28.12.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 256 - Januar 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klinikum Nordfriesland<br />

Ihr Gesundheitspartner an der Nordsee<br />

Nordfriesland bietet nicht nur eine<br />

außergewöhnlich schöne Natur und<br />

sehr liebeswerte Menschen – sondern<br />

auch eine umfangreiche und hochmoderne<br />

medizinisch-pflegerische<br />

Infrastruktur.<br />

Ein wichtiger Teil der Gesundheits-Struktur<br />

an der Westküste ist<br />

das Klinikum Nordfriesland mit seinen<br />

vier Einrichtungen in Husum,<br />

Niebüll, Tönning und auf der Insel<br />

Föhr. Rund 1.800 Mitarbeitende stehen<br />

nicht nur für eine schnelle und<br />

qualitativ hochwertige Behandlung<br />

akut erkrankter oder verunfallter<br />

Menschen bereit.<br />

Vielmehr als nur<br />

Akutversorgung<br />

Die versierten und erfahrenen Mitarbeiter-Teams<br />

stehen den Patienten<br />

auch bei einer umfangreichen Zahl<br />

von planbaren Behandlungen und<br />

Operationen zur Seite. Dazu zählen<br />

zum Beispiel Gelenkersatz-Operationen,<br />

Interventionen am Herz-Kreislauf-System,<br />

Eingriffe im Magen-<br />

Darm-Trakt oder Operationen an der<br />

Schilddrüse. In der hochmodernen<br />

Geburtshilfe der Klinik Husum erblicken<br />

knapp 800 Säuglinge im Jahr<br />

das Licht der Welt.<br />

Ein Eindruck von der großen medizinischen<br />

Leistungsvielfalt des Klinikums<br />

Nordfriesland kann man unter<br />

www.klinikum-nf.de gewinnen.<br />

Als ein Beispiel sei das HERZZENTRUM<br />

NORDsee, eine langjährige, gut eingespielte<br />

Kooperation zwischen dem<br />

Klinikum Nordfriesland, den kardiologischen<br />

Fachärzten in Husum und dem<br />

Universitären Herzzentrum des UKE in<br />

Hamburg, genannt.<br />

Herausragend ist zudem das hochmoderne<br />

Robotik-System in den Kliniken<br />

Husum und Niebüll, das die erfahrenen<br />

Operateure bei der Implantation von<br />

Knie-Endoprothesen unterstützt. Einzigartig<br />

ist, dass es dieses System erlaubt,<br />

Lage und Spannung der das Knie<br />

stabilisierenden Bänder in die OP-Planung<br />

miteinzubeziehen, so dass das<br />

Gangerlebnis für den Patienten nach<br />

dem Eingriff nachhaltig verbessert<br />

wird. Das Robotik-System ermöglicht<br />

32 FLENSBURG JOURNAL • 01/<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!