit dunkler<br />

Haut, Kinder und Erwachsene, die in<br />

der Sommerzeit verhüllende Kleidung<br />

tragen, Menschen, die am Tag keine Zeit<br />

im Freien verbringen oder im Allgemeinen<br />

Sonnenlicht meiden, daneben für<br />

Pflegeheimbewohner, da alte Leute eine<br />

verringerte Hautsynthese und auch<br />

Darmabsorption von Vitamin D haben,<br />

und generell für Menschen, die älter als<br />

70 Jahre sind. flj<br />

“Sonnen-<br />

Vitamin”<br />

Vitamin D3<br />

unterstützt die<br />

normale<br />

Funktion des<br />

Immunsystems<br />

Vitamin D3 Pharma Nord D-Pearls®<br />

Die Vitamin-D-Formel<br />

mit dokumentierter<br />

Bioverfügbarkeit<br />

Vitamin D3 unterstützt<br />

• die normale Funktion des Immunsystems<br />

• die Aufrechterhaltung normaler Knochen,<br />

Zahn- und Muskelfunktion<br />

• einen normalen Kalziumspiegel im Blut<br />

• die Aufnahmefähigkeit/Verwertung von Kalzium<br />

und Phosphor<br />

• die Rolle bei den Zellteilungsprozessen<br />

Dokumentierte<br />

Bioverfügbarkeit!<br />

Für mehr Infos<br />

QR-Code scannen:<br />

25(OH)-D-Blutspiegel (nmol/L)<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

130 nmol/L<br />

4 × D-Pearls/täglich (160 µg)<br />

91 nmol/L<br />

2 × D-Pearls/täglich (80 µg)<br />

53 nmol/L<br />

Placebo-Gruppe<br />

1 2 3 4 Wochen<br />

– Zeigt eine deutliche Erhöhung des 25<br />

(OH)-Vitamin-D-Spiegels bei norwegischen<br />

Athleten nach einer vierwöchigen<br />

Einnahme¹.<br />

¹ Bauman, André Colin Klæboe, ”Effekt av vitamin<br />

D-tilskudd på 25(OH) D-status”, University Oslo,<br />

July 2013.<br />

PZN 06558789 Vitamin D3 Pharma Nord D-Pearls 20 μg pro Kapsel<br />

PZN 12511473 Vitamin D3 Pharma Nord D-Pearls 38 μg pro Kapsel<br />

PZN 15570861 Vitamin D3 Pharma Nord D-Pearls 75 μg pro Kapsel<br />

Tel: 0461-14140-0, www.pharmanord.de<br />

FLENSBURG JOURNAL • 01/<strong>2024</strong><br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!