25.01.2024 Aufrufe

Das ökumenische Magazin für nachhaltige Beschaffung, Ausgabe Oktober 2022

Die Beschaffung in Kirchen und Wohlfahrtsverbänden verantwortet pro Jahr ca. 120 Milliarden Umsatz. Angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Menschenrechtsverletzungen steht die ökumenische Beschaffung in einer Transformation. Sie sind Teil dieser Transformation und wollen sich über aktuelle Trends, Best Practices und Meinungen der Stakeholder in der öffentlichen Beschaffung informieren? Dann sind Sie hier richtig! Das Magazin für nachhaltige Beschaffung informiert regelmäßig zum Thema, veröffentlicht Interviews, Erkenntnisse aus der täglichen Praxis und gibt Tipps zum Einstieg und Vertiefung der nachhaltigen Beschaffung in Kirchen und Wohlfahrtsverbänden

Die Beschaffung in Kirchen und Wohlfahrtsverbänden verantwortet pro Jahr ca. 120 Milliarden Umsatz. Angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Menschenrechtsverletzungen steht die ökumenische Beschaffung in einer Transformation.

Sie sind Teil dieser Transformation und wollen sich über aktuelle Trends, Best Practices und Meinungen der Stakeholder in der öffentlichen Beschaffung informieren? Dann sind Sie hier richtig!

Das Magazin für nachhaltige Beschaffung informiert regelmäßig zum Thema, veröffentlicht Interviews, Erkenntnisse aus der täglichen Praxis und gibt Tipps zum Einstieg und Vertiefung der nachhaltigen Beschaffung in Kirchen und Wohlfahrtsverbänden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungshinweis<br />

Bund, Länder und Kommunen geben jährlich große Summen <strong>für</strong><br />

IT-Hardware aus. Ein Einkaufsvolumen, das genutzt werden kann<br />

und soll, um Arbeitsbedingungen in globalen Wertschöpfungsketten<br />

zu verbessern. Denn: Die Produktion von IT-Geräten ist geprägt<br />

von Arbeits-und Menschenrechtsverletzungen sowie von negativen<br />

Auswirkungen auf die Umwelt.<br />

Die Fachkonferenz möchte kommunale Beschaffer:innen bei der<br />

sozial verantwortlichen IT-<strong>Beschaffung</strong> unterstützen und positive<br />

Beispiele sowie praktikable Lösungsansätze aufzeigen, wie öffentliche<br />

Einrichtungen in Zusammenarbeit mit Unternehmen Arbeitsbedingungen<br />

in den Produktionsstätten verbessern können. Sie richtet<br />

sich an kommunale <strong>Beschaffung</strong>sverantwortliche, Beschaffer:innen<br />

anderer öffentlicher Verwaltungen und Universitäten, Vertreter:innen<br />

der Zivilgesellschaft, sowie IT-Dienstleister:innen und<br />

– Produzent:innen. Neben den Fachbeiträgen lädt ein begleitender<br />

„Markt der Möglichkeiten“ dazu ein, sich über neue Produktlösungen<br />

zu informieren und an Praxisworkshops teilzunehmen.<br />

Die Eine Welt-Landesnetzwerke mit ihrem bundesweiten Dachverband,<br />

der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke<br />

in Deutschland e.V. (agl), führen die Fachkonferenzen zur sozial verantwortlichen<br />

<strong>Beschaffung</strong> von IT-Hardware seit dem Jahr 2013 in<br />

jeweils wechselnden Bundesländern durch.<br />

Die diesjährige Konferenz wird vom Eine Welt Netzwerk Bayern<br />

e.V. ausgerichtet und in Kooperation mit der Fairen Metropolregion<br />

Nürnberg, der Fairen Metropolregion München sowie Nager IT e.V.<br />

durchgeführt. Sie greift die Themen und Diskussionen der vorhergehenden<br />

Konferenzen auf.<br />

Finanziell gefördert werden die Konferenzen von Engagement<br />

Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt<br />

(SKEW) mit Mitteln des Bundesministeriums <strong>für</strong> wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Anmeldung und Programm<br />

finden Sie unter:<br />

www.it-konferenz.bayern<br />

Kontakt<br />

Vivien Führ:<br />

fuehr@eineweltnetzwerkbayern.de<br />

www.eineweltnetzwerkbayern.de<br />

54 Kleine Kniffe<br />

Kleine_Kniffe_10_22_Kirche.indd 54 05.10.22 12:21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!