22.09.2012 Aufrufe

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNI/JULI 2012<br />

Die Käufer von Dachgeschoßausbauten sind Menschen, die das Besondere lieben.<br />

DACHGESCHOSSE<br />

DEM HIMMEL SO NAH<br />

Dachgeschoßwohnungen gelten als eine der beliebtesten Wohnformen – und werden auch<br />

trotz hoher Preise weiterhin stark nachgefragt.<br />

STOCKWERK. Es ist das Besondere, auf<br />

dem Dach zu wohnen – niemand mehr über<br />

sich und der Himmel zum Greifen nahe.<br />

Kein Wunder, dass die Nachfrage nach den<br />

Wohnungen im Dach weiterhin hoch ist.<br />

„Derzeit werden Top-Objekte wie Rohdachböden<br />

oder Dachboden-Luxuswohnungen<br />

in guter Lage stark nachgefragt“, beschreibt<br />

Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3S<br />

Immogroup, den aktuellen Trend am<br />

Immobilienmarkt: „Die Käufer von Dachbodenausbauten<br />

sind Menschen, die das<br />

Besondere lieben.“ – „Grundsätzlich möchten<br />

sehr viele Leute eine Dachgeschoßwohnung<br />

haben“, so Ernst Kovacs, Bereichsleiter<br />

Projektentwicklung Österreich der Raiffeisen<br />

evolution project development<br />

GmbH. „Darum sind diese Einheiten auch<br />

meist die teuersten.“ Aber obwohl sie bei<br />

Weitem die teuersten sind, wird beim Neubau<br />

von „oben nach unten verkauft“, erklärt<br />

Kovacs. Also die teuersten zuerst – sie sind<br />

aber auch die am Markt am wenigsten verfügbaren.<br />

Die Preise für Wohnraum sind<br />

in den letzten Jahren auffällig gestiegen,<br />

„generell sind aber die Dachgeschoße nicht<br />

überproportional teuer geworden“, so Kovacs,<br />

der aber definitiv nur für Neubauprojekte<br />

spricht. Etwas anders stellt sich die<br />

Situation aber bei Dachgeschoßen dar, die<br />

auf Altbauten errichtet werden, und im<br />

Luxussegment.<br />

KUN<strong>DEN</strong>WÜNSCHE. Christoph Koch von<br />

Dr. Koch Traumrealitäten: „Es hängt auch<br />

davon ab, wo sie gebaut wurden, in welcher<br />

Qualität, wie der Blick vom Dach aus ist –<br />

und auch das Umfeld spielt eine Rolle.“ Weiters<br />

sind die Raumaufteilung entscheidend,<br />

die Großzügigkeit, die Raumhöhe oder die<br />

Flächeneffizienz. „Wohnungen mit starken<br />

Schrägen sind schwer zu vermarkten“, so<br />

Sandra Bauernfeind, Leitung Wohnimmobilien<br />

bei EHL Immobilien. „Es wird auch<br />

großer Wert darauf gelegt, dass die Wohnung<br />

auf einer Ebene ist und auch die Terrassen<br />

auf der Wohnebene liegen.“ Besser<br />

eine leicht erreichbare Terrasse als drei, die<br />

nur über schmale Treppen zu begehen sind.<br />

Diese werden auch am wenigsten bis gar<br />

nicht genutzt, so Bauernfeind aus Erfah-<br />

rung. „Ein 08/15-Dachboden ist nicht interessant,<br />

im Trend liegen Dachbodenausbauten<br />

mit architektonischen Highlights<br />

wie große lichtdurchflutete Gaupen mit viel<br />

Glas und Lufträumen über zwei Geschoße,<br />

idealerweise mit Fernblick und uneinsehbar<br />

vom Nachbargebäude“, meint Schmidt<br />

aus langjähriger Erfahrung. Je teurer die<br />

Einheiten, desto mehr Mitspracherecht ist<br />

gewünscht und desto mehr Berater kommen<br />

mit. Martin Müller, geschäftsführender<br />

Gesellschafter der J+P Immobilienmakler<br />

GmbH: „Käufer von Dachgeschoßen<br />

haben immer mehr Berater als andere Wohnungskäufer.<br />

Wer wirklich teure Wohnungen<br />

kauft, der kommt mit einem ganzen<br />

Beraterstab vom Innenarchitekten bis zum<br />

Designer.“<br />

QUALITÄTSUNTERSCHIEDE. Auch wenn<br />

derzeit zahlreiche Dachwohnungen angeboten<br />

werden, so ist doch zwischen Dachgeschoßwohnung<br />

und Dachgeschoßwohnung<br />

zu unterschieden. Das betrifft aber nicht<br />

Alt- oder Neubau des Hauses, sondern die<br />

Qualität des Ausbaus. Eduard Mair, Geschäftsführer<br />

von der CUUBUUS Real Immobilien<br />

AG: „Bei einem Dachgeschoßausbau<br />

sprechen wir über eine architektonisch<br />

höchst anspruchsvolle Tätigkeit, da wir ein<br />

Haus auf dem Haus entwickeln. Das ist eine<br />

Sache für Profis. Im Dachgeschoß rächt<br />

sich jeder Planungs- und Baufehler massiv!“<br />

Zu den Herausforderungen beim Ausbau<br />

des Dachbodens, der enorme Risiken birgt<br />

und in fast allen Fällen auch mit Renovierungs-<br />

und Sanierungsmaßnahmen am<br />

Haus selbst verbunden ist, weiß Mair: „Da<br />

kommen bei den Baukosten schon einige<br />

tausend Euro pro Quadratmeter zusammen.“<br />

Und dieses Geld fließt oft nicht einmal<br />

in den Ausbau selbst, denn in fast allen<br />

Fällen sind statische Maßnahmen am Haus<br />

erforderlich – vom Keller aufwärts – Stahlrahmen<br />

müssen eingezogen werden und<br />

ein Lift ist ein absolutes Muss. Letztendlich<br />

muss auch das gesamte Haus auf Vordermann<br />

gebracht werden. Ein schönes Dachgeschoß<br />

auf einem unsanierten Haus ist<br />

faktisch nicht mehr verkäuflich. Müller:<br />

„Ein Ausbau funktioniert nur dann, wenn<br />

das ganze Haus praktisch mitsaniert wird.<br />

Der Endkonsument schaut sich die gesamte<br />

Bausubstanz an.“ Dass die Dachgeschoße<br />

bei diesem Aufwand dann Spitzenpreise erzielen,<br />

ist verständlich.<br />

NUTZFLÄCHE. Dachgeschoße erfüllen<br />

aber auch einen ganz anderen Zweck, wie<br />

der Fachverbandsobmann der Immobilien-<br />

und Vermögenstreuhänder Thomas Malloth<br />

meint: „Wenn wir nicht in der Widmungspolitik<br />

umsichtig agieren und mehr<br />

Dachgeschoße ausbauen, wird es in den<br />

dichten Städten dazu kommen, dass sich<br />

die Menschen das Wohnen nicht mehr<br />

leisten können.“ Denn Wohnraum in Dachgeschoßen<br />

muss nicht immer Luxus sein.<br />

Zwei riesige Vorteile haben nämlich die<br />

Dachgeschoße: Zum einen muss kein Platz<br />

„auf der grünen Wiese“ geschaffen werden,<br />

zum anderen ist auch die Infrastruktur<br />

bereits vorhanden. �<br />

FOKUS 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!