25.01.2024 Aufrufe

Das ökumenische Magazin für nachhaltige Beschaffung, Ausgabe Oktober 2022

Die Beschaffung in Kirchen und Wohlfahrtsverbänden verantwortet pro Jahr ca. 120 Milliarden Umsatz. Angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Menschenrechtsverletzungen steht die ökumenische Beschaffung in einer Transformation. Sie sind Teil dieser Transformation und wollen sich über aktuelle Trends, Best Practices und Meinungen der Stakeholder in der öffentlichen Beschaffung informieren? Dann sind Sie hier richtig! Das Magazin für nachhaltige Beschaffung informiert regelmäßig zum Thema, veröffentlicht Interviews, Erkenntnisse aus der täglichen Praxis und gibt Tipps zum Einstieg und Vertiefung der nachhaltigen Beschaffung in Kirchen und Wohlfahrtsverbänden

Die Beschaffung in Kirchen und Wohlfahrtsverbänden verantwortet pro Jahr ca. 120 Milliarden Umsatz. Angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Menschenrechtsverletzungen steht die ökumenische Beschaffung in einer Transformation.

Sie sind Teil dieser Transformation und wollen sich über aktuelle Trends, Best Practices und Meinungen der Stakeholder in der öffentlichen Beschaffung informieren? Dann sind Sie hier richtig!

Das Magazin für nachhaltige Beschaffung informiert regelmäßig zum Thema, veröffentlicht Interviews, Erkenntnisse aus der täglichen Praxis und gibt Tipps zum Einstieg und Vertiefung der nachhaltigen Beschaffung in Kirchen und Wohlfahrtsverbänden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

zum <strong>nachhaltige</strong>n Einkauf<br />

Nachhaltige <strong>Beschaffung</strong> - Zukunft einkaufen<br />

Insbesondere kirchliche oder stattliche Einrichtungen können<br />

eine Vorreiterrolle übernehmen. Die Veranstaltung bietet aktuelle<br />

Informationen, Best Practice Beispiele werden präsentiert und es<br />

gibt die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Teilnehmenden.<br />

In Kooperation mit der Evangelische Erwachsenenbildung<br />

Aachen, dem Bündnis FairHandeln, dem Bund Kath. Unternehmer<br />

(BKU)<br />

Termin: Dienstag, 18. <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> 17:00 - 21:00<br />

Anmeldung: https://t1p.de/px3bo<br />

Ressourcenwende in der Region der<br />

Nachwachsenden Rohstoffe<br />

<strong>Das</strong> Fachgespräch bietet die Möglichkeit sich über neue<br />

Forschungsergebnisse und Entwicklungen zu informieren und<br />

auszutauschen Es richtet sich an Erzeuger und Verarbeiter von Biomasse,<br />

Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Verbände sowie an<br />

alle fachlich Interessierten.<br />

Termin: Donnerstag, 3. Nov. <strong>2022</strong> 09:00 - 14:00<br />

Anmeldung: https://t1p.de/p7ykc<br />

14. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren<br />

Die Tagung der Energie- und Umweltzentrum am Deister<br />

GmbH beschäftigt sich mit der Frage, wie die Baubranche ihren Teil<br />

zum Erreichen der Klimaziele schnell und erfolgreich umsetzen kann<br />

und richtet sich damit an Architekten, Energieberater, Bauingenieure,<br />

Planer und ausführende Handwerker.<br />

Termin: 11. - 12.11.<strong>2022</strong><br />

Anmeldung: https://t1p.de/wtj07<br />

Kleine Kniffe<br />

11<br />

Kleine_Kniffe_10_22_Kirche.indd 11 05.10.22 12:21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!