25.01.2024 Aufrufe

IHK Ausbildungsatlas 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSBEREICH BAU / STEINE / ERDEN<br />

69<br />

BETON- UND STAHLBETONBAUER/-IN<br />

Ohne eine gehörige Portion Muskelkraft geht gar nichts. Denn<br />

in diesem Beruf müssen Schalungen montiert werden, Stahlbewehrungen<br />

sind zu biegen und zu flechten, der flüssige Beton<br />

ist durch Stampfen und Rütteln zu verdichten – da müssen<br />

die Fachleute schon ordentlich zupacken können. Aber auch<br />

Qualitätsbewusstsein ist gefragt, nicht nur wenn die Betonoberflächen<br />

bearbeitet oder Schäden an Betonbauteilen saniert<br />

werden. Schließlich basiert die Stabilität von Brücken, Hallen<br />

oder Hochhäusern auf den soliden Konstruktionen von Betonund<br />

Stahlbetonbauer/-innen. Und das macht diesen Beruf zu<br />

einer sehr anspruchsvollen Aufgabe bei Brücken- und Tunnelbauunternehmen<br />

oder bei Hochbaufirmen.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

@die_karrieremacher<br />

Folgt uns auf Instagram!<br />

BETONFERTIGTEILBAUER/-IN<br />

Von der kleinen Gehwegplatte bis zur riesigen Treppenkonstruktion reicht das Spektrum<br />

der Aufgaben – und die Fachleute wissen, worauf es bei den Fertigteilen ankommt:<br />

auf die unterschiedliche Mischung von Sand, Kies, Zement und Wasser. Und<br />

auf die richtige Schalung. Die Herstellung aus Holz und Bewehrung oder Kunststoff<br />

und Metall beherrschen sie ebenso wie die Verwendung moderner Materialien wie<br />

Carbonfasern. Sie können somit nicht nur neue Betonteile fertigen, sondern auch<br />

alte reparieren. Oder sie montieren Betonteile direkt auf der Baustelle und bearbeiten<br />

sie anschließend durch Sägen, Schleifen oder Polieren. So erfordert der Beruf<br />

eine gute Fitness, um die körperlich recht anspruchsvolle Arbeit zu bewältigen. Es<br />

ist aber auch viel Feingefühl gefragt, wenn es um die Oberflächen der Teile geht.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!