25.01.2024 Aufrufe

IHK Ausbildungsatlas 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSBEREICH CHEMIE / LABOR / UMWELT<br />

35<br />

FACHKRAFT FÜR<br />

WASSERVERSORGUNGSTECHNIK<br />

Wer sich im Umgang mit dem Element Wasser pudelwohl<br />

fühlt und noch dazu ein Faible für komplexe<br />

Maschinen mitbringt, sollte diese Ausbildung in die<br />

engere Wahl nehmen: Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik<br />

bedienen und überwachen Anlagen,<br />

die Wasser fördern, aufbereiten oder weiterleiten.<br />

Zudem reparieren und verlegen sie Rohrleitungen.<br />

Nicht zuletzt bringt der Beruf viel Verantwortung<br />

mit sich, schließlich sind gewissenhafte Qualitätskontrollen<br />

an der Tagesordnung. Kurz gesagt, mit<br />

dieser Ausbildung aus der Gruppe der Umweltschutzberufe<br />

sind angehende Wasserversorgungstechniker<br />

für die Wasserqualität und -versorgung in<br />

ihrer Stadt zuständig. Ausgelernte Azubis arbeiten<br />

bei kommunalen Versorgungsbetrieben, industriellen<br />

Wasserwerken, in Pumpstationen oder in Wasseraufbereitungsunternehmen.<br />

Darüber hinaus finden sie<br />

Beschäftigung in Tiefbauunternehmen oder Analyselabors<br />

für Wasserqualität.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

@die_karrieremacher<br />

Folgt uns auf Instagram!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!