25.01.2024 Aufrufe

IHK Ausbildungsatlas 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43<br />

BERUFSBEREICH<br />

HANDEL / HANDELSNAHE<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Shoppen macht Spaß. Diesen Satz können sicher viele unterschreiben.<br />

Doch ehe die Kunden aus einem reichhaltigen Sortiment<br />

auswählen können, ist einiges zu tun: von der Warenbestellung<br />

bis zum Einräumen der Regale, von der Gestaltung<br />

des Verkaufsraumes bis zum Dienstplan für die Mitarbeiter. Und<br />

dann gehört natürlich auch immer ein fachkundiger Rat zur<br />

Kaufentscheidung. Ob Autos oder Möbel, Lebensmittel, Technik<br />

oder Kleidung – wer sich für einen Beruf im Handel entscheidet,<br />

sollte neugierig sein und die neuesten Trends in seiner Branche<br />

verfolgen. Außerdem ist ein freundliches Auftreten oberstes Gebot,<br />

am Montagmorgen ebenso wie Samstagnachmittag. Denn<br />

Kunden wollen zuvorkommend und gut beraten werden, im<br />

übrigen auch immer häufiger zur Umweltverträglichkeit<br />

und zu technischen Details von Produkten.<br />

Film unter: www.karriere-rockt.de<br />

AUTOMOBIL-<br />

KAUFMANN/-FRAU<br />

Die Faszination für schnelle Autos reicht nicht – in diesem Beruf sind sehr<br />

gute Mathe- und Deutschkenntnisse gefragt. Schließlich sollen im Autohaus,<br />

in der Kfz-Werkstatt, bei der Autovermietung oder beim Automobilhersteller<br />

die Zahlen stimmen: vom Auftrag bis zur Rechnung. Außerdem<br />

kümmern sich Automobilkaufleute um die Disposition, die Beschaffung<br />

und den Vertrieb von Kfz-Teilen und -Zubehör. Sie erledigen die Korrespondenz<br />

mit den Kunden, übernehmen die Buchhaltung, die Kalkulation<br />

sowie organisatorische Aufgaben und arbeiten an Marketingaktionen mit.<br />

Außerdem sollten sie ein freundliches Auftreten haben, wenn sie Kunden<br />

über Serviceleistungen wie Finanzierungs- oder Versicherungsverträge beraten.<br />

Und sie sollten mit ähnlichen Arbeitszeiten wie im Handel rechnen.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

@die_karrieremacher<br />

Folgt uns auf Instagram!<br />

PERSONALDIENSTLEISTUNGS-<br />

KAUFMANN/-FRAU<br />

Unternehmen haben einen Großauftrag und brauchen vorübergehend<br />

zusätzliches Personal – dann wenden sie sich<br />

an einen Personaldienstleister, besser bekannt als Zeitarbeitsfirma.<br />

Kaufleute in diesem Metier sind deshalb fürs<br />

Recruiting von Facharbeitern zuständig und koordinieren<br />

dann die Einsätze der Mitarbeiter. Andererseits nehmen sie<br />

auch Kontakt zu Unternehmen auf, um neue Aufträge für<br />

ihre Mitarbeiter zu akquirieren. Und dafür braucht es viel<br />

Geschick im Umgang mit Menschen, aber auch viel Wissen<br />

über Arbeitsrecht, Vertragsgestaltung, wie Personalakten<br />

geführt oder Weiterbildungen organisiert werden oder<br />

sich im Bewerbungsgespräch herausbekommen lässt, welche<br />

Fähigkeiten ein Jobinteressent tatsächlich mitbringt.<br />

Dazu kommt Diskretion im Umgang mit Personaldaten<br />

und auch Souveränität in Konfliktsituationen, denn nicht<br />

immer läuft alles nach Plan.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!