29.12.2012 Aufrufe

Lykos - Ascia in Silva eBooks

Lykos - Ascia in Silva eBooks

Lykos - Ascia in Silva eBooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

son. Im November starben e<strong>in</strong>deutig die meisten Leute. He<strong>in</strong>z Jürgens<br />

und se<strong>in</strong> Kumpel konnten es sich auch nicht erklären, aber es<br />

war schon immer so. Vielleicht lag das an dem grauen, trüben<br />

Wetter <strong>in</strong> diesem Monat. Bei solchem Wetter verloren viele Menschen<br />

den letzten Lebensmut. Auf jeden Fall gab es genügend frische<br />

Gräber mit den entsprechend vielen Blumengestecken und<br />

Sträußen, die man doch ruhig noch e<strong>in</strong>mal verwenden konnte, wie<br />

die beiden Männer me<strong>in</strong>ten. „Die Toten stört das nich, die haben<br />

eh nüscht davon!“ sagte Jürgens immer und Charlie gab ihm dabei<br />

recht. Sie nutzten den westlichen Seitene<strong>in</strong>gang an der Pe<strong>in</strong>er<br />

Straße und huschten durch das kle<strong>in</strong>e Schw<strong>in</strong>gtor auf das Gelände.<br />

Der Mond schien an diesem Abend hell genug, daß sie sich<br />

orientieren konnten. Taschenlampen besaßen sie ke<strong>in</strong>e, außerdem<br />

wäre das bei ihrem Vorhaben auch nicht besonders klug gewesen.<br />

Sie bewegten sich <strong>in</strong> Richtung Osten parallel zum Zubr<strong>in</strong>ger auf<br />

die Autobahn und die Industriestraße Mitte, und steuerten das neu<br />

angelegte Gräberfeld am östlichen Rand des Friedhofes an. Hier<br />

gab es diese typisch amerikanischen Grabstätten mit ihren etwa<br />

e<strong>in</strong>en Quadratmeter großen Umrandungen aus grauen Ste<strong>in</strong>platten.<br />

Die großen geschwungenen, runden, kreuzförmigen oder<br />

schlichten Grabste<strong>in</strong>e mit den Namen der Verstorbenen wiesen<br />

oftmals Daten auf, die ganz <strong>in</strong> die Nähe von He<strong>in</strong>z Jürgens eigenem<br />

Alter rückten, wie er nüchtern feststellte, als er draufblickte.<br />

Die lagen nun dort unten <strong>in</strong> der kalten Erde und er war noch froh<br />

und lebendig. Vielleicht war das die ausgleichende Gerechtigkeit<br />

für se<strong>in</strong>e sonstige Situation, wie er immer me<strong>in</strong>te.<br />

„Hier, dort drüben ist wieder e<strong>in</strong>s!“ sagte Charlie und deutete auf<br />

e<strong>in</strong>es der frischen Gräber mit den aufgehäuften Blumenkränzen.<br />

Die beiden heimlichen Besucher traten näher und suchten nach<br />

passenden Gestecken, die sie mitnehmen konnten. „Wir vergessen<br />

dich nie“ und „Unserem Klaus zum Gedenken, Kegelvere<strong>in</strong><br />

Gut Holz“ stand auf den Schleifen, welche an den Kränzen befestigt<br />

waren. Die Szene wurde ab und zu von den Sche<strong>in</strong>werfern<br />

der vorbeirasenden Autos der nahe gelegenen Autobahn erhellt,<br />

ansonsten störte sie niemand. He<strong>in</strong>z und Charlie suchten sich die<br />

besten Stücke aus dem Haufen der Blumengeb<strong>in</strong>de heraus und<br />

steckten sie <strong>in</strong> mitgebrachte Beutel. Plötzlich hörten sie e<strong>in</strong> entferntes<br />

Geräusch, das sich wie e<strong>in</strong> heiseres Bellen anhörte. Das<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!