28.12.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 256 - Januar 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTENDRIN Generation<br />

50 plus<br />

Die <strong>Flensburg</strong>er Seniorenbeiräte –<br />

Was machen die so?<br />

Der Seniorenbeirat 2023<br />

Ambulante<br />

Dienste<br />

St. Elisabeth<br />

0461 - 18 28 030<br />

Zuverlässig. Gut. Gepflegt.<br />

Was macht so ein Seniorenbeirat eigentlich?<br />

Gute Frage, die sich so mancher<br />

interessierte <strong>Flensburg</strong>er gelegentlich<br />

mal stellt.<br />

Im Folgenden wollen wir diese Frage<br />

möglichst umfassend beantworten!<br />

Seit dem Antritt des ersten <strong>Flensburg</strong>er<br />

Seniorenbeirates am 8. Juni 1993 haben<br />

sich mittlerweile sieben Seniorenbeiräte<br />

- der jetzige ist der achte - engagiert,<br />

um die Interessen der Älteren in<br />

<strong>Flensburg</strong> wahrzunehmen bzw. mitzugestalten.<br />

Gewählt werden die Seniorenbeiräte<br />

der Stadt <strong>Flensburg</strong> von allen<br />

<strong>Flensburg</strong>ern über 60 Jahren, immerhin<br />

ein Viertel der Einwohner. Der so gewählte<br />

Seniorenbeirat befasst sich in<br />

seiner Amtszeit mit einem breiten Spektrum<br />

von Fragen, Anliegen, Problemen<br />

und Aktivitäten.<br />

Das Alltägliche<br />

Gearbeitet wird auf der Grundlage einer<br />

von der Ratsversammlung seinerzeit<br />

beschlossenen Satzung. In den eigenen<br />

Sitzungen werden organisatorische<br />

Themen und Fremdteilnahme erörtert,<br />

Anliegen der Gäste diskutiert, und es<br />

findet stets ein allgemeiner Austausch<br />

von Meinungen und Auffassungen statt.<br />

In den Fachausschüssen der <strong>Flensburg</strong>er<br />

Kommunalpolitik hat der Seniorenbeirat<br />

Rede- und Antragsrecht,<br />

wobei dem aktuellen Seniorenbeirat<br />

aktuell der Zugang<br />

zu den nichtöffentlichen Teilen<br />

dieser Sitzungen erschwert<br />

bzw. unmöglich gemacht wird.<br />

In den Stadtteilforen, beim<br />

TBZ, bei anstehenden aktuellen<br />

kommunalpolitischen Fragen<br />

und Problemen, bei Initiativen<br />

und diversen Gremien beteiligt<br />

sich der Seniorenbeirat aktiv.<br />

Darüber hinaus engagiert sich<br />

der Beirat nach Kräften für viele<br />

Dinge, die nicht unbedingt zur<br />

Kenntnis der Öffentlichkeit gelangen.<br />

Das Heute –<br />

die Aktivitäten in 2023<br />

Der aktuelle Seniorenbeirat war<br />

präsent mit einem Informationsstand<br />

auf dem Bürgerfest/<br />

Sommerfest der Stadt <strong>Flensburg</strong><br />

im Stadion am 25. Juni 2023.<br />

Am 26. September 2023 hat<br />

der Seniorenbeirat an der Verleihung<br />

des Queisser-Seniorenpreises<br />

in der Bürgerhalle<br />

im Rathaus teilgenommen. Der<br />

Individuelle Einzelführungen jederzeit vereinbar<br />

Informationen unter:<br />

Telefon: (04631) 40 91 39 2<br />

Mobil: 0151-28 26 93 01<br />

E-Mail: schmidtdieter301@outlook.de<br />

Internet: www.ruheforst-gluecksburg.de<br />

56 FLENSBURG JOURNAL • 01/<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!