25.01.2024 Aufrufe

IHK Ausbildungsatlas 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86 AUS- & WEITERBILDUNG<br />

LETZTE HÜRDE - DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH<br />

Deine Ausbildungsbewerbung<br />

hat überzeugt und du<br />

bist zum Vorstellungsgespräch<br />

eingeladen! Wenn<br />

sich bei dir jetzt Freude und<br />

leichte Panik abwechseln,<br />

ist das total normal. Du<br />

hast wahrscheinlich noch<br />

sehr wenig Erfahrung mit<br />

Bewerbungsgesprächen<br />

und bist aufgeregt. Damit<br />

du in deinem Vorstellungsgespräch<br />

einen kühlen<br />

Kopf bewahrst, haben wir<br />

für dich ein paar wichtige<br />

Tipps und die häufigsten<br />

Fragen zusammengestellt.<br />

Das gibt es zu beachten:<br />

» Sei unbedingt pünktlich zum Gespräch! Erkundige<br />

dich vorher über Bus- und Bahnverbindungen.<br />

» Wähle ein passendes Outfit. Wichtig ist,<br />

dass du dich wohlfühlst.<br />

» Informiere dich vorher ausführlich über den<br />

Ausbildungsberuf und über den Betrieb.<br />

» Antworte klar und direkt.<br />

» Halte Blickkontakt zu allen Gesprächspartnern.<br />

» Falle deinem Gegenüber nicht ins Wort.<br />

» Merke dir die Namen deiner Gesprächspartner.<br />

» Es ist völlig OK, wenn du dir die wichtigsten<br />

Informationen wie Namen und Termine mitschreibst.<br />

» Stelle selbst Fragen, z.B. zu Aufstiegschancen.<br />

» Sei freundlich und lächle.<br />

Auf diese Fragen solltest<br />

du eine Antwort haben:<br />

» Warum möchten Sie gerade diesen Beruf erlernen?<br />

» Wie sind Sie auf unser Unternehmen gekommen?<br />

» Wie stellen Sie sich einen typischen Tag in<br />

dem Beruf vor?<br />

» Was sind Ihre Lieblingsfächer in der Schule?<br />

» Wie verstehen Sie sich mit Ihren Mitschülern<br />

und Lehrern?<br />

» Was sind Ihre Stärken und Schwächen?<br />

» Wie erklären Sie sich die schlechte Note?<br />

» Warum sind Sie geeignet für diese Stelle?<br />

SCHNELL-CHECK:<br />

BEWERBUNG SCHREIBEN: BEWERBUNGSGESPRÄCH:<br />

Schreibt einfach ehrlich auf, wer Wählt Klamotten, in denen ihr euch gut fühlt (vielleicht nicht<br />

ihr seid, was euch liegt und was ihr allzu abgerissen und vor allem sauber). Gebt euch so, wie ihr<br />

vom Berufsleben erwartet. Verzichtet seid. Punktet mit euren Hobbies und Talenten. Überlegt schon<br />

auf die üblichen Phrasen aus dem mal, warum es ausgerechnet das Unternehmen sein soll und<br />

Bewerbungsratgeber.<br />

wie ihr euch den Beruf vorstellt.<br />

Schülerpraktika findest du hier:<br />

WWW.KARRIERE-ROCKT.DE<br />

KLICK DICH<br />

DICH<br />

REIN!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!