25.01.2024 Aufrufe

IHK Ausbildungsatlas 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

BERUFSBEREICH METALL<br />

OBERFLÄCHENBESCHICHTER/-IN<br />

Wer ein Auge für Details hat und dabei gleichzeitig den großen Überblick<br />

behalten kann, könnte sich zur Oberflächenbeschichterin bzw. zum Oberflächenbeschichter<br />

ausbilden lassen. Sie beschichten und veredeln Metall- und<br />

Kunststoffoberflächen mithilfe von Galvanotechnik, Feuerverzinken und<br />

anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen<br />

Verfahren. Darüber hinaus warten sie die entsprechenden Anlagen und<br />

halten sie instand. Neben technischem Geschick und einem Interesse für<br />

Materialien und ihre Eigenschaften ist hierbei auch Geduld definitiv eine<br />

Tugend. Denn das Auftragen von Beschichtungen erfordert Präzision und<br />

Sorgfalt. Das beste daran: die Arbeit hat langfristig Bestand – schließlich<br />

schützen Oberflächenbeschichtungen vor Rost und Witterung.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

MECHATRONIKER/-IN FÜR KÄLTETECHNIK<br />

Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik sind die Experten,<br />

wenn es darum geht, Kälte- und Klimaanlagen zusammenzustellen<br />

und einzelne Teile in der Werkstatt zu montieren. Sie arbeiten mit einer<br />

Vielzahl von Komponenten, wie mechanischen, elektronischen und elektrotechnischen<br />

Bauteilen. Sobald alles bereit ist, geht es zum Kunden, wo<br />

sie die Anlagen installieren. Das beinhaltet das Verlegen von Rohren, das<br />

Ummanteln mit isolierenden Materialien, das Anschließen von Elektrokabeln<br />

und das Programmieren der Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.<br />

Nach der Montage steht die Überprüfung der Anlagen auf dem<br />

Programm, damit alles einwandfrei funktioniert und sicher ist. Doch das<br />

ist nicht alles – sie kümmern sich auch um die Wartung und Reparatur<br />

der Anlagen, damit sie immer top in Schuss sind.<br />

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre<br />

@die_karrieremacher<br />

Folgt uns auf Instagram!<br />

m/w/d<br />

Haben wir dich neugierig gemacht?<br />

Hier findest du weitere Informationen<br />

karriere.bf-at.de/de/ausbildung<br />

Sende Deine Bewerbungsunterlagen an:<br />

Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH<br />

Berthelsdorfer Str. 8, 09618 Brand-Erbisdorf<br />

E-Mail: career@bf-at.de<br />

Gießereimechaniker<br />

Industriemechaniker<br />

Zerspanungsmechaniker<br />

Mechatroniker<br />

Produktionstechnologe<br />

Verfahrenstechnologe<br />

Elektroniker für Betriebstechnik<br />

Maschinen- & Anlagenführer<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Werkstoffprüfer<br />

Industriekaufmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!